Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus EU Declaration of Conformity (DoC) / Übereinstimmungserklärung EU (DoC) Company name: Postal address: THERMOROSSI S.P.A. VIA GRUMOLO, N° 4 Firma: Adresse: Postcode and city: Telephone number:...
Seite 6
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus Arsiero, 25/06/2020 LEISTUNGSERKLÄRUNG IN ÜBEREINSTIMMUNG MIT DER RICHTLINIE (UE) 305/2011 N° 70AR2 DECLARATION OF PERFORMANCE ACCORDING TO REGULATION (EU) 305/2011 Einziger Identifikationscode des Produkttyps: BELLAVISTA R2 PLUS...
Seite 7
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus chimney) Nennwärmeleistung / Nominal heat output 8,98 kW 8,98 kW Wärmeleistung im Raum / Room heating output An das Wasser abgegebene Wärmeleistung / Water heating output...
Seite 8
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus ES – ÍNDICE DE EFICIENCIA ENERGÉTICA IT – EFFICIENZA UTILE ALLA POTENZA TERMICA NOMINALE EN – USEFUL ENERGY EFFICIENCY AT NOMINAL HEAT OUTPUT FR – RENDEMENT UTILE À LA PUISSANCE THERMIQUE NOMINALE...
Das Produkt ist in Räumlichkeiten zu installieren, die alle Zu- und Abführungen besitzen, welche für einen einwandfreien und sicheren Betrieb des Gerätes erforderlich sind. Jeder nicht ausdrücklich von Thermorossi S.p.A. genehmigte Zugriff auf alle Systeme, Komponenten, inneren und äußeren Teile des Gerätes sowie auf mitgeliefertes Sonderzubehör führt zum Erlöschen der Gewährleistungsrechte und zum Ausschluss der Herstellerhaftung im Sinne des Präsidentenerlasses D.P.R.
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus Das Produkt darf nicht von Kindern unter 8 Jahren, von Menschen mit eingeschränkten geistigen, sensorischen oder körperlichen Fähigkeiten oder von Menschen bedient werden, die die Anleitungen zum Betrieb und zur Wartung des Produktes nicht kennen (die genannten Anleitungen befinden sich in diesem Heftchen).
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus 3 - ALLGEMEINE BESCHREIBUNG 3.1 BETRIEBSTECHNIK Ihr Gerät ist so gebaut, dass er den Anforderungen an Heizleistung und Bedienerfreundlichkeit vollauf gerecht wird. Erstklassige Komponenten und mikroprozessorgesteuerte Funktionen bürgen für äußerste Zuverlässigkeit und einen optimalen Wirkungsgrad.
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus 4 – INSTALLATION 4.1 AUFSTELLEN DES GERÄTES Es wird empfohlen, die allgemeinen Hinweise aus Abschnitt 1.1 genau zu befolgen. Zunächst einmal ist zu beachten, dass der Fußboden des Zimmers, in dem der Ofen aufgestellt wird, dem Gewicht des Gerätes zuzüglich dem Gewicht der Pellets im Behälter standhalten muss.
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus 4.3 VERSETZEN DES BEDIENFELDES Das Gerät hat im Lieferzustand das Frontbedienfeld auf der linken Seite. Bei Bedarf kann es jedoch auf die rechte Seite des Gerätes umposizioniert werden.
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus 4.4 EINBAU DES BELÜFTUNGSSATZES AIRBOX 3 (SONDERAUSSTATTUNG) Das Gerät kann durch den Einbau des Belüftungssatzes Airbox 3 ergänzt werden. Wird dieses Extra eingefügt, entsteht die Gerätversion „Plus“, die belüftet und kanalisierbar ist. Nach dem Einfügen des Satzes werden automatisch alle Parameter vorgeladen, die notwendig sind, um die Gerätversion von Silent zu Plus zu ändern.
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus C- dx C- dx C - sx C - sx 6) Die Ablenker (C – links) und (C – rechts) einfügen. Die 5) Die 4 Pilzknöpfe (A) ausschrauben und die obere gusseiserne Abdeckung (B) nach oben abziehen.
PRE-TAGLIATA Figura 1 Il presente disegno è di proprietà esclusiva di THERMOROSSI S. p.A.. La riproduzione totale e/o parziale e la divulgazione a terzi, senza nostro esplicito consenso scritto, verrà perseguito secondo i termini di legge in vigore. Prodotto Descrizione...
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus 5 - BESCHREIBUNG DER BEDIENEINRICHTUNGEN Das Gerät kann während des Betriebs heiβ sein, insbesondere das Glas der Brennkammer: Besondere Vorsicht ist geboten. Ihr Gerät hat die CE-Kennung erhalten und war zur Überprüfung des korrekten Betriebs mindestens 1 Stunde in Betrieb.
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus Display Auf dem Display werden die folgenden Informationen angezeigt: Version SILENT Version PLUS Anzeige der eingestellten Verbrennungsleistung und somit des Pelletverbrauchs durch das Aufleichten der Balken um das Flammensymbol. Die Logik ist wie folgt:...
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus 2) Nach kurzer Zeit wird auf dem Display die folgende Bildschirmseite erscheinen: 3) Jetzt die Rollen-Tasten drücken, um den Wochentag zu ändern, jede Zahl entspricht einem Wochentag (zum Beispiel. 1 entspricht Montag, 2 entspricht Dienstag…etc.).
Seite 21
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus 5-B) Die Rollen-Tasten drücken, um die Uhrzeit des Tags, an dem das Gerät automatisch zum zweiten Mal (ON2) eingeschaltet werden soll, auszuwählen. Die Uhrzeit für den Start ist jene, die zuvor für OFF1 eingestellt wurde. Dadurch wird vermieden, dass eine zweite Einschaltung vorgegeben wird, die der Uhrzeit der vorausgehenden Abschaltung vorausgeht.
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus Aktivierung der Programmierungen: Nach Rückkehr auf die Anfangsbildschirmseite, muss die Taste mit Uhrsymbol gedrückt werden, um das Gerät zur Ausführung der Ein- und Ausschaltprogrammierungen zu aktivieren.
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus Die Stufe kann im Betriebszustand OFF oder bei laufendem Gerät eingestellt werden. Wird die Änderung während des Betriebes vorgenommen, ist ein Unterschied in der Flamme sichtbar. Besondere Sorgfalt ist auf die Wahl der für Ihre Anlage am besten geeigneten Betriebsart zu verwenden.
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus 6 - GEBRAUCH DES GERÄTES 6.1 BESCHREIBUNG DER BETRIEBSPHASEN START: Er dauert etwa 20 Minuten. Während dieser Phase ist das Gerät so programmiert, dass es die Flamme zündet.
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus 6.5 KANALISIERUNG Man kann den Warmluftstrom teilweise vorne und teilweise in der hinteren Kanalisierung austreten lassen (nur bei der Version PLUS). Die Luftstromregulierung wird durch das Verstellen der entsprechenden Hebel, wie in den folgenden Abbildungen...
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus 7 – RAUMTHERMOSTAT / ZEITTHERMOSTAT (Sonderausstattung) Das Gerät kann mit einem zusätzlichen Raumthermostat oder einem zusätzlichen Zeitthermostat verbunden werden. Diese Tätigkeit ist von beruflich ausgebildeten Fachleuten gemäß Erlass Nr. 37 vom 22. Januar 2008 nach den einschlägigen Vorschriften auszuführen.
Seite 27
ACHTUNG: Die Kontakte für den Anschluss an den Zeitthermostat müssen Schließerkontakte vom Typ NO ("normalerweise geöffnet") sein. ACHTUNG: Bei Anschlüssen an den Zeitthermostat ist Thermorossi S.p.a. nicht haftbar für Fehlzündungen, austretenden Rauch oder Defekte an den Zündkomponenten. Bei der Programmierung der Einschaltungen muss immer sichergestellt sein, dass der Brenntopf sauber ist und richtig sitzt: Zulässig sind höchstens 3 Ein- und Ausschaltvorgänge am Tag.
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus 8 - REINIGUNG UND WARTUNG 8.1 VORBEMERKUNG Vor jedem Eingriff ist sicherzustellen, dass das Gerät auf OFF steht und von der Stromsteckdose getrennt ist. Ihr Gerät wird mit Pellets gespeist und muss deshalb regelmäßig kontrolliert und einer allgemeinen Reinigung unterzogen werden.
Seite 29
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus ACHTUNG: Der Wärmeerzeuger, der Rauchkanal und der Schornstein müssen nach den obigen Vorgaben gereinigt werden. Es dürfen unter keinen Umständen entzündliche Produkte verwendet werden, weil daraus Gefahrensituationen entstehen können.
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus ABBILDUN ABBILDUN G - 8 G - 7 8.3 LUFTFILTER Ihr Gerät ist mit einem Luftfilter bestückt (nur bei der Version PLUS), einer praktischen Vorrichtung, die verhindert, dass Staub, der in Wohnungen unweigerlich anfällt, mit dem Luftstrom in Umlauf gebracht wird.
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus 9 – RAUCHGASFÜHRUNG UND BELÜFTUNG DER RÄUMLICHKEITEN 9.1 VORBEMERKUNG Aufgrund der zahlreichen Unfälle, die sich wegen des schlechten Zustandes von Rauchabzügen in Privatwohnungen ereignen, haben wir den folgenden Abschnitt aufgenommen, der den Installateur bei seiner Aufgabe unterstützen soll, alle zur Beseitigung entstehender Verbrennungsgase bestimmte Elemente zu prüfen.
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus 9.3.2 BESTANDTEILE RAUCHABZUG / RAUCHGASSYSTEM Bestandteile und Nebenelemente eines Kamins Jeder Kamin muss mindestens aus den von der Norm UNI EN 1443 1 Kamin vorgegebenen Komponenten bestehen, die auch in der Abbildung links dargestellt sind.
Das Gerät ist so programmiert, dass er 7 Alarme ausgeben kann. ACHTUNG: Die Anzeige eines der folgenden Alarme bedeutet nicht zwingend, dass das Produkt defekt ist. Vielmehr möchte Thermorossi S.p.A. damit den Betreiber darauf aufmerksam machen, dass Korrekturmaßnahmen erforderlich sind, um maximale Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung des Gerätes zu garantieren.
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus 12 – ZUSATZ FÜR DEN FACHTECHNIKER 12.1 DIE WICHTIGSTEN BAUTEILE UND IHRE FUNKTIONSWEISE RAUCHGASDRUCKWÄCHTER Diese Sicherheitsvorrichtung schaltet bei Bedarf den Motor der Förderschnecke ab. Grund für diese Auslösung ist meist ein zusitzender Rauchkanal oder ein zusitzendes Abgasrohr.
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus • Die Pellets oder andere Substanzen nicht direkt in den Brenntopf füllen. • Der Brennstoff und entzündliche Materialien müssen in gebotener Entfernung gehalten werden. • Verwenden Sie nur vom Hersteller gelieferte Ersatzteile.
Seite 37
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus SCHWARZEN RUSS LEVEL 2 NACH DEN IN DEM VORLIEGENDEN BETRIEBS- UND VERSCHMUTZT WARTUNGSHANDBUCH ANGEGEBEN ANLEITUNGEN EINSTELLEN. FALLS DIES NICHT AUSREICHEND IST, DIE PELLETQUALITÄT WECHSELN DAS GERÄT MUSS LÄNGER ARBEITEN, WENN DIE EIN-UND DAS GERÄT ARBEITET MIT HÄUFIGEN EIN- UND AUSSCHALTVORGÄNGEN...
Seite 38
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung BellaVista R2 Silent – Plus, BellaVista S2 Silent – Plus F ire L o v e rs Via Grumolo, 4 (Z.I.) 36011 Arsiero (VI) - ITALY Fax 0445.741657 - www.thermorossi.com - info@thermorossi.it S.37...