Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Timers - socomec ATyS p M Installationshandbuch Und Bedienungsanleitung

Automatische lastumschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ATyS p M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.4.9. Menü TIMERS
Definition
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
1
2
46
DE
1FT
Zeitverzögerung bei Verlust der Stromquelle 
I
Failure Timer)
1FT wird gestartet, wenn Stromquelle 
I
Stromquelle 
wieder aktiv wird, bevor 1FT abgelaufen ist,
wird der Umschaltzyklus nicht ausgelöst.
1RT Zeitverzögerung bei Wiederherstellung der Stromquelle 
I
(Stromquelle 
Return Timer)
1RT wird gestartet, wenn Stromquelle 
Nach Ablauf von 1RT gilt Stromquelle 
I
Wenn Stromquelle 
ist, wird der Umschaltzyklus nicht ausgelöst. Falls die
Ersatzquelle während 1RT ausfällt, nimmt diese Variable
dynamisch und vorübergehend den Einstellungswert 3 s an.
10T
Zeitverzögerung zum Schalten in Stellung 0 von Stromquelle 
I
I
(Stromquelle 
To 0 Timer)
Nur verfügbar, wenn im Menü „Setup" der Parameter
RETURN 0 aktiviert ist. Zeitverzögerung nach Ausfall von
I
Stromquelle 
wird abgewartet, bevor in Schaltstellung 0
geschaltet wird. Diese Verzögerung verhindert, dass beim
Öffnen direkt ein Kurzschluss oder eine Beeinträchtigung der
Last erfolgt.
2FT
Zeitverzögerung bei Verlust der Stromquelle 
II
Failure Timer)
2FT wird gestartet, wenn Stromquelle 
II
Stromquelle 
wieder aktiv wird, bevor 2FT abgelaufen ist,
wird der Umschaltzyklus nicht ausgelöst.
2RT Zeitverzögerung bei Wiederherstellung der Stromquelle 
II
(Stromquelle 
Return Timer)
2RT wird gestartet, wenn Stromquelle 
Nach Ablauf von 2RT gilt Stromquelle 
II
Wenn Stromquelle 
wird der Umschaltzyklus nicht ausgelöst.
2AT
Zeitverzögerung für Stabilisierung (Stromquelle 
Timer)
Zeitverzögerung, bis sich Spannung und Frequenz an
II
Stromquelle 
stabilisiert haben. Die Verzögerung
beginnt, sobald die Spannung der Stromquelle über
dem Hysteresewert liegt. Diese Zeitverzögerung muss
abgeschlossen sein, bevor eine Umschaltung möglich ist auf
II
Stromquelle
2CT Abkühlzeit für den Generator (Stromquelle 
II
Cooldown Timer)
Nach einem Umschaltvorgang und Zurückschalten zur
I
Stromquelle 
bleibt Stromquelle 
Abkühlung für die Dauer von 2CT in Betrieb.
20T
Zeitverzögerung zum Schalten in Stellung 0 von Stromquelle 
II
II
(Stromquelle 
To 0 Timer)
Nur verfügbar, wenn im Menü „Setup" der Parameter
RETURN 0 aktiviert ist. Zeitverzögerung nach Ausfall von
II
Stromquelle 
wird abgewartet, bevor in Schaltstellung 0
geschaltet wird. Diese Verzögerung verhindert, dass beim
Öffnen direkt ein Kurzschluss oder eine Beeinträchtigung der
Last erfolgt.
* M-G: Netz/Generator-Anwendung – M-M:
• = Timer vorhanden bei M-G- und/oder M-M-Anwendungen
I
(Stromquelle 
I
ausfällt. Wenn
I
wieder aktiv wird.
I
als verfügbar.
inaktiv wird, bevor 1RT abgelaufen
II
(Stromquelle 
II
ausfällt. Wenn
II
wieder aktiv wird.
II
als verfügbar.
inaktiv wird, bevor 2RT abgelaufen ist,
II
II
) (Stromquelle 
II
(Generator) zwecks
Netz/Netz-Anwendung
Einstellbereich Standard-
von:
- 0 bis 3600 s
bei M-M
- 0 bis 60 s
bei M-G
I
von 0 bis
3600 s
von 0 bis
10 s
von 0 bis
60 s
II
von 0 bis
3600 s
Available
von 0 bis
3600 s
von 0 bis
600 s
von 0 bis
10 s
ATyS p M – 542935E – SOCOMEC
M-G* M-M*
werte
3 s
180 s
2 s
3 s
5 s
5 s
180 s
10 s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis