Proline Promag 10D
1.4
Sicherheitszeichen
#
Warnung!
"Warnung" deutet auf Aktivitäten oder Vorgänge, die – wenn sie nicht ordnungsgemäß
durchgeführt werden – zu Verletzungen von Personen oder zu einem Sicherheitsrisiko führen
können. Beachten Sie die Arbeitsanweisungen genau und gehen Sie mit Sorgfalt vor.
"
Achtung!
"Achtung" deutet auf Aktivitäten oder Vorgänge, die – wenn sie nicht ordnungsgemäß
durchgeführt werden – zu fehlerhaftem Betrieb oder zur Zerstörung des Gerätes führen können.
Beachten Sie die Anleitung genau.
!
Hinweis!
"Hinweis" deutet auf Aktivitäten oder Vorgänge, die – wenn sie nicht ordnungsgemäß
durchgeführt werden – einen indirekten Einfluss auf den Betrieb haben, oder eine
unvorhergesehene Gerätereaktion auslösen können.
2
Montage
2.1
Einbaubedingungen
2.1.1 Abmessungen
Abmessungen des Messgeräts → zugehörige Technische Information auf CD-ROM.
Einbauort
Der Einbau des Messaufnehmers in eine Steigleitung ist zu bevorzugen. Dabei ist auf einen
ausreichenden Abstand (≥ 2 x DN) zum nächsten Rohrbogen, etc. zu achten.
!
Hinweis!
Luftansammlungen oder Gasblasenbildung im Messrohr können zu erhöhten Messfehlern
führen. Aus diesem Grund sind folgende Einbauorte zu vermeiden:
• Kein Einbau am höchsten Punkt der Leitung. Gefahr von Luftansammlungen!
• Kein Einbau unmittelbar vor einem freien Rohrauslauf in einer Fallleitung. Gefahr von
Teilfüllung!
Endress+Hauser
Montage
5