DEU
2 – TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
Höhe
Tiefe
Breite
Leergewicht ohne Verkleidung
Wärmebelastung (Min. / Max.)*
Nominelle Wärmeleistung (Min. / Max.)*
Verbrauch (Min. / Max.)*
Ø Rauchabzugrohr
Mindestdurchzug bei Nennleistung
Mindestdurchzug bei Teilwärmeleistung
Behälterinhalt
Mittlere Rauchgastemp. Nennwärmeleistung*
Mittlere Rauchgastemp. bei reduzierter Leistung*
Abgasmassenstrom bei Nennleistung*
Abgasmassenstrom Teilwärmeleistung*
Wirkungsgrad bei Nennleistung*
Wirkungsgrad bei reduzierter Leistung*
CO-Emissionen bei Nennleistung bei 13% O
CO-Emissionen bei reduzierter Leistung bei 13% O
Spannung und Frequenz Stromversorgung
Max. Stromverbrauch
Min. Stromverbrauch
Raumheizvermögen**
*Alle Daten wurden unter Verbrennung gemäß den Vorschriften UNI EN 14961-2 A1 A2 zugelassener Pellets ermittelt.
** Wichtig: Zu berücksichtigen ist, dass das Raumheizvermögen in erheblichem Maße von der Wärmedämmung der
Wohnung (Energieklasse der Immobilie) und davon abhängt, wo das Geräte in der Wohnung steht. Die angegebenen
Werte können deshalb erheblichen Änderungen unterworfen sein.
S.7
P VERTICAL
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung
PVERTICAL
619
497
ME
mm
mm
mm
Kg
kW
kW
Kg/h
mm
Pa
Pa
Kg
°C
°C
g/s
g/s
%
%
3
*
mg/m
2
3
*
mg/m
2
V / Hz
A / W
A / W
Autore
3
m
245
O 50
96
PVERTICAL
1.089
619
387
127
2,98 / 10,20
2,50 / 9,20
0,70 / 2,30
80
10
10
17
177
121
5,5
4,4
90,20
84,00
188,0
716,0
230
1,17 / 270
0,29 / 67
Data
245
387
O 80
72