Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MVH-C-240
MediumViscosity Housing
Coalescer
Montage- und Wartungsanleitung
Deutsch (Originalanleitung)
Dokument-Nr. : 4665006
Für einen ordnungsgemäßen und sicheren Gebrauch
dieser Anleitung folgen.
Für künftige Verwendung aufbewahren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HYDAC FILTER SYSTEMS MediumViscosity Housing MVH-C-240

  • Seite 1 MVH-C-240 MediumViscosity Housing Coalescer Montage- und Wartungsanleitung Deutsch (Originalanleitung) Dokument-Nr. : 4665006 Für einen ordnungsgemäßen und sicheren Gebrauch dieser Anleitung folgen. Für künftige Verwendung aufbewahren.
  • Seite 2 Dokumentationsbevollmächtigter Die Kontaktdaten des Dokumentationsbevollmächtigten lauten: Günter Harge c/o HYDAC International GmbH, Industriegebiet, 66280 Sulzbach / Saar Deutschland Telefon: +49 6897 509 1511 Telefax: +49 6897 509 1394 E-Mail: guenter.harge@hydac.com Druckdatum: 18.03.2022 © HYDAC FILTER SYSTEMS GmbH Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemein .........................  5 Zielgruppe der Anleitung ................ 5 Darstellungen in der Anleitung ............... 6 1.2.1 Darstellung auf der Titelseite ............. 6 1.2.2 Darstellung von Voraussetzungen ............. 7 1.2.3 Darstellung von Handlungsanweisungen........... 7 1.2.4 Darstellung von Zwischenergebnissen / Ergebnissen ....... 8 1.2.5...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5.1.3 Absperrarmatur installieren.............. 32 Elektrische Installation.................. 32 5.2.1 Differenzdruckschalter anschließen.......... 32 Inbetriebnahme .................... 33 Betrieb ........................ 34 Abgeschiedenes Wasser ablassen .............. 34 Störung beseitigen .................... 36 Wartung durchführen .....................  37 Wartungstabelle ................... 37 Koaleszier- und Separationselemente wechseln ......... 38 Außerbetriebnahme / Entsorgung ................ 40 Vorübergehende Außerbetriebnahme ............ 40...
  • Seite 5: Allgemein

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 1 Allgemein Bevor Sie dieses Produkt erstmalig verwenden, lesen Sie die- se Anleitung mindestens bis zum Kapitel „Betrieb“. Möchten Sie Wartung oder Störungsbeseitigung durchführen, finden Sie das Vorgehen in den entsprechenden Kapiteln. Der Gebrauch und der Umgang mit dem Produkt sowie dessen Handhabung sind nicht selbstverständlich und werden durch...
  • Seite 6: Darstellungen In Der Anleitung

    1 | Allgemein HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Zielgruppe Aufgaben Bediener, Lesen, beachten und befolgen Sie diese Fachpersonal Anleitung sowie die mitgeltenden Doku- mente, insbesondere die Sicherheits- und Warnhinweise. Tab. 1: Zielgruppe 1.2 Darstellungen in der Anleitung In der Anleitung finden Sie Darstellungen. Details dazu finden Sie in den folgenden Kapiteln.
  • Seite 7: Darstellung Von Voraussetzungen

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 Sprache Dokument-Nr. / Index Ergänzende Informationen zur Gültigkeit der Anleitung (Optional) Beachten Sie, dass Sie über die Verzeichnisse direkt auf In- formationen zugreifen können. Dieses entbindet Sie jedoch nicht davon, diese Anleitung vor der Inbetriebnahme vollstän- dig zu lesen.
  • Seite 8: Darstellung Von Zwischenergebnissen / Ergebnissen

    1 | Allgemein HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3. Schalten Sie das Produkt ein. Handlungsanweisungen mit beliebiger Reihenfolge Handlungsanweisungen, deren Reihenfolge beliebig ist, wer- den mit dem Aufzählungszeichen (-) versehen. Beispiel für eine Handlungsanweisung mit beliebiger Reihen- folge: – Reinigen Sie das Display.
  • Seite 9: Ergänzende Symbole

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 1.2.5 Ergänzende Symbole Ergänzend finden Sie nachfolgende Symbole in der Anleitung: u ## Querverweis auf eine Seite / ein Kapitel / einen Ab- schnitt oder anderes Dokument. Glossar Begriffe in grauer Schrift werden im Glossar, einem Kapitel am Ende der Anleitung, genauer erklärt.
  • Seite 10: Signalwörter Und Deren Bedeutung In Sicherheitshinweisen

    1 | Allgemein HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 1.2.7 Signalwörter und deren Bedeutung in Sicherheitshinweisen Folgende Signalwörter finden Sie in dieser Anleitung: GEFAHR GEFAHR - Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit ei- nem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge hat.
  • Seite 11: Haftungsausschluss / Gewährleistung

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Allgemein | 1 1.3 Haftungsausschluss / Gewährleistung Wir übernehmen Gewährleistung gemäß den allgemeinen Ver- kaufs- und Lieferbedingungen. Diese stehen Ihnen spätestens seit Vertragsabschluss zur Verfügung. Zusätzlich finden Sie diese unter www.hydac.com -> Allgemeine Geschäftsbedingun- (AGB). Diese Anleitung haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
  • Seite 12: Sicherheitshinweise

    2 | Sicherheitshinweise HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 2 Sicherheitshinweise Das Produkt ist sicher konstruiert. Trotzdem bestehen bei eini- gen Handlungen Gefahren, die nur durch die richtige Vorge- hensweise vermieden werden können. Diese richtige Vorgehensweise und Punkte, die beachtet wer- den müssen, sind in dieser Anleitung beschrieben.
  • Seite 13 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Sicherheitshinweise | 2 – Dem Personal die erforderliche Schutzausrüstung bereit- zustellen Personal, das am Produkt arbeitet, muss mit den Gefahren im Umgang vertraut, über 14 Jahre alt und ohne körperliche Ein- schränkung für das industrielle Umfeld sein.
  • Seite 14 2 | Sicherheitshinweise HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Tätigkeit Personal Kenntnisse Bedienung, Betrieb, Bedienpersonal - Produktspezifische Betriebsüberwa- Allgemein Kenntnisse sind er- chung forderlich. Kenntnisse im Um- gang mit der Be- triebsflüssigkeit / dem Betriebsmedi- um sind erforderlich Störungsbeseiti- Fachpersonal - Me-...
  • Seite 15: Tab. 2 Zielgruppe / Erforderliche Personalqualifikation

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Sicherheitshinweise | 2 Tätigkeit Personal Kenntnisse Transport Fachpersonal - Ser- Servicepersonal / Installation, vice / Admin Administrator / HY- Inbetriebnahme, DAC Service. Betrieb, Umfangreiche Fehlersuche, Kenntnisse über Störungsbeseiti- das Produkt. gung, Wartung, Entsorgung Tab. 2: Zielgruppe / Erforderliche Personalqualifikation...
  • Seite 16: Vorschriften Beachten

    2 | Sicherheitshinweise HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 2.2 Vorschriften beachten Beachten Sie unter anderem die nachfolgenden Vorschriften und Richtlinien: – Gesetzliche und lokale Vorschriften zur Unfallverhütung – Gesetzliche und lokale Vorschriften zum Umweltschutz bzw. Umweltbestimmungen – Länderspezifische, organisationsabhängige Bestimmun- – Arbeitssicherheitsvorschriften 2.3 Umweltschutzmaßnahmen beachten...
  • Seite 17: Produkt- Und Leistungsbeschreibung

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Produkt- und Leistungsbeschreibung | 3 3 Produkt- und Leistungsbeschreibung Der MediumViscosity Housing Coalescer MVH-C dient der Entwässerung von Mineralölen mit der zulässigen Dichte. Sein Einsatz erfolgt vor allem dort wo hohe Wassermengen auftre- ten, die bereits im Einmaldurchgang oder im Nebenstrom ent- fernt werden müssen.
  • Seite 18: Bestimmungsgemäße Verwendung

    3 | Produkt- und Leistungsbeschreibung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Setzen Sie das Produkt ausschließlich für die bestimmungsge- mäße Verwendung ein. Alle anderen Verwendungen gelten als nicht bestimmungsge- mäß. Für hieraus entstehende Schäden haftet der Hersteller nicht. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch: –...
  • Seite 19: Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Produkt- und Leistungsbeschreibung | 3 3.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung Eine andere oder darüberhinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet die HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH nicht. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung können Gefah- ren entstehen bzw. wird das Produkt beschädigt. Sachwidrige Verwendungen sind z. B.:...
  • Seite 20: Lieferumfang Prüfen

    3 | Produkt- und Leistungsbeschreibung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.3 Lieferumfang prüfen In diesem Kapitel finden Sie den Lieferumfang, mit dem das Filtergehäuse geliefert wird. Damit können Sie die Vollständig- keit des Lieferumfanges prüfen. Stück Bezeichnung MediumViscosity Housing Coalescer MVH-C-… Montage und Wartungsanleitung (dieses Dokument) Tab. 3: Lieferumfang prüfen...
  • Seite 21: Typenschild Entschlüsseln

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Produkt- und Leistungsbeschreibung | 3 3.4 Typenschild entschlüsseln Details zur Identifikation des Koalesziergehäuse entnehmen Sie dem Typenschild zum Koalesziergehäuse. Abb. 2: Typenschild Pos. -> Beschreibung -> Typenschild zum Filtergehäuse -> Typenschlüssel, Details siehe Typen- schlüssel [} 22] Part No.
  • Seite 22: Typenschlüssel

    3 | Produkt- und Leistungsbeschreibung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.4.1 Typenschlüssel Das Filtergehäuse definiert sich über den folgenden Typen- schlüssel: MVH - C 19 40 E - H - B - J - F - Z / ZA Filtertyp MediumViskosity Housing...
  • Seite 23: Technische Daten

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Produkt- und Leistungsbeschreibung | 3 3.5 Technische Daten Sind Ihnen die technischen Daten des Produkts bekannt, kön- nen Sie dieses optimal einsetzen. In diesem Kapitel finden Sie die technischen Daten zum Produkt: Technische Daten Vertikal Horizontal Zulässige Betriebsflüssigkeit...
  • Seite 24: Tab. 4 Technische Daten

    3 | Produkt- und Leistungsbeschreibung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Technische Daten Vertikal Horizontal Ersetzten Sie, vor einer Wie- derinbetriebnahme nach einer Lagerzeit von mehr als zwei Jahren, alle Dichtungen. Zulässige Umgebungsluft- bis 80 % relative Luftfeuchte, feuchte nicht kondensierend Abmessungen der Anschlüs- Eintritt Öl INLET...
  • Seite 25: Abmessungen

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Produkt- und Leistungsbeschreibung | 3 3.6 Abmessungen Das Koalesziergehäuse hat folgende Abmessungen: Abb. 4: Abmessungen MVH-C-240 Alle Abmessungen in mm. MoWa MVH-C-240 4665006 de print 25 / 48...
  • Seite 26: Hydraulikschema

    3 | Produkt- und Leistungsbeschreibung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.7 Hydraulikschema Das Filtergehäuse hat folgendes Hydraulikschema: Abb. 5: Hydraulikschema Pos. Bezeichnung Eintritt INLET Austritt OUTLET Austritt Wasser DRAIN WATER Koalesziergehäuse Verschmutzungsanzeige Tab. 5: Bestandteile / Bedienteile 26 / 48 MoWa MVH-C-240 4665006 de print...
  • Seite 27: Bestandteile / Bedienteile

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Produkt- und Leistungsbeschreibung | 3 3.8 Bestandteile / Bedienteile Das Koalesziergehäuse besitzt folgende Bestandteile / Bedien- teile: Abb. 6: Bestandteile MVH-C-240 horizontal MoWa MVH-C-240 4665006 de print 27 / 48...
  • Seite 28: Transportieren / Lagern

    4 | Transportieren / lagern HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 4 Transportieren / lagern Um Schäden am Produkt während des Transports oder des Lagerns zu vermeiden, finden Sie in diesem Kapitel entspre- chende Hinweise. Transportieren oder lagern Sie das horizontale Koaleszierge- häuse stets waagerecht.
  • Seite 29: Montage / Installation

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Montage / Installation | 5 5 Montage / Installation Ein optimal montiertes und installiertes Produkt gewährleistet einen sicheren und dauerhaften Betrieb. Stellen Sie das Koalesziergehäuse auf einer ebenen, waage- rechten Fläche auf. Achten Sie die ausreichende Tragfähigkeit und Belastbarkeit des Bodens.
  • Seite 30: Verschmutzungsanzeige Installieren

    5 | Montage / Installation HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Für Hydrauliköle auf Mineralölbasis lässt sich der Druckverlust näherungsweise wie folgt berechnen: Abb. 8: Druckverlustformel Δp Druckdifferenz [bar] L Leitungslänge d Leitungsinnendurchmesser [mm] Q Volumenstrom [l/min] ν Kinematische Viskosität [mm²/s] D Dichte [kg/dm³]...
  • Seite 31 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Montage / Installation | 5 parationselemente. Den zulässigen Differenzdruck über die Koaleszier- und Separationselemente, finden Sie im Kapitel Technische Daten [} 23]. Wir empfehlen die Installation und Verwendung einer Ver- schmutzungsanzeige. MoWa MVH-C-240 4665006 de print 31 / 48...
  • Seite 32: Absperrarmatur Installieren

    5 | Montage / Installation HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5.1.3 Absperrarmatur installieren Installieren Sie am Austritt Wasser des Koalesziergehäuses ei- ne Absperrarmatur ohne Querschnittsverengung. Achten Sie darauf, dass der Wasseraustritt drucklos ist. Als Zubehör steht ein automatischer Wasserablass zur Verfü- gung.
  • Seite 33: Inbetriebnahme

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Montage / Installation | 5 5.3 Inbetriebnahme Zur Inbetriebnahme gehen Sie wie folgt vor: ü Setzen Sie die Koaleszier- und Separationselemente in das Koalesziergehäuse ein, Details siehe Koaleszier- und Separationselemente wechseln [} 38]. 1. Sobald Fluid aus den Entlüftungsschrauben austritt, zie- hen Sie diese wieder fest an.
  • Seite 34: Betrieb

    6 | Betrieb HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 6 Betrieb Vorgehensweisen, Hinweise und Tipps für einen optimalen, störungsfreien Betrieb, finden Sie in diesem Kapitel. Überwachen Sie die Verschmutzungsanzeige und führen Sie bei Signalisierung einen Wechsel der Koaleszier- und Separa- tionselemente durch.
  • Seite 35 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Betrieb | 6 2. Lassen Sie das Wasser in ein geeignetes Behältnis ab. 3. Schließen Sie die Absperrarmatur, sobald kein Wasser sondern Betriebsmedium austritt. O Das Wasser ablassen ist abgeschlossen Die anfallende Wassermenge ist je nach Wassergehalt im Be- triebsmedium und Volumenstrom durch das Koalesziergehäu-...
  • Seite 36: Störung Beseitigen

    7 | Störung beseitigen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 7 Störung beseitigen Um bei Störungen schnelle und umgehende Abhilfe zu schaf- fen, finden Sie in diesem Kapitel die häufigsten Störungen mit der Ursache und Abhilfe durch das geeignete Fachpersonal. Fehler Ursache(n)
  • Seite 37: Wartung Durchführen

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Wartung durchführen | 8 8 Wartung durchführen Für eine lange, störungsfreie Lebensdauer des Produkts sind regelmäßige Wartungstätigkeiten erforderlich. WARNUNG Hydrauliksystem steht unter Druck Gefahr von Körperverletzung u Führen Sie vor allen Arbeiten am Hydrauliksystem eine Druckentlastung durch.
  • Seite 38: Koaleszier- Und Separationselemente Wechseln

    8 | Wartung durchführen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 8.2 Koaleszier- und Separationselemente wechseln Die Koaleszier- und Separationselemente unterliegen einem Verschleiß durch z. B. Feststoffe aus der Betriebsflüssigkeit. Dieser Verschleiß zeigt sich durch den Anstieg des Differenz- drucks über die Koaleszier- und Separationselemente, also das ΔP über die Koaleszier- und Separationselemente.
  • Seite 39 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Wartung durchführen | 8 10. Beachten Sie beim horizontalen Gehäuse: 11. Beginnen Sie mit dem Einsetzen der Koaleszier- und Separationselemente von unten. 12. Verwenden Sie keine Schlagwerkzeuge. 13. Reinigen Sie die Dichtfläche am Koalesziergehäuse. 14. Reinigen Sie die Dichtfläche am Deckel.
  • Seite 40: Außerbetriebnahme / Entsorgung

    9 | Außerbetriebnahme / Entsorgung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 9 Außerbetriebnahme / Entsorgung In den nachfolgenden Kapiteln erhalten Sie Informationen zur vorübergehenden / endgültigen Außerbetriebnahme sowie der Entsorgung des Produktes. 9.1 Vorübergehende Außerbetriebnahme Wird das Produkt vorübergehend außer Betrieb genommen, genügen folgende Maßnahmen:...
  • Seite 41: A Anhang

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Anhang | A A Anhang In diesem Anhang finden Sie ergänzende Informationen zum Produkt. A.1 Kundendienst finden Die Kontaktdaten wie Telefonnummern, E-Mail- oder Versand- adressen für Hotline, Produktsupport, Kundendienst, Nieder- lassungen, Servicepartner für Instandhaltung, Reparatur und Ersatzteile finden Sie auf unserer Homepage www.hydac.com.
  • Seite 42: A.2 Ersatzteile Finden

    A | Anhang HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH A.2 Ersatzteile finden Für einen langen, störungsfreien Lebenszyklus des Produkts verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile. Geben Sie bei der Bestellung von Ersatzteilen und Zubehör stets die ge- naue Typenbezeichnung sowie die Seriennummer an. Bezeichnung Artikel- Stk.
  • Seite 43 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Abbildungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Übersicht / Beschriftung der Titelseite............Abb. 1 Typenschild ....................Abb. 2 Typenschlüssel..................Abb. 3 Abmessungen MVH-C-240 ..............Abb. 4 Hydraulikschema ..................Abb. 5 Bestandteile MVH-C-240 horizontal ............Abb. 6 Transportieren / lagern MVH-C-240 ............
  • Seite 44 Tabellenverzeichnis HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Tabellenverzeichnis Tab. 1 Zielgruppe ....................Tab. 2 Zielgruppe / Erforderliche Personalqualifikation ........Tab. 3 Lieferumfang prüfen ................. Tab. 4 Technische Daten ..................Tab. 5 Bestandteile / Bedienteile ................. Tab. 6 Störung beseitigen ................... Tab. 7 HYDAC Service Deutschland ..............
  • Seite 45: Glossar

    HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Glossar Glossar Bedienpersonal - Allgemein Fachpersonal - Mechaniker Diese Personen sind im Umgang und der Bedienung mit dem Produkt eingewiesen und über mögliche Ge- fahren, für Leib und Leben, Sach- und Umweltschaden, bei unsachge- Diese Personen besitzen eine spe- mäßem Verhalten informiert.
  • Seite 46: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Stichwortverzeichnis Geschäftsbedingungen  11 Lieferbedingungen  11 Außerbetriebnahme Niederlassungen  41 Endgültig  40 Produktsupport  41 Vorübergehend  40 Service  41 Servicepartner  41 Betriebsflüssigkeit, zulässig  23 Impressum  2 Differenzdruck, zulässig  23 Dokumentationsbevollmächtigter  2 Koaleszierelement Druckverlust wechseln  38 berechnen  29 Kundendienst  41...
  • Seite 48 www.hydac.com...

Inhaltsverzeichnis