Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-Tech MIO CARE PRO Benutzerhandbuch Seite 41

Elektrotherapie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Med.
Pr
Progr.
Beschreibung
g
Ja/Nei
n
Referenzfotos für die Elektrodenposition sind in der Positionierungsanleitung
verfügbar.
WICHTIG Stimulationsintensität während der Kontraktion: Der Muskel
muss eine gute Kontraktion erzeugen, ohne Schmerzen zu verursachen.
Während der durch den Elektrostimulator induzierten Kontraktion ist es
ratsam, den Muskel freiwillig zu kontrahieren, um das Gefühl des Unbehagens
zu verringern und die propriozeptive Reaktion zu verbessern: Auf diese Weise
kann der Muskel nach der Elektrostimulationssitzung alle mit dem
Elektrostimulator stimulierten Muskelfasern kontrahieren und die Parameter
der Kraft und des Widerstands verbessern.
Die Kontraktion muss höher sein, indem über die folgenden Programme
gegangen wird:
Resistenz
Widerstandskraft
Basis-Stärke
Schnelle Stärke
Explosive Stärke
NEMS1 • Aufwärmen (nicht-medizinisches Programm)
Dieses Programm kann vor einer Trainings- oder Wettbewerbssitzung zu
verwenden und ist sehr nützlich für Sportarten, bei denen von Anfang an
maximale Kraft eingesetzt wird. Für alle Muskelgruppen geeignet.
Dauer: 16 Minuten.
Elektrodenposition: Foto 01 bis 23 (außer 21) der Positionierungsanleitung.
Intensität: mittelmäßig; der Muskel muss arbeiten, ohne dass er dabei
angestrengt wird.
NEMS2 • Widerstand der oberen Gliedmaßen und des Rumpfes (nicht-
medizinisches Programm)
NEMS3 • Widerstand der unteren Gliedmaßen (nicht-medizinisches
Programm)
Diese
Art
von
Ausdauerleistungsfähigkeit der Muskeln verwendet, wobei die Arbeit an den
langsamen Fasern vorherrscht; es ist in der Tat ein Programm, das für
Ausdauersportarten geeignet ist: Marathonläufer, Skilangläufer, Ironman, usw.
Bei Muskelkater nach der Stimulation verwenden Sie das Programm NEMS19
(Muskelentspannung).
IACER Srl
Frequenz
6Hz
Impulsbreit
e 250µs
Programm
wird
PHASE 1
PHASE 2
im
Sport
zur
41
PHASE 3
Steigerung
der
MNPG148-05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis