Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

POP6 – POP6E – POP8 – POP8E
ITA - MANUALE DI INSTALLAZIONE, USO E MANUTENZIONE.
FRA - MANUEL D'INSTALLATION, D'UTILISATION ET D'ENTRETIEN.
ENG - INSTALLATION, USE AND MAINTENANCE GUIDE.
DEU - INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG.
ESP - MANUAL DE INSTALACIÓN USO Y MANTENIMIENTO.
ITA - Informazioni importanti per la sicurezza ed il corretto funzionamento.
FRA - A lire impérativement ! Informations importantes pour la sécurité et le bon fonctionnement.
ENG - Must read! Important information for safety and correct operation.
DEU - Unbedingt lesen! Wichtige Informationen zur Sicherheit und zum sicheren Betrieb.
ESP - ¡Leer! Informaciones importantes para la seguridad y el correcto funcionamiento.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für THERMOROSSI POP6

  • Seite 1 POP6 – POP6E – POP8 – POP8E ITA - MANUALE DI INSTALLAZIONE, USO E MANUTENZIONE. FRA - MANUEL D’INSTALLATION, D’UTILISATION ET D’ENTRETIEN. ENG - INSTALLATION, USE AND MAINTENANCE GUIDE. DEU - INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG. ESP - MANUAL DE INSTALACIÓN USO Y MANTENIMIENTO.
  • Seite 2 Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung POP6 – POP6E – POP8 – POP8E Seite 1...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung POP6 – POP6E – POP8 – POP8E INHALTSVERZEICHNIS 1 – EINFÜHRUNG ............................. 6 2 – TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN....................... 8 3 – ALLGEMEINE BESCHREIBUNG ......................9 4 – INSTALLATION ..........................10 5 – BESCHREIBUNG DER BEDIENEINRICHTUNGEN ................13 6 – GEBRAUCH DES GERÄTES ......................18 7 –...
  • Seite 4 DECLARATION OF PERFORMANCE ACCORDING TO REGULATION (EU) 305/2011 Einziger Identifikationscode des Produkttyps POP6 Typ, Charge, Serie im Sinne von Artikel 11, Absatz 4: POP6 Unique identification code of the product type: Model, batch or serial number required under Article 11 (4): Verwendungszwecke des Bauprodukts gemäß...
  • Seite 5 Name and contact address of the manufacturer as required pursuant to Article 11 (5): Name and address of the agent as required pursuant to Article 12 (2): THERMOROSSI S.P.A. Via Grumolo, n° 4 36011 Arsiero (VI) System zur Bewertung und Kontrolle der Leistungskonstanz des Bauprodukts, siehe Anlage V: System 3 und 4...
  • Seite 6 Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung POP6 – POP6E – POP8 – POP8E IT – SCHEDA PRODOTTO (UE 2015/1186) IT – MARCHIO EN – PRODUCT FICHE (EU 2015/1186) EN – BRAND FR – FICHE PRODUIT (UE 2015/1186) FR – MARQUE THERMOROSSI S.P.A.
  • Seite 7: Einführung

    Das Produkt ist in Räumlichkeiten zu installieren, die alle Zu- und Abführungen besitzen, welche für einen einwandfreien und sicheren Betrieb des Gerätes erforderlich sind. Jeder nicht ausdrücklich von Thermorossi S.p.A. genehmigte Zugriff auf alle Systeme, Komponenten, inneren und äußeren Teile des Gerätes sowie auf mitgeliefertes Sonderzubehör führt zum Erlöschen der Gewährleistungsrechte und zum Ausschluss der Herstellerhaftung im Sinne des Präsidentenerlasses D.P.R.
  • Seite 8: Allgemeine Hinweise

    Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung POP6 – POP6E – POP8 – POP8E 1.4 ALLGEMEINE HINWEISE Achtung: Das Gerät muss unbedingt an eine Anlage mit Schutzleiter (PE) angeschlossen werden (gemäß den für Niederspannungsgeräte einschlägigen Richtlinien). Vor der Installation des Gerätes ist zu prüfen, ob der Erdungskreislauf der Versorgungsanlage funktionstüchtig ist.
  • Seite 9: Technische Eigenschaften

    Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung POP6 – POP6E – POP8 – POP8E 2 – TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN POP6 POP6E POP8 POP8E Höhe 1.215 1.215 1.215 1.215 Tiefe Breite Leergewicht Wärmebelastung (Min. / Max.)* 2,48 / 6,17 2,48 / 6,17 2,48 / 8,97 2,48 / 8,97 Nominelle Wärmeleistung (Min.
  • Seite 10: Allgemeine Beschreibung

    Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung POP6 – POP6E – POP8 – POP8E 3 – ALLGEMEINE BESCHREIBUNG 3.1 BETRIEBSTECHNIK Ihr Gerät ist so gebaut, dass er den Anforderungen an Heizleistung und Bedienerfreundlichkeit vollauf gerecht wird. Erstklassige Komponenten und mikroprozessorgesteuerte Funktionen bürgen für äußerste Zuverlässigkeit und einen optimalen Wirkungsgrad.
  • Seite 11: Installation

    Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung POP6 – POP6E – POP8 – POP8E 4 – INSTALLATION 4.1 AUFSTELLEN DES GERÄTES Es wird empfohlen, die allgemeinen Hinweise aus Abschnitt 1.1 genau zu befolgen. Zunächst einmal ist zu beachten, dass der Fußboden des Zimmers, in dem das Gerät aufgestellt wird, dem Gewicht des Gerätes zuzüglich dem Gewicht der Pellets im Behälter standhalten muss.
  • Seite 12: Öffnung Tür Der Brennkammer

    3) Die Rohrabdeckung an den Ofen Il presente disegno è di proprietà esclusiva di THERMOROSSI S.p.A.. La riproduzione totale e/o parziale e la divulgazione a terzi, senza nostro esplicito consenso scritto, verrà perseguito secondo i termini di legge in vigore.
  • Seite 13: Bezug Der Verbrennungsluft Von Aussen

    Außerdem besteht die Pflicht, am Endstück der Führung einen geeigneten Windabweise zu installieren. Il presente disegno è di proprietà esclusiva di THERMOROSSI S. p.A.. La riproduzione totale e/o parziale e la divulgazione a terzi, senza nostro esplicito consenso scritto, verrà perseguito secondo i termini di legge in vigore. Prodotto...
  • Seite 14: Beschreibung Der Bedieneinrichtungen

    Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung POP6 – POP6E – POP8 – POP8E 5 – BESCHREIBUNG DER BEDIENEINRICHTUNGEN Das Gerät kann während des Betriebs heiβ sein, insbesondere die Außentür: Besondere Vorsicht ist geboten. Ihr Gerät hat die CE-Kennung erhalten und war zur Überprüfung des korrekten Betriebs mindestens 1 Stunde in Betrieb. Das Produkt darf nicht von Kindern, von Personen mit eingeschränkter geistiger oder körperlicher Fähigkeit sowie von...
  • Seite 15: Beschreibung Versorgungspaneel

    Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung POP6 – POP6E – POP8 – POP8E Display Auf dem Display werden die folgenden Informationen angezeigt: Anzeige der eingestellten Verbrennungsleistung und somit des Pelletverbrauchs durch das Aufleichten der Balken um das Flammensymbol. Die Logik ist wie folgt:...
  • Seite 16: Chrono: Programmierung Der Ein- Und Ausschaltungen

    Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung POP6 – POP6E – POP8 – POP8E 1) Einmal die Menütaste drücken, um die folgende Bildschirmseite anzuzeigen: 2) Nach kurzer Zeit wird auf dem Display die folgende Bildschirmseite erscheinen: 3) Jetzt die Rollen-Tasten drücken, um den Wochentag zu ändern, jede Zahl entspricht einem Wochentag (zum Beispiel. 1 entspricht Montag, 2 entspricht Dienstag…etc.).
  • Seite 17 Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung POP6 – POP6E – POP8 – POP8E dass eine zweite Einschaltung vorgegeben wird, die der Uhrzeit der vorausgehenden Abschaltung vorausgeht. Nach Einstellung der Uhrzeit den Wert mit der Taste mit Flammensymbol bestätigen. Scrollt man die Werte ON2, werden auch die Werte OFF2 gescrollt, um zu vermeiden, dass für das Ausschalten eine Uhrzeit vorgegeben wird, die der Einschaltzeit...
  • Seite 18: Level: Einstellung Der Betriebsstufen

    Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung POP6 – POP6E – POP8 – POP8E Die Programmierung der Uhrzeit ist jetzt aktiviert. Wenn die Programmierung aktiviert ist (auf dem Display wird die Abbildung einer Uhr angezeigt), ist es nicht möglich, den eventuelle Zusatz-Zeitthermostat zu benutzen.
  • Seite 19: Gebrauch Des Gerätes

    Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung POP6 – POP6E – POP8 – POP8E 6 – GEBRAUCH DES GERÄTES 6.1 BESCHREIBUNG DER BETRIEBSPHASEN START: Er dauert etwa 20 Minuten. Während dieser Phase ist das Gerät so programmiert, dass es die Flamme zündet. Änderungen der Heizleistung ignoriert das Gerät in dieser Phase. Wenn das Einschalten nicht korrekt erfolgt, ist dies den folgenden Faktoren zuzuweisen: Reinigung des Generators, Rauchabzug besonders kalt, Stromversorgungsschwankungen, Brennstoff zu feucht, was nicht den Richtlinien entspricht (siehe Abs.
  • Seite 20: Raumthermostat / Zeitthermostat (Sonderausstattung)

    Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung POP6 – POP6E – POP8 – POP8E 7 – RAUMTHERMOSTAT / ZEITTHERMOSTAT (Sonderausstattung) Das Gerät kann mit einem zusätzlichen Raumthermostat oder einem zusätzlichen Zeitthermostat verbunden werden. Diese Tätigkeit ist von beruflich ausgebildeten Fachleuten gemäß Erlass Nr. 37 vom 22. Januar 2008 nach den einschlägigen Vorschriften auszuführen.
  • Seite 21: Betrieb Mit Zusätzlichem Raumthermostat (Nicht In Der Grundausstattung Enthalten)

    ACHTUNG: Die Kontakte für den Anschluss an den Zeitthermostat müssen Schließerkontakte vom Typ NO ("normalerweise geöffnet") sein. ACHTUNG: Bei Anschlüssen an den Zeitthermostat ist Thermorossi S.p.a. nicht haftbar für Fehlzündungen, austretenden Rauch oder Defekte an den Zündkomponenten. Bei der Programmierung der Einschaltungen muss immer sichergestellt sein, dass der Brenntopf sauber ist und richtig sitzt: Zulässig sind höchstens 3 Ein- und Ausschaltvorgänge am Tag.
  • Seite 22: Reinigung Und Wartung

    Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung POP6 – POP6E – POP8 – POP8E 8 – REINIGUNG UND WARTUNG 8.1 VORBEMERKUNG Vor jedem Eingriff ist sicherzustellen, dass das Gerät auf OFF steht und von der Stromsteckdose getrennt ist. Ihr Gerät wird mit Pellets gespeist und muss deshalb regelmäßig kontrolliert und einer allgemeinen Reinigung unterzogen werden.
  • Seite 23 Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung POP6 – POP6E – POP8 – POP8E ACHTUNG: Der Wärmeerzeuger, der Rauchkanal und der Rauchabzug müssen nach den obigen Vorgaben gereinigt werden. Es dürfen unter keinen Umständen entzündliche Produkte verwendet werden, weil daraus Gefahrensituationen entstehen können. Wird die Wartung nicht oder nicht sachgerecht vorgenommen, kann das Gerät nicht einwandfrei arbeiten.
  • Seite 24: Austausch Der Pufferbatterie Beim Bedienfeld

    Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung POP6 – POP6E – POP8 – POP8E ABBILDUNG - 7 ABBILDUNG - 8 ABBILDUNG - 9 ABBILDUNG - 10 8.3 AUSTAUSCH DER PUFFERBATTERIE BEIM BEDIENFELD Innerhalb des Bedienfeldes befindet sich eine Pufferbatterie des Typs CR1632. Wenn die Uhrzeit und die Programmierung nicht mehr gespeichert werden, ist die Erneuerung der Batterie fällig.
  • Seite 25: Rauchgasführung Und Belüftung Der Räumlichkeiten

    Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung POP6 – POP6E – POP8 – POP8E 9 – RAUCHGASFÜHRUNG UND BELÜFTUNG DER RÄUMLICHKEITEN 9.1 VORBEMERKUNG Aufgrund der zahlreichen Unfälle, die sich wegen des schlechten Zustandes von Rauchabzügen in Privatwohnungen ereignen, haben wir den folgenden Abschnitt aufgenommen, der den Installateur bei seiner Aufgabe unterstützen soll, alle zur Beseitigung entstehender Verbrennungsgase bestimmte Elemente zu prüfen.
  • Seite 26: Bestandteile Rauchabzug / Rauchgassystem

    Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung POP6 – POP6E – POP8 – POP8E 9.3.2 BESTANDTEILE RAUCHABZUG / RAUCHGASSYSTEM 1 Kamin 2 Abströmweg Jeder Kamin muss mindestens aus den von der Norm UNI EN 1443 3 Rauchführung vorgegebenen Komponenten bestehen, die auch in der Abbildung links 4 Wärmedämmung...
  • Seite 27: Alarme

    Das Gerät ist so programmiert, dass er 7 Alarme ausgeben kann. ACHTUNG: Die Anzeige eines der folgenden Alarme bedeutet nicht zwingend, dass das Produkt defekt ist. Vielmehr möchte Thermorossi S.p.A. damit den Betreiber darauf aufmerksam machen, dass Korrekturmaßnahmen erforderlich sind, um maximale Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung des Gerätes zu garantieren.
  • Seite 28: Elektrisches Schaltbild

    Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung POP6 – POP6E – POP8 – POP8E 11 – ELEKTRISCHES SCHALTBILD LEGENDA LEGENDE Termostato 95°C Thermostat 95°C Termostato ambiente Raumthermostat Cronotermostato modem Zeitthermostat - Modem Encoder Aspiratore fumi Encoder Rauchabsaugung Termocoppia Fumi Thermoelement für die Rauchgase...
  • Seite 29: Zusatz Für Den Fachtechniker

    Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung POP6 – POP6E – POP8 – POP8E 12 – ZUSATZ FÜR DEN FACHTECHNIKER 12.1 DIE WICHTIGSTEN BAUTEILE UND IHRE FUNKTIONSWEISE RAUCHGASDRUCKWÄCHTER Diese Sicherheitsvorrichtung schaltet bei Bedarf den Motor der Förderschnecke ab. Grund für diese Auslösung ist meist ein zusitzender Rauchkanal oder ein zusitzendes Abgasrohr.
  • Seite 30: Betriebsstörungen, Ursachen Und Abhilfe

    Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung POP6 – POP6E – POP8 – POP8E 12.3 BETRIEBSSTÖRUNGEN, URSACHEN UND ABHILFE STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE DEN BRENNTOPF NACH DEN IN DEM VORLIEGENDEN DER PELLETBEHÄLTER FÜR PELLETS IST LEER BETRIEBS- UND WARTUNGSHANDBUCH ENTHALTENEN AUF DEM DISPLAY WIRD DER ALARM “NO PELLET” ANGEZEIGT ANGABEN REINIGEN, DANN DEN PELLETBEHÄLTER FÜLLEN...
  • Seite 31 Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung POP6 – POP6E – POP8 – POP8E STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE ABHILFE DAS GERÄT MUSS MEHRERE STUNDEN MIT HOHER RAUMTHERMOSTAT AUF EINE ZU NIEDRIGE TEMPERATUR EINGESTELLT, DER LEISTUNG ARBEITEN; EINE HÖHERE RAUMTEMPERATUR BETRIEB DES GERÄTES IST INTERMITTIEREND EINSTELLEN DAS GERÄT FÜR LÄNGERE ZEIT BEI HÖHERER LEISTUNG...
  • Seite 32 Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung POP6 – POP6E – POP8 – POP8E F ire L o v e rs Via Grumolo, 4 (Z.I.) 36011 Arsiero (VI) - ITALY Fax 0445.741657 - www.thermorossi.com - info@thermorossi.it Seite 31...

Diese Anleitung auch für:

Pop8Pop6ePop8e

Inhaltsverzeichnis