Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Bedieneinrichtungen; Beschreibung Des Bedienfeldes - THERMOROSSI PVERTICAL Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PVERTICAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEU

5 - BESCHREIBUNG DER BEDIENEINRICHTUNGEN

Das Gerät kann während des Betriebs heiβ sein, insbesondere die Tür der Brennkammer: Besondere Vorsicht ist
geboten. Ihr Gerät hat die CE-Kennung erhalten und war zur Überprüfung des korrekten Betriebs mindestens 1 Stunde
in Betrieb. Das Produkt darf nicht von Kindern, von Personen mit eingeschränkter geistiger oder körperlicher Fähigkeit
sowie von Personen, die nicht über die Benutzung und Wartung des Produkts informiert sind, benutzt werden (die
Anleitungen befinden sich in dem vorliegenden Benutzungs- und Wartungshandbuch).
ACHTUNG: Vor jeglichem Gebrauch muss kontrolliert werden, dass der Brenner sauber und korrekt in seinem Sitz
positioniert ist.
ACHTUNG: Während des Betriebes muss die Tür vollständig geschlossen bleiben. Das Öffnen der Tür während des
Betriebes ist streng untersagt. Während des Betriebes können die Rauchgasrohre hohe Temperaturen erreichen.
Vorsicht, nicht berühren. Der Gebrauch eines Brennstoffs anderen Typs (flüssig, fest...) ist zum Anzünden des Gerätes
strengstens untersagt: Das Zünden muss nach den in dem vorliegenden Installations-, Benutzungs- und
Wartungshandbuch angegebenen Anleitungen automatisch erfolgen; das direkte Einfüllen von Pellet oder anderem
Material in den Brenntopf ist untersagt. Stellen Sie keine nicht hitzebeständigen, entzündlichen oder brennbaren
Gegenstände in der Nähe vom Gerät: Sie müssen in angemessener Entfernung zum Ofen bleiben. Verwenden Sie das
Produkt nicht als Auflage für die Trocknung von Kleidungsstücken. Gestelle zur Trocknung von Wäsche müssen in
angemessener Entfernung zum Ofen bleiben. Es ist strengstens verboten, während des normalen Betriebs die
Netzversorgung zu unterbrechen.

5.1 BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDES

Das Bedienfeld ist mikroprozessorgesteuert. Im Folgenden werden die Steuertasten und verschiedenen Anzeigen beschrieben.
Die Steuertasten sind:
Taste mit Uhrsymbol
Durch Drücken dieser Taste wird die Programmierung aktiviert/deaktiviert.
Taste mit Gebläsesymbol
Durch Drücken dieser Taste kann die gewünschte Gebläsestufe eingestellt werden. Sechs Lüftungsstufen können
eingestellt werden. Das Gebläse wird aktiviert, sobald die Temperatur in dem Ofenkorpus angestiegen ist und das
Rauchgas-Thermoelement die Zustimmung gibt. Das Gebläse wird automatisch ausgeschaltet, sobald der
Ofenkorpus ausreichend abgekühlt ist. Das Gebläse kann während des Betriebs nicht ausgeschaltet werden.
Taste mit Flammensymbol
Durch Drücken dieser Taste bei ausgeschaltetem Gerät wird die Phase START aktiviert, die Verbrennungsleistung
wird bei WORK eingestellt oder das Gerät wird durch Aktivierung der Phase OFF ausgeschaltet.
Rollen-Tasten (nur innerhalb des Menüs)
Mit der Taste - wird der Wert abgesenkt. Mit der Taste + wird der eingestellte Wert angehoben.
Menütaste
Durch Drücken dieser Taste wird auf das Hauptmenü zugegriffen. Die unten dargestellten Einstellfenster, die
detailliert in den nachfolgenden Abschnitten erklärt werden, können durchscrollt werden. Nach kurzer Wartezeit
kann auf die Funktionen eines jeden Unterfensters zugegriffen werden.
DATUM
CHRONO
LEVEL
THERMOCOMFORT
SHOW CHRONO
S.13
Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung
Ermöglicht die Einstellung des Wochentags, der Stunde und der Minuten. (Siehe Abschnitt 5.3)
Ermöglicht die Einstellung der programmierten Ein- und Ausschaltungen. (Siehe Abschnitt 5.4)
Ermöglicht die Änderung der Rotationsgeschwindigkeit des Rauchabsaugers. (Siehe Abschnitt 5.5)
Ermöglicht die Aktivierung des Anschlusses mit der optionalen Handfernbedienung. (Siehe Abschnitt
5.6)
Ermöglicht die Konsultation der durch CHRONO vorgenommenen Programmierungen (siehe Abschnitt
5.7)
PVERTICAL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis