Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozessanschlüsse; Bedienbarkeit; Bedienkonzept; Vor-Ort-Anzeige - Endress+Hauser Proline Promass I 100 Technische Information

Coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass I 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Promass I 100
Prozessanschlüsse

Bedienkonzept

Vor-Ort-Anzeige

Fernbedienung

Endress+Hauser
• Flansche:
– EN 1092-1 (DIN 2501)
– EN 1092-1 (DIN 2512N)
– ASME B16.5
– JIS B2220
• Tri-Clamp (OD-Tubes)
• Clamp (exzentrisch) :
Tri-Clamp
• Gewindestutzen:
– DIN 11851
– SMS 1145
– ISO 2853
– DIN 11864-1 Form A
• Bundflansch:
DIN 11864-2 Form A
Zu den verschiedenen Werkstoffen der Prozessanschlüsse (→  73)

Bedienbarkeit

Nutzerorientierte Menüstruktur für anwenderspezifische Aufgaben
• Inbetriebnahme
• Betrieb
• Diagnose
• Expertenebene
Schnelle und sichere Inbetriebnahme
• Eigene Menüs für Anwendungen
• Menüführung mit kurzen Erläuterungen der einzelnen Parameterfunktionen
Sicherheit im Betrieb
• Bedienung in folgenden Landessprachen:
– Via Bedientool "FieldCare":
Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch, Japanisch
– Via Webbrowser:
Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, Polnisch,
Russisch, Türkisch, Chinesisch, Japanisch, Bahasa (Indonesisch), Vietnamesisch, Tschechisch
• Einheitliche Bedienphilosophie in Bedientools und Webbrowser
• Beim Austausch vom Elektronikmodul: Übernahme der Gerätekonfiguration durch den steckbaren
Datenspeicher (HistoROM DAT), der die Prozess-, Messgerätedaten und das Ereignis-Logbuch ent-
hält. Keine Neuparametrierung nötig.
Bei Geräten mit Modbus RS485 ist die Daten-Wiederherstellungsfunktion ohne steckbaren Daten-
speicher (HistoROM DAT) realisiert.
Effizientes Diagnoseverhalten erhöht die Verfügbarkeit der Messung
• Behebungsmaßnahmen sind via Bedientools und Webbrowser abrufbar
• Vielfältige Simulationsmöglichkeiten
• Statusanzeige durch mehrere Leuchtdioden (LED) auf dem Elektronikmodul im Gehäuseraum
Die Vor-Ort-Anzeige ist nur bei folgender Geräteausführung vorhanden:
Bestellmerkmal "Anzeige; Bedienung", Option B: 4-Zeilen; via Kommunikation
Anzeigeelement
• 4-zeilige Flüssigkristall-Anzeige mit je 16 Zeichen.
• Hintergrundbeleuchtung weiß, bei Gerätefehler rot.
• Anzeige für die Darstellung von Messgrößen und Statusgrößen individuell konfigurierbar.
• Zulässige Umgebungstemperatur für die Anzeige: –20...+60 °C (–4...+140 °F). Außerhalb des Tem-
peraturbereichs kann die Ablesbarkeit der Anzeige beinträchtigt sein.
Via HART-Protokoll
Diese Kommunikationsschnittstelle ist bei folgender Geräteausführung vorhanden:
Bestellmerkmal "Ausgang", Option B: 4-20 mA HART, Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Promass 100Promass i

Inhaltsverzeichnis