Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix 5-Serie Schnellstart-Benutzerhandbuch Seite 289

Mischsignal-oszilloskop mixedsignal
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Wenn der Kanal auf dem Bildschirm und ausgewählt ist, wird der Kanal durch Drücken der zugehörigen Schaltfläche
deaktiviert (aus der Signalansicht entfernt).
Mit der SchaltflächeMath wird ein Math-Signal in der Signalansicht hinzugefügt oder ausgewählt.
Wenn kein Math-Signal vorhanden ist, wird durch Drücken der Schaltfläche Math ein Math-Signal zur Signalansicht
hinzugefügt und das Math-Konfigurationsmenü geöffnet.
Wenn nur ein Math-Signal angezeigt wird, kann durch Drücken der Schaltfläche das Math-Signal deaktiviert (aus der
Signalansicht entfernt) werden. Drücken Sie die Schaltfläche erneut, um das Signal anzuzeigen.
Wenn zwei oder mehr Math-Signale angezeigt werden, können Sie durch Drücken der Schaltfläche durch die Auswahl jedes
Math-Signals blättern.
Mit der SchaltflächeRef wird ein (gespeichertes) Referenz-Signal in der Signalansicht hinzugefügt oder ausgewählt.
Wenn kein Referenz-Signal vorhanden ist, öffnet sich durch Drücken der Schaltfläche Ref das Konfigurationsmenü Browse
Waveform Files (Signaldateien durchsuchen). Navigieren Sie zu einer Signaldatei (*.wfm) und tippen Sie auf Recall
(Abrufen), um das Referenz-Signal zu laden und anzuzeigen.
Wenn nur ein Referenz-Signal angezeigt wird, kann durch Drücken der Schaltfläche das Referenz-Signal deaktiviert (aus der
Signalansicht entfernt) werden. Drücken Sie die Schaltfläche erneut, um das Signal anzuzeigen.
Wenn zwei oder mehr Referenz-Signale angezeigt werden, können Sie durch Drücken der Schaltfläche durch die Auswahl
jedes Referenz-Signals blättern.
Mit der SchaltflächeBus wird ein Bus-Signal in der Signalansicht hinzugefügt oder ausgewählt.
Wenn kein Bus-Signal vorhanden ist, wird durch Drücken der Schaltfläche Bus ein Bus-Signal zur Signalansicht hinzugefügt
und das Bus-Konfigurationsmenü geöffnet.
Wenn nur ein Bus-Signal angezeigt wird, kann durch Drücken der Schaltfläche das Bus-Signal deaktiviert (aus der
Signalansicht entfernt) werden.
Wenn zwei oder mehr Bus-Signal angezeigt werden, können Sie durch Drücken der Schaltfläche durch die Auswahl jedes
Bus-Signals blättern.
5.
Horizontale Bedienelemente:
Mit Position können Signal und Raster von einer Seite des Bildschirms zur anderen verschoben werden (wodurch sich die
Position des Triggerpunkts in der Signalaufzeichnung verändert). Drücken Sie den Drehknopf, um das Triggerereignis in das
mittlere Raster in der Signalansicht zu verschieben.
Scale (Skalierung) legt die Parameter für die Zeitspanne für jeden großen Rasterbereich und für die Anzahl an Abtastungen pro
Sekunde für das Oszilloskop fest. Die Skalierung gilt für alle Signale. Drücken Sie den Drehknopf, um den Modus Fine (Fein)
zum Vornehmen kleinerer inkrementeller Änderungen zu aktivieren. Drücken Sie erneut den Drehknopf, um den Modus Fine
(Fein) zu verlassen.
Mit Zoom wird der Zoom-Modus geöffnet. Drücken Sie erneut auf Zoom, um den Zoom-Modus zu verlassen.
Mit dem Zoom-Drehknopf (mittlerer Knopf) wird der Bereich der Zoomfeldes in der Zoom-Signalübersicht vergrößert oder
verkleinert, wodurch wiederum der Zoom-Betrag der in der Haupt-Zoomansicht angezeigten Signale gesteuert wird.
Mit demPan-Drehknopf (äußerer Knopf) wird das Zoomfeld in der Zoom-Signalübersicht nach links oder rechts verschoben,
wodurch wiederum der Teil des Signals gesteuert wird, der in der Haupt-Zoomansicht angezeigt wird.
Mit den Navigate-Schaltflächen (Pfeil nach links und rechts) wird das Oszilloskop in den Zoom-Modus gesetzt und der vorherige
und nächste Suchpunkt in der Signalaufzeichnung auf das mittlere Raster der Signalansicht positioniert. In der Ergebnisleiste
muss ein Such-Badge vorhanden sein, damit die Funktion Navigate (navigieren) funktioniert. Drücken und halten Sie eine
Navigationsschaltfläche am vorderen Bedienfeld, um zum nächsten Suchpunkt in dieser Richtung zu gelangen.
DieNavigationsschaltflächen am vorderen Bedienfeld können auch für die Funktionen der Schaltflächen Previous (Zurück) und
Next (Weiter) auf Mess-Badges verwendet werden.
6.
Sonstige Bedienelemente:
Touch Off schaltet die Touchscreen-Funktion aus. Die Schaltfläche Touch Off leuchtet, wenn der Touchscreen ausgeschaltet ist.
Mischsignal-Oszilloskop Mixedsignal der 5 Serie B MSO54B, MSO56B, MSO58B Schnellstart-Benutzerhandbuch
Umgang mit dem Gerät
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mso54bMso56bMso58b

Inhaltsverzeichnis