Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erklärung Der Funktionsweise Von Lsc - socomec ATyS p M Installationshandbuch Und Bedienungsanleitung

Automatische lastumschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATyS p M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erklärung der Funktionsweise von LSC
Wird der LSC-Ausgang ausgewählt (Lastabwurf vor Umschaltanfrage), muss die zugehörige Zeitverzögerung LST
(maximale Dauer des Lastabwurfs) über das Menü TIMERS programmiert werden.
Szenario 1 mit aktivem LSI
Generatorspan-
nung
LSC-Ausgang
LST-Verzögerung
Schaltstellung
Szenario 2: LSI-Eingang nicht aktiviert
Generatorspan-
nung
LSC-Ausgang
LST-Verzögerung
LSI
I
Schaltstellung
Programmierter Generatorstart
Bei manchen Anwendungen (Generator ohne Batterieladegerät) muss der Generator nach X Stunden (EET) der Inaktivität
(außer TOF) gestartet werden, um die Ladung der Batterie zu gewährleisten. Je nach Kundenanforderungen kann
der entsprechende Ausgang (EES) entweder mit dem Eingang EON (External On Load) oder EOF (External Off Load)
verbunden werden. Diese EON- und EOF-Tests sind über (E1T, E2T, E3T) bzw. (E5T, E6T, E7T) programmierbar.
2CT
EET
EES
EON or EOF
52
DE
LST
I
LST
II
2CT
II
2CT
I
I
ATyS p M – 542935E – SOCOMEC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis