Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Liste Der Fehlermeldungen; Zeitüberschreitung Stromquellenanlauf - socomec ATyS p M Installationshandbuch Und Bedienungsanleitung

Automatische lastumschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATyS p M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.3.5.1. Liste der Fehlermeldungen

Fehlermeldung
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
ATyS p M – 542935E – SOCOMEC
Definition
Betriebszyklus
Begrenzte Anzahl an Vorgängen
innerhalb eines bestimmten
Zeitraums.
I
Stromquelle  
/Stromquelle 
Der Neutralleiter von Stromquelle 
I
ist nicht auf der gleichen Seite
verdrahtet wie der bei Stromquelle 
II
.
I
Stromquelle  
 / Stromquelle 
Dieser Fehler tritt nur auf, wenn
Eingang FT1/FT2 (siehe Menü „I-
O") und der Parameter 2ND TRIP
(siehe Menü „Setup") aktiviert
sind. Bei diesem Fehler wird
der Umschalter automatisch in
Schaltstellung 0 gebracht.
Alarm 1/Alarm 2
Dieser Fehler tritt nur auf, wenn
Eingang AL1/AL2 (siehe Menü I-O)
aktiviert ist.
Phasenfolgefehler an Stromquelle  
Die Phasenfolge entspricht nicht
der Variablen ROT PH. im Menü
„Setup".
Bei Rückkehr zur Nullstellung Kondensator-Ladefehler an Stromquelle  
II
Fehlfunktion bei Wiederaufladung
am Kondensator für Stromquelle 
I
II
 / Stromquelle  
.
Unzureichende Umschaltleistung an Stromquelle  
Die Leistung reicht für eine
Umschaltung aus Schaltstellung I/
II nicht aus.
Fehler beim Schalten in Schaltstellung 0, I, II
Nach einem elektrischen oder
automatischen Befehl wird die
Schaltstellung 0 / I / II nicht
erreicht.
Zeitüberschreitung Stromquellenanlauf
Diese Fehlermeldung wird
gesendet, wenn der Generator
auch nach der Verzögerung 2ST
nicht anläuft.
Aktion
1 min auf das Ausblenden der
Fehlermeldung warten.
II
: Abweichende Neutralleiterverdrahtung
Verdrahten Sie eine der beiden
Stromquellen neu.
D. h. entweder beide Neutralleiter
links oder beide rechts.
II
: Fehler
Lösen Sie das externe Problem,
das zur Aktivierung von
Eingang FT1/FT2 geführt hat
Lösen Sie das externe Problem,
das zur Aktivierung von
Eingang AL1/AL2 geführt hat.
Sobald dies geschehen ist, wird
die Fehlermeldung automatisch
ausgeblendet.
I
II
/Stromquelle 
Vertauschen Sie entweder zwei
Phasen an Stromquelle 
II
Stromquelle  
oder ändern Sie
den Status der Variable ROT PH.
im Menü „Setup", wenn beide
Stromquellen Fehler aufweisen.
Provisorische Maßnahme:
Deaktivieren Sie die Funktion
RETURN 0 im Menü „Setup" (auf
NO stellen) oder öffnen Sie die
Abdeckung und betätigen Sie den
Umschalter manuell.
Wenden Sie sich dann an den
zuständigen Händler.
I
/Stromquelle 
Stellen Sie die Leistung (U,I) über
Stromquelle I oder II mindestens
20 s lang bereit oder öffnen Sie
die Abdeckung und betätigen Sie
den Umschalter manuell.
Provisorische Maßnahme:
Öffnen Sie die Abdeckung für
automatischen/manuellen Betrieb
und betätigen Sie den Umschalter
manuell.
Wenden Sie sich dann an den
zuständigen Händler.
II
Drücken Sie die
Bestätigungstaste.
Stellen Sie sicher, dass 2ST
mindestens 15 s über 2AT liegt.
Zurücksetzen
Automatisch
Abdeckung öffnen und
wieder schließen
Abdeckung öffnen
und wieder schließen
oder den RST-Eingang
aktivieren, falls
konfiguriert (siehe Menü
I-O), oder per RS485-
Verbindung zurücksetzen.
Automatisch
Automatisch
I
 /
I
/Stromquelle 
Abdeckung öffnen und
wieder schließen
II
Abdeckung öffnen und
wieder schließen
Stromquellenstatus
ändern.
Manueller Betrieb.
Generator prüfen.
DE
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis