Inhaltszusammenfassung für HYDAC FILTER SYSTEMS CTM-SC 1000
Seite 1
CTM-SC 1000 ContaminationTest Module - Supply Control Betriebs- und Wartungsanleitung Deutsch (Originalanleitung) Für künftige Verwendung aufbewahren. Dokumentation-Nr.: 3456132c...
HYDAC Sachverständigen wieder in Betrieb genommen werden. Teilen Sie uns deshalb jede Veränderung, die Sie an dem Produkt durchführen bzw. durchführen lassen, umgehend mit. Gewährleistung Wir übernehmen Gewährleistung gemäß den allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen der HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH. Diese finden unter www.hydac.com ->...
Index / Dateiname Die Dokumentation-Nr. mit Index dient zur Identifizierung und Nachbestellung der Anleitung. Der Index wird bei einer Überarbeitung / Änderung der Anleitung jeweils um eins erhöht. CTM-SC 1000 Serie Seite 6 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Verletzung zur Folge haben kann. HINWEIS HINWEIS – Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, einen Sachschaden zur Folge hat. CTM-SC 1000 Serie Seite 7 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Diese Zeichen finden Sie bei allen Sicherheitshinweisen in dieser Betriebsanleitung, die auf besondere Gefahren für Personen, Sachwerte oder Umwelt hinweisen. Warnung vor einer Gefahrenstelle Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung Gesundheitsschädlich CTM-SC 1000 Serie Seite 8 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Verwendete Verbotszeichen Diese Zeichen finden Sie bei allen Sicherheitshinweisen in dieser Betriebsanleitung, die auf besondere Gefahren für Personen, Sachwerte oder Umwelt hinweisen. Feuer, offenes Licht und Rauchen verboten CTM-SC 1000 Serie Seite 9 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Beachten Sie unter anderem die nachfolgenden Vorschriften und Richtlinien: • Gesetzliche und lokale Vorschriften zur Unfallverhütung. • Gesetzliche und lokale Vorschriften zum Umweltschutz. • Länderspezifische, organisationsabhängige Bestimmungen. CTM-SC 1000 Serie Seite 10 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch: o Beachten aller Hinweise aus der Betriebsanleitung. o Betrieb nur mit montierter Seitenverkleidung. o Einhaltung der Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten. o Beaufsichtigter Betrieb. CTM-SC 1000 Serie Seite 11 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
• Betrieb unter nicht zulässigen Betriebsbedingungen. • Betrieb mit defekten Sicherheitseinrichtungen. • Eigenmächtige bauliche Veränderung am Aggregat. • Mangelhafte Überwachung von Geräteteilen, die einem Verschleiß unterliegen. • Unsachgemäß durchgeführte Reparaturen. CTM-SC 1000 Serie Seite 12 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Diese Personen besitzen eine entsprechende fachliche Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung. Sie sind in der Lage, die ihnen übertragene Arbeit zu beurteilen, auszuführen und mögliche Gefahren zu erkennen. CTM-SC 1000 Serie Seite 13 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Seite 14
• Kenntnisse von Kontamination durch Feststoffe und Wasser Entsorgung Fachpersonal • Ordnungsgemäße und umweltschonende Entsorgung von Materialien und Stoffen • Dekontaminierung von Schadstoffen • Kenntnisse über Wiederverwertung CTM-SC 1000 Serie Seite 14 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Im Notfall drehen Sie den Hauptschalter um 90° nach links um die gesamte Anlage still zu setzen. Dadurch ist die gesamte Anlage ab diesem Schalter spannungs- und drucklos. CTM-SC 1000 Serie Seite 15 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Monitor, Tastatur und Halter ab. Unterbauen Sie das Aggregat beim Transport auf einer Palette. Die Lenkrollen müssen frei ohne Last sein. Verzurren Sie das Aggregat wie in der nachfolgenden Abbildung. CTM-SC 1000 Serie Seite 16 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Seite 17
CTM-SC transportieren Verwenden Sie Flurförderfahrzeug nur zum Anheben / Absenken des Aggregats. Transportieren Sie das Produkt nur verzurrt auf einer Palette. CTM-SC 1000 Serie Seite 17 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Entleeren Sie die Behälter und die Filter des CTM-SC vollständig vor einer längeren Lagerung. Lagern Sie das CTM-SC in einem sauberen und trockenen Raum untern den entsprechenden Lagerbedingungen siehe Kapitel „Technische Daten“ auf Seite 49. CTM-SC 1000 Serie Seite 18 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Leistungsaufnahme. Folgende Angaben finden Sie auf dem Typenschild des Aggregates: Zeile -> Beschreibung Model -> Typenschlüssel -> Artikelnummer -> Seriennummer / Herstellungsjahr Date -> Herstellungsjahr / -woche CTM-SC 1000 Serie Seite 19 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
ContaminationTest Modul – Supply and Control, CTM-SC Monitor Halter für Monitor Tastatur mit Touchpad Fußtaster Schreibunterlage Hohlschlüssel, Vierkant 6 mm Software Betriebs- und Wartungsanleitung CTM-SC Bedienungsanleitung ConTeS CTM-SC 1000 Serie Seite 20 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Füllstand im Behälter den unteren Grenzwert, wird die automatische Umschaltung zwischen den Behälter durchgeführt. Die eingestellte Prüfflüssigkeitsmenge wird durch einen Durchflußmengenzähler gemessen. Ist die vorgewählte Menge erreicht, wird die Zufuhr beendet. CTM-SC 1000 Serie Seite 21 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Monitor Halter zum Monitor Tastatur mit Touchpad Schreibunterlage Fußtaster Schuko Steckdose Schaltschrank Vierkantschlüssel Anschluss Panel, siehe Seite 29 Netzstecker Lenkrolle Anschluss zur Absaugung Tür Haube Gehäuse Schiebegriff CTM-SC 1000 Serie Seite 23 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Achten Sie auf einen Mindestabstand von 5 cm zwischen CTM-SC und einer Wand bzw. zu rückwärtig befindlichen Geräten. Am Aufstellort müssen hinsichtlich der Reinheit von Umgebung und Luft, sowie der Temperatur, Laborbedingungen gegeben sein. CTM-SC 1000 Serie Seite 24 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Sie die beiden Stecker mit dem PC. • Prüfen / Verbinden Sie die Spannungsversorgung sowie das Signalkabel/Datenkabel gemäß dem nachfolgendem Darstellung (siehe Abbildung 2 und 3). CTM-SC 1000 Serie Seite 25 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Seite 26
CTM-SC für den Betrieb vorbereiten Abbildung 1 Abbildung 2 Monitormontage Anschluss der Spannungsversorgung Abbildung 3 Verbindungskabel am PC anschließen CTM-SC 1000 Serie Seite 26 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Beim Einsatz der Prüfflüssigkeit G 60 Spezial beachten VORSICHT Prüfflüssigkeit „G 60 Spezial“ Gesundheitsgefahr Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung. ► Tragen Sie Schutzhandschuhe. ► Tragen Sie eine Schutzbrille. ► CTM-SC 1000 Serie Seite 27 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Schließen Sie das CTM-SC nur an einer ► geerdeten Schutzkontaktsteckdose an. Prüfen Sie vor dem Einstecken des Netzsteckers die Spannungsangaben auf dem Typenschild des CTM-SC mit dem vorhandenen Netz ab. CTM-SC 1000 Serie Seite 28 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Drehen Sie den Stecker mittels Adapterring fest auf die Buchse um ein Lösen des Steckers zu vermeiden. Der Anschlussstecker am Fußtaster ist codiert und passt nur in einer Position in die entsprechende Buchse. CTM-SC 1000 Serie Seite 29 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx...
Je nach Extraktionsmodul werden nicht alle Schlauchnippel benötigt. Die Schlauchnippel sind mit einem Verschluss versehen, so dass ohne entsprechenden Gegenstecker kein Austritt von Prüfflüssigkeit zu erwarten ist. CTM-SC 1000 Serie Seite 30 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Warnkontakt für den optischen / akustischen Signalgeber. Setzten Sie das Warnsignal zurück, indem Sie die Undichtigkeit beheben und das CTM-SC am Hauptschalter ausschalten. Entleeren Sie die Auffangwanne über die Ablassschraube. CTM-SC 1000 Serie Seite 31 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
≈ 30 Sekunden. Nach Abschluss der automatischen Umschaltung wird die Extraktion fortgesetzt. Ist die Extraktion abgeschlossen bevor das Restvolumen aufgebraucht ist, erfolgt die Umschaltung unmittelbar nach Abschluss der Extraktion. CTM-SC 1000 Serie Seite 32 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Auf dem Monitor erscheint kurzzeitig die Meldung: „no signal“ anschließend ist der Monitor wieder dunkel. Schalten Sie das CTM-SC am Hauptschalter aus. Warten Sie mindestens 20 Sekunden vor einem Wiedereinschalten des CTM-SC CTM-SC 1000 Serie Seite 33 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung. ► Tragen Sie Schutzhandschuhe ► Tragen Sie eine Schutzbrille ► Nachfolgend sind periodisch auszuführende Wartungsarbeiten beschrieben. Die Einsatzbereitschaft, Betriebssicherheit und Lebensdauer der CTM-SC CTM-SC 1000 Serie Seite 34 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Wechselintervalle, schließen die Lagerdauer der Schläuche mit ein. Zum Austausch der Schläuche benötigen Sie folgendes Werkzeug: - Schlauchschere - Schraubenschlüssel = 14 mm - Schraubenschlüssel = 17 mm - Schraubenschlüssel = 19 mm CTM-SC 1000 Serie Seite 36 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Nach dem öffnen der Tür kommen Sie ungehindert an die Aufreinigungsfilter. Je nach Ausführung des CTM-SC sind 2 oder 3 Filter verbaut. Pos. Bezeichnung Vorfilter Rücklauffilter Vorfilter (Optional) CTM-SC 1000 Serie Seite 37 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Sie den Filtertopf (2) nach unten ab und legen diesen auf der vorgesehenen Ablage in dem CTM-SC ab. Zur Demontage der Überwurfmutter können Sie einen Bandschlüssel verwenden. CTM-SC 1000 Serie Seite 38 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Seite 39
Beschädigungen, gegebenenfalls ist dieser auszutauschen. Der O-Ring ist mit dem Betriebsmedium zu benetzen und einzulegen. Zur leichten Montage des Filterelementes, benetzen Sie den O- Ring mit Betriebsmedium. CTM-SC 1000 Serie Seite 39 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Seite 40
11. Starten Sie den Befüllvorgang durch Drücken der Start Taste. 12. Die Prüfflüssigkeit wird über das Vakuum in den meist befüllten Behälter gesaugt. 13. Ist das Behältnis leer beenden Sie den CTM-SC 1000 Serie Seite 40 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Menge am Messbecher ab. Eine Abweichung um +/- 5% liegt innerhalb der Toleranz. Bei einer größeren Abweichung ist ein Abgleich des Durchflußmengenzählers durch den HYDAC Kundendienst erforderlich. CTM-SC 1000 Serie Seite 41 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Auffangbehälter und drehen Sie den Ablasskugelhahn (80) nach unten um 90°. Beachten Sie, dass durch dieses Ablassen ein Rest von Prüfflüssigkeit in den Behältern, den Aufbereitungsfiltern sowie in den Leitungen verbleibt. CTM-SC 1000 Serie Seite 42 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Seite 43
Schlauch (170) vom Kugelhahn und lagern Sie diesen in der abgebildeten Parkposition. 6. Schließen Sie die Tür, dazu drehen Sie mit dem Vierkantschlüssel (1) die beiden Verschlüsse im Uhrzeigersinn um 90°. CTM-SC 1000 Serie Seite 43 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Die abgemessene Prüfflüssigkeit wird dabei über den Anschluss „R“ mit Hilfe des Schlauches den Behälter B1 oder B2 abgesaugt. Zur Steuerung des Prozesses siehe Bedienungsanleitung ConTeS Software. CTM-SC 1000 Serie Seite 44 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Uhrzeigersinn. 2. Lösen Sie die 4 Innensechskantschrauben (1) mit einem Innensechskantschlüssel = 6 mm Heben Sie die Haube (2) nach oben an und nach vorne ab. CTM-SC 1000 Serie Seite 45 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Seite 46
(1)mit einem Innensechskantschlüssel = 6 mm fest am Gehäuse 2. Schließen Sie die Tür, dazu drehen Sie mit dem Vierkantschlüssel (1) die beiden Verschlüsse im Uhrzeigersinn um 90°. CTM-SC 1000 Serie Seite 46 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
10 m - Einsteckhülse, Ø 8/6 mm 630116 - Schneidring, Ø 8 mm 608415 Filterelement für Prüfflüssigkeits- und Rücklauffilter 3559783 CTM-SC1xx0 Filterelement für Prüfflüssigkeits- und Rücklauffilter 3510106 CTM-SC1xx1 CTM-SC 1000 Serie Seite 47 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Lagern Sie das Aggregat in sauberen und trockenen (nicht kondensierend) Räumen. Aggregat entsorgen Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial umweltgerecht. Entsorgen Sie das Aggregat nach erfolgter Demontage und sortenreiner Trennung aller Teile umweltgerecht. CTM-SC 1000 Serie Seite 48 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Salzhaltige Luft, nicht in der Luftqualität Nähe von oxidierende Substanzen (Flugrost) Druckluftversorgung ≥ 6,5 bar Druckluftvolumen 60 l/min Druckluftzustand trocken und gefiltert Druckluftreinheit ≤ 5 µm CTM-SC 1000 Serie Seite 49 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
= 240 V AC / 50 Hz / 1 Phase Australien = 100 V AC / 50 Hz / 1 Phase Japan CE-Konformitätserklärung Die CE-Konformitätserklärung finden Sie in der der Technischen Dokumentation zur CTM-SC. CTM-SC 1000 Serie Seite 50 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Anhang Kundendienst / Service Bei Fragen, Problemen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an unseren technischen Vertrieb: HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Justus-von-Liebig Str., Werk 20 66280 Sulzbach / Saar Telefax: +49 6897 509 9046 E-Mail: filtersystems@hydac.com Für Instandsetzungsarbeiten bzw. bei Reklamationen wenden Sie sich bitte an unseren zentralen Kundendienst: HYDAC SYSTEMS &...
Dampf-Luft-Gemisch bilden kann. ® FPM (FKM / Viton Fluorkautschuk Typ von Prüfflüssigkeit Griffstück Griffstück mit Wechseldüse zu Spritzextraktion Einlass / Eingang INLET Einlass / Eingang Meter CTM-SC 1000 Serie Seite 55 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...
Seite 56
Flüssigkeit für den Betrieb allgemein. (Spülflüssigkeit / Analyseflüssigkeit). Sek. Sekunde(n) Spülflüssigkeit Prüfflüssigkeit zur Spritzextraktion. Schlüsselweite für Werkzeug Vent Be- / Entlüftungsanschluss VE-Wasser Vollentsalztes Wasser oder Demineralisiertes Wasser / deionisiertes Wasser CTM-SC 1000 Serie Seite 56 / 60 BeWa CTM-SC 3456132c de 2018-02-09.docx 2018-02-09...