Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Proline Promag 10L Technische Information
Endress+Hauser Proline Promag 10L Technische Information

Endress+Hauser Proline Promag 10L Technische Information

Magnetisch-induktives durchfluss-messsystem durchflussmengenmessung von flüssigkeiten in wasser- oder abwasserapplikationen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag 10L:

Werbung

Technische Information
Proline Promag 10L
Magnetisch-induktives Durchfluss-Messsystem
Durchflussmengenmessung von Flüssigkeiten in
Wasser- oder Abwasserapplikationen
Anwendungsbereich
Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät zur
bidirektionalen Messung von Flüssigkeiten mit
einer Mindestleitfähigkeit von ≥ 50 μS/cm:
• Trinkwasser
• Abwasser
• Klärschlamm
• Durchflussmessung bis
2500 m³/h (11007 gal/min)
• Messstofftemperatur bis +50 °C (+122 °F)
• Prozessdrücke bis 16 bar (232 psi)
• Einbaulängen nach DVGW/ISO
Anwendungsspezifische Auskleidung des Messrohrs aus
Polyurethan mit folgenden Trinkwasserzulassungen:
• KTW
• WRAS
• NSF
• ACS
TI100D/06/de/06.09
71095980
Ihre Vorteile
Die Promag-Messgeräte bieten Ihnen kosteneffiziente
Durchflussmessung mit hoher Messgenauigkeit für ver-
schiedenste Prozessbedingungen.
Das einheitliche Proline Messumformerkonzept
beinhaltet:
• Hohe Zuverlässigkeit und Messstabilität
• Einheitliches Bedienkonzept
Die bewährten Promag Messaufnehmer bieten:
• Kein Druckverlust
• Unempfindlich gegen Vibrationen
• Einfacher Einbau und Inbetriebnahme
• Flexible Flansch-Montage

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Proline Promag 10L

  • Seite 1 Technische Information Proline Promag 10L Magnetisch-induktives Durchfluss-Messsystem Durchflussmengenmessung von Flüssigkeiten in Wasser- oder Abwasserapplikationen Anwendungsbereich Ihre Vorteile Die Promag-Messgeräte bieten Ihnen kosteneffiziente Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät zur Durchflussmessung mit hoher Messgenauigkeit für ver- bidirektionalen Messung von Flüssigkeiten mit schiedenste Prozessbedingungen. einer Mindestleitfähigkeit von ≥ 50 μS/cm: •...
  • Seite 2 Proline Promag 10L Inhaltsverzeichnis Arbeitsweise und Systemaufbau ....3 Gewicht (SI-Einheiten) ....... . 26 Gewicht (US-Einheiten) .
  • Seite 3 Proline Promag 10L Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip Gemäß dem Faraday’schen Induktionsgesetz wird in einem Leiter, der sich in einem Magnetfeld bewegt, eine Spannung induziert. Beim magnetisch-induktiven Messprinzip entspricht der fließende Messstoff dem bewegten Leiter. Die induzierte Spannung verhält sich proportional zur Durchflussgeschwindigkeit und wird über zwei Messelektroden dem Messverstärker zugeführt.
  • Seite 4 Proline Promag 10L Ausgangskenngrößen Ausgangssignal Stromausgang • galvanisch getrennt < 700 Ω (bei HART: R ≥ 250 Ω) • aktiv: 4…20 mA, R • Endwert einstellbar • Temperaturkoeffizient: typ. 2 μA/°C, Auflösung: 1,5 μA Impuls-/Statusausgang • galvanisch getrennt • passiv: 30 V DC/250 mA •...
  • Seite 5 Proline Promag 10L Elektrischer Anschluss Bestellvariante Klemmen-Nr. Klemmenbelegung 24 (+) 25 (–) 26 (+) 27 (–) 1 (L1/L+) 2 (N/L–) 10***-***********A Impuls-/Statusausgang Stromausgang HART Hilfsenergie → ä 4, Abschnitt "Ausgangssignal" È Abschnitt "Versorgungspannung" Funktionale Werte Elektrischer Anschluss Getrenntausführung 4 37 36 42 41 n.c.
  • Seite 6 Proline Promag 10L Kabelspezifikationen Spulenkabel (18 AWG) PVC-Kabel mit gemeinsamem, geflochtenem Kupferschirm (∅ ∼ 7 mm / 0,28") Getrenntausführung • 2× 0,75 mm • Leiterwiderstand: ≤ 37 Ω/km (≤ 0,011 Ω/ft) • Kapazität Ader/Ader, Schirm geerdet: ≤ 120 pF/m (≤ 37 pF/ft) •...
  • Seite 7 Erdungsklemme auf Erdpotenzial zu legen. Das Erdungskabel wird mit den Flanschschrauben direkt auf die leitfähige Flanschoberfläche montiert. Hinweis! Das für die Flansch-zu-Flanschverbindung erforderliche Erdungskabel kann bei Endress+Hauser als Zubehörteil separat bestellt werden. A0011567 Über die Erdungsklemme des Messumformers und den Flanschen der Rohrleitung (Erdungskabel: Kupferdraht mind.
  • Seite 8 Proline Promag 10L Einsatzbedingungen Potenzialausgleich Bei dem Einsatz des Messgeräts in einer: • Rohrleitung mit Kathodenschutzeinrichtung Das Messgerät wird Potenzialfrei in die Rohrleitung eingebaut. Mit einem Erdungskabel (Kupferdraht, 6 mm² / 0,0093 in²) werden lediglich die beiden Flansche der Rohrleitung verbun- den.
  • Seite 9 Proline Promag 10L Einsatzbedingungen: Einbau Einbauhinweise Einbauort Luftansammlungen oder Gasblasenbildung im Messrohr können zu erhöhten Messfehlern führen. Vermeiden Sie deshalb folgende Einbauorte in der Rohrleitung: • Kein Einbau am höchsten Punkt der Leitung. Gefahr von Luftansammlungen! • Kein Einbau unmittelbar vor einem freien Rohrauslauf in einer Fallleitung.
  • Seite 10 Proline Promag 10L Teilgefüllte Rohrleitungen Bei teilgefüllten Rohrleitungen mit Gefälle ist eine dükerähnliche Einbauweise vorzusehen. Die Messstoffüberwachungsfunktion (MSÜ) bietet zusätzliche Sicherheit, um leere oder teilgefüllte Rohrleitungen zu erkennen. " Achtung! Gefahr von Feststoffansammlungen! Montieren Sie den Messaufnehmer nicht an der tiefsten Stelle des Dükers.
  • Seite 11 Proline Promag 10L Einbaulage Durch eine optimale Einbaulage können sowohl Gas- und Luftansammlungen vermieden werden als auch störende Ablagerungen im Messrohr. Das Messgerät bietet jedoch die zusätzliche Funktion der Messstoff- überwachung (MSÜ) für die Erkennung teilgefüllter Messrohre bzw. bei ausgasenden Messstoffen oder schwankendem Prozessdruck.
  • Seite 12 Proline Promag 10L Vibrationen Bei sehr starken Vibrationen sind sowohl Rohrleitung als auch Messaufnehmer abzustützen und zu fixieren. " Achtung! Bei zu starken Vibrationen ist eine getrennte Montage von Messaufnehmer und Messumformer empfehlenswert. Angaben über die zulässige Stoß- und Schwingungsfestigkeit → ä 15, Abschnitt "Stoß- und Schwingungsfestigkeit".
  • Seite 13 Proline Promag 10L Anpassungsstücke Der Messaufnehmer kann mit Hilfe entsprechender Anpassungsstücke nach DIN EN 545 (Doppelflansch- Übergangsstücke) auch in eine Rohrleitung größerer Nennweite eingebaut werden. Die dadurch erreichte Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit verbessert bei sehr langsam fließendem Messstoff die Messgenauig- keit. Das abgebildete Nomogramm dient zur Ermittlung des verursachten Druckabfalls durch Konfusoren und Diffusoren.
  • Seite 14 Proline Promag 10L Verbindungskabellänge Beachten Sie bei der Montage der Getrenntausführung folgende Hinweise, um korrekte Messresultate zu erhalten: • Kabelführung fixieren oder in Panzerrohr verlegen. Besonders bei kleinen Messstoffleitfähigkeiten kann durch Kabelbewegungen eine Verfälschung des Messsignals hervorgerufen werden. • Kabel nicht in die Nähe von elektrischen Maschinen und Schaltelementen verlegen.
  • Seite 15 Proline Promag 10L Einsatzbedingungen: Umgebung Umgebungstemperatur Messumformer • –20…+60 °C (–4…+140 °F) Messaufnehmer • Flanschmaterial Kohlenstoffstahl: –10…+60 °C (14…+140 °F) • Flanschmaterial Edelstahl: –20…+60 °C (–4…+140 °F) " Achtung! Der zulässige Temperaturbereich der Messrohrauskleidung darf nicht über- bzw. unterschritten werden (→...
  • Seite 16 Proline Promag 10L Einsatzbedingungen: Prozess Messstofftemperaturbereich –20…+50 °C (–4…+122 °F) (DN 50…300 / 1,97…11,8") Die Mindestleitfähigkeit beträgt: ≥ 50 μS/cm Leitfähigkeit Hinweis! Bei der Getrenntausführung ist die notwendige Mindestleitfähigkeit zudem von der Kabellänge abhängig (→ ä 14, Abschnitt "Verbindungskabellänge"). Messstoffdruckbereich •...
  • Seite 17 Proline Promag 10L Durchflusskennwerte (US-Einheiten) Nennweite Empfohlene Werkeinstellungen Durchflussmenge min./max. Endwert Endwert Impulswertigkeit Schleichmenge Stromausgang [inch] [mm] (v ~ 0,3 bzw. 10 m/s) (v ~ 2,5 m/s) (~ 2 Pulse/s) (v ~ 0,04 m/s) 2" 10…300 gal/min 75 gal/min 0,50 gal 1,25 gal/min –...
  • Seite 18 Proline Promag 10L Konstruktiver Aufbau Bauform, Maße Messumformer Getrenntausführung (SI-Einheiten) 161…181 20…30 ANSCHLUSSKLEMMEN - FIELD TERMINALS A0010718-en Abmessungen Messumformer Getrenntausführung 248 ±2 ✡✮✳✣★✬✵✳✳✫✬✥✭✭✥✮ ✍ ✦✩✥✬✤ ✴✥✲✭✩✮✡✬✳ ✡✮✳✣★✬✵✳✳✫✬✥✭✭✥✮ ✍ ✦✩✥✬✤ ✴✥✲✭✩✮✡✬✳ A0003216-en Montage Messumformer Getrenntausführung Direkte Wandmontage Rohrmontage Endress+Hauser...
  • Seite 19 Proline Promag 10L Getrenntausführung L (DVGW) A0003219-en EN (DIN) ANSI [mm] [inch] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 2" – 3" 4" – 6" 8" 10" 12" Die Einbaulänge (L) ist unabhängig von der gewählten Druckstufe. Endress+Hauser...
  • Seite 20 Proline Promag 10L Kompaktausführung 161...181 20...30 L (DVGW) A0003217-en EN (DIN) ANSI [mm] [inch] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 2" – 3" 4" – 6" 8" 10" 12" Die Einbaulänge (L) ist unabhängig von der gewählten Druckstufe. Endress+Hauser...
  • Seite 21 Proline Promag 10L Erdungsscheibe (DN 50…300 / 1,97…11,8") t = 2 A0011570-en EN (DIN) ANSI [mm] [inch] [mm] [mm] [mm] [mm] 2" 115,5 – 131,5 3" 154,5 4" 186,5 – 206,5 6" 8" 10" 12" 12" Erdungsscheiben können, außer für DN 300, für alle lieferbaren Flanschnormen/ Druckstufen eingesetzt werden.
  • Seite 22 Proline Promag 10L Bauform, Maße Messumformer Getrenntausführung (US-Einheiten) 161…181 (6.34…7.13) 20…30 (0.79…1.81) 178 (7.00) 121 (4.76) ANSCHLUSSKLEMMEN - FIELD TERMINALS 100 (3.94) 113 (4.45) 135 (5.31) 123 (4.84) mm (inch) A0010718-ae Abmessungen Messumformer Getrenntausführung 248 ±2 (9.76 ±0.08) 238 (9.37) ✡✮✳✣★✬✵✳✳✫✬✥✭✭✥✮...
  • Seite 23 Proline Promag 10L Getrenntausführung 129 (5.08) 163 (6.42) 143 (5.63) L (DVGW) mm (inch) A0003219-ae ANSI EN (DIN) [inch] [mm] [inch] [inch] [inch] [inch] [inch] [inch] 2" 7,87 11,3 7,95 3,32 4,72 3,70 – 7,87 13,2 8,94 4,30 7,10 3,70 3"...
  • Seite 24 Proline Promag 10L Kompaktausführung 161...181 (6.34…7.13) 20...30 178 (7.01) 121 (4.76) (0.79…1.18) L (DVGW) A0003217-ae ANSI EN (DIN) [inch] [mm] [inch] [inch] [inch] [inch] [inch] [inch] 2" 7,87 13,4 10,1 3,32 4,72 3,70 – 7,87 15,4 11,1 4,30 7,10 3,70 3"...
  • Seite 25 Proline Promag 10L Erdungsscheibe (DN 50…300 / 1,97…11,8") t = 2 (0.08) mm [inch] A0011570-ae ANSI EN (DIN) [inch] [mm] [inch] [inch] [inch] [inch] 2" 2,06 3,98 4,56 4,26 – 2,68 4,76 5,18 4,66 3" 3,16 5,16 6,10 5,32 4"...
  • Seite 26 Proline Promag 10L Gewicht Promag L (loser Flansch) (SI-Einheiten) Gewichtsangaben in kg Nennweite Kompaktausführung Getrenntausführung (ohne Kabel) Aufnehmer Umformer [mm] [inch] EN (DIN) ANSI EN (DIN) ANSI 2" – 10,4 – 10,0 – 3" 12,4 12,4 12,0 12,0 4" 14,4...
  • Seite 27 Proline Promag 10L Gewicht Promag L (ANSI) (US-Einheiten) Gewichtsangaben in lbs Nennweite Kompaktausführung Getrenntausführung (ohne Kabel) [mm] [inch] Aufnehmer Umformer 2" 3" 4" 6" 8" 10" 12" Messumformer Promag (Kompaktausführung): 3,9 lbs (Gewichtsangaben gelten für Standarddruckstufen und ohne Verpackungsmaterial) Endress+Hauser...
  • Seite 28 Proline Promag 10L Messrohrspezifikationen Nennweite Druckstufe* Messrohr Innendurchmesser EN (DIN) ANSI Polyurethan [mm] [inch] [bar] [lbs] [mm] [inch] 2" PN 10 / PN 16 Cl. 150 1,97 – PN 10 / PN 16 – 2,60 3" PN 10 / PN 16 Cl.
  • Seite 29 Proline Promag 10L Flanschanschluss nach EN 1092-1 Werkstoff: 1.4301 ; loser Blechflansch [psi] [bar] PN 10 -60 -40 -20 20 40 60 80 100 120 140 160 180 [°C] 360 [°F] A0011573-ae Flanschanschluss nach EN 1092-1 (DIN 2501) Werkstoff: RSt37-2 (S235JRG2) / C22 / Fe 410W B ; loser Blechflansch nur PN 10...
  • Seite 30 Zertifikate und Zulassungen CE-Zeichen Das Messsystem erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der EG-Richtlinien. Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Gerätes mit der Anbringung des CE-Zeichens. C-Tick Zeichen Das Messsystem ist in Übereinstimmung mit den EMV-Anforderungen der Behörde "Australian Communication and Media Authority (ACMA)".
  • Seite 31 Bestellinformationen und ausführliche Angaben zum Bestellcode erhalten Sie von Ihrer Endress+Hauser Serviceorganisation. Zubehör Für Messumformer und Messaufnehmer sind verschiedene Zubehörteile lieferbar, die bei Endress+Hauser separat bestellt werden können. Ausführliche Angaben zu den betreffenden Bestellcodes erhalten Sie von Ihrer Endress+Hauser Serviceorganisation.
  • Seite 32 Deutschland Österreich Schweiz Endress+Hauser Vertrieb Service Technische Büros Endress+Hauser Endress+Hauser • • • Messtechnik Beratung Help-Desk Hamburg Ges.m.b.H. Metso AG • • • GmbH+Co. KG Information Feldservice Berlin Lehnergasse 4 Kägenstrasse 2 • • • Colmarer Straße 6 Auftrag Ersatzteile/Reparatur...