Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stummschalten Des Pieptons - Teka IZ 6415 Montageanleitung Und Empfehlungen Zur Verwendung Und Wartung

Glaskeramik-kochfelder mit touch control
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Blockier-Funktion
Mit der Blockier-Funktion können
Sie die anderen Sensoren mit
Ausnahme des Ein/Aus-Sensors
(1) blockieren, um unerwünschte
Vorgänge zu vermeiden. Diese
Funktion verhindert auch, dass
Kinder mit der Herdsteuerung spielen
können.
Um diese Funktion zu aktivieren,
berühren Sie den Touch-Sensor
(6) für mindestens eine Sekunde.
Sobald Sie das getan haben schaltet
sich Kontrollleuchte (7) ein, um
anzuzeigen, dass die Bedienleiste
blockiert ist. Um die Funktion zu
deaktivieren berühren Sie bitte einfach
den erneut den Touch-Sensor
Wenn der Ein/Aus-Sensor
Ausschalten des Gerät bei aktivierter
Blockier-Funktion verwendet wird,
ist es nicht möglich, die Kochzone
anschließend wieder einzuschalten,
bis die Blockier-Funktion ausgestellt
worden ist.
Stummschalten des
Pieptons
Wenn man bei eingeschaltetem
Herd die Touch-Taste
die Feststelltaste
(6) gleichzeitig
für drei Sekunden drückt, wird der
Piepton, der jeden Vorgang begleitet,
deaktiviert. Die Zeitanzeige (12) zeigt
dann „OFF" (AUS) an.
Diese Deaktivierung betrifft nicht alle
Funktionen, so bleibt beispielsweise
der Piepton für Ein/Aus, für die
erreichte Endzeit des Timers bzw. bei
Ver-/Entriegelung der Touch-Tasten
stets aktiviert.
Um alle deaktivierten Pieptöne, mit
denen sämtliche Vorgänge angezeigt
werden, erneut zu aktivieren, drücken
Sie die Touch-Taste
(11) sowie die
Feststelltaste
(6) gleichzeitig für drei
Sekunden. Die Zeitanzeige (12) zeigt dann
„On" (Ein) an.
Stop&Go-Funktion
Diese Funktion unterbricht den
32
Kochvorgang. Auch der Timer wird,
sofern aktiviert, auf Pause gestellt.
Aktivierung der Stopp-Funktion.
Berühren Sie den Stopp-Sensor
(8) für eine Sekunde. Die
Kontrollleuchte (9) leuchtet auf und
auf den Energieanzeigen erscheint
Symbol, um anzuzeigen, dass
das
der Kochvorgang unterbrochen wurde.
Deaktivierung der Stopp-Funktion.
Berühren Sie erneut den Stop&Go-
Sensor
(9) schaltet sich aus, und der
Kochvorgang wird mit den gleichen
Energie- und Timereinstellungen wie
zuvor fortgesetzt.
(6).
(1) zum
Powerfunktion
Diese Funktion liefert „zusätzliche"
Energie, die über den Nominalwert
der Platte hinausgeht. Diese Energie
ist von der Größe der Platte abhängig
und den für den Generator jeweils
zulässigen Maximalwert erreichen.
1 Schieben Sie mit dem Finger über
den entsprechenden Schieberegler
(2), bis die Energieanzeige (3) „9"
anzeigt und drücken Sie nun mit
(11) sowie
Ihrem Finger für eine Sekunde
weiter, oder berühren Sie „P" direkt
und drücken dort für eine Sekunde.
2 Die Energieanzeige (3) zeigt das
Symbol P an, und die Platte liefert
jetzt zusätzliche Energie.
Angaben zur Maximaldauer der
Powerfunktion finden Sie in Tabelle
1. Nach dieser Zeitspanne stellt sich
die Energiezufuhr automatisch wieder
auf 9. Ein Piepton ertönt.
Die Aktivierung der Powerfunktion
für eine Heizplatte kann sich
möglicherweise auf die Leistung
der übrigen Platten auswirken und
deren Energiestufe senken, was in
derartigen Fällen an deren Anzeige
(3) erkennbar ist.
Die Deaktivierung der Powerfunktion
vor dem Ablauf der Maximaldauer
kann entweder durch Berührung
des Schiebereglers zur Veränderung
(8). Die Kontrollleuchte
der Energiezufuhr oder durch
Wiederholung von Schritt 3 erfolgen.
Timer-Funktion
(Countdown-Uhr)
Diese Funktion erleichtert das Kochen,
da Sie in diesem Fall nicht anwesend
sein müssen: Sie können den Timer
für eine Platte einstellen, sodass
diese sich ausschaltet, sobald die Zeit
abgelaufen ist.
Für dieses Modell können Sie jede
Platte simultan für Zeiträume von 1 bis
90 Minuten programmieren.
Einstellen des Timers für eine Platte
Sobald die Leistungsstufe für die
gewünschte Zone eingestellt wurde
und solange der Dezimalpunkt
leuchtet, kann der Timer für die Zone
festgelegt werden.
Hierzu:
1 Berühren Sie den Sensor
(11). Die Timeranzeige (12)
oder
zeigt „00" und der entsprechende
Anzeige für die Zone (3) blinkt und
zeigt abwechselnd das Symbol
und die aktuelle Leistungsstufe an.
2 Stellen Sie nun eine Kochzeit
zwischen 1 und 99 Minuten mit
Hilfe des Sensoren
(11) ein. Erster beginnt mit dem
Wert 60, während der zweite bei
01 beginnt. Indem die Sensoren
(10) oder
(11) gedrückt
gehalten werden, kann dieser Wert
auf 00 zurückgesetzt werden. Wenn
weniger als eine Minute verbleibt,
zählt die Uhr in Sekunden herunter.
3 W e n n d i e T i m e r a n z e i g e
( 1 2 ) n i c h t m e h r l e u c h t e t ,
startet sie automatisch mit
dem Herunterzählen der Zeit.
Die Anzeige (3) der Heizplatte
mit eingestelltem Timer zeigt
a b w e c h s e l n d d i e g e w ä h l t e
Leistungsstufe und das Symbol
Sobald die eingestellte Kochzeit
verstrichen ist, schaltet sich die
Kochzone aus und die Uhr lässt einige
Sekunden lang mehrere Pieptöne
hintereinander erklingen. Um das
(10)
(10) oder
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ib 6415

Inhaltsverzeichnis