Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saugplatten / Dichtlippen; Sicherheitseinrichtungen Prüfen; Blitzleuchte Prüfen; Saugschläuche Und -Klemmen Prüfen - probst SM-600-GREENLINE Betriebsanleitung

Vakuum-anbaugerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM-600-GREENLINE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Saugplatten / Dichtlippen

Dichtlippen mindestens einmal wöchentlich von anhaftenden Gegenständen und Schmutz wie Sand, Steinpartikel u.
Staub usw. reinigen.
Schwammgummi mit Druckluft und/oder Wasserstrahl oder Seifenwasser reinigen.
Beschädigte oder verschlissene Saugplatten (Risse, Löcher, Wellenbildung) sofort austauschen.
Saugplatten immer komplett austauschen !
Tipp:
Durch Erwärmung lässt sich die Verschraubung der Saugplatte besser lösen!
Anschluss der Saugplatte beim Einschrauben wieder abdichten!
Sicherheitseinrichtungen prüfen
Prüfen Sie die Sicherheitseinrichtungen (siehe Kap. 2.6) zu Beginn jeder Arbeitsschicht (bei unterbrochenem Betrieb)
oder einmal wöchentlich (bei durchgehendem Betrieb).
Blitzleuchte prüfen
Vakuumerzeugung einschalten.
Hebegerät auf eine Last mit dichter, glatter Oberfläche aufsetzen und Last ansaugen.
WARNUNG
Wenn der Unterdruck aufgebaut ist, Dichtlippe der Saugplatte leicht anheben, um eine Undichtheit zu simulieren.
Der Unterdruck am Manometer nimmt ab. Wenn der Unterdruck unter -0,43 bar sinkt, leuchtet die Blitzleuchte auf.
WARNUNG
Saugschläuche und -klemmen prüfen
Prüfen Sie alle Saugschläuche und Schlauchklemmen auf festen Sitz, ggf. nachziehen.
Dichtheit prüfen
Dichtheitsprüfung monatlich durchführen.
1.
Saugplatten auf eine dichte und glatte Oberfläche (z.B. eine Blechtafel) stellen.
2.
Vakuum einschalten.
3.
Last ansaugen aber nicht anheben (siehe Kap. 6.5).
39/43
Verletzungsgefahr durch herabfallende Last , wenn der Unterdruck
zusammenbricht
Last kann sich bei der Überprüfung lösen und abfallen.
Last nur ansaugen, nicht anheben.
Verletzungsgefahr durch herabfallende Last
Der Vakuumschalter ist ab Werk eingestellt und darf niemals verstellt
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis