34
5 BeleuchtungsOptionen
» Fügen/Schieben Sie ggf. weitere LichtstabKomponenten nach dem Einklipp
sen in die Halter, axial fluchtend, ineinander.
» Ziehen Sie anschließend die Befestigung Schrauben der KlemmHalterungen
von Hand fest.
Elektrische Anschlüsse herstellen
Die elektrischen Anschlüsse sind in folgender Reihenfolge herzustellen:
» Verbinden Sie das Erdungskabel des LEDMasters (1 – Abb. 41) mit einem
metallischen Teil der Markise, um die beim Betrieb der Markise eventuell ent
standene elektrostatische Überspannung auf das Erdpotential abzuleiten.
» Den Markisenmotor an den Motoranschluss anschließen. Soweit ein Funkmo
tor (RTS oder io) bei der BestandsAnlage eingesetzt ist, kann dieser direkt
über eine HirschmannSteckverbindung an den Motoranschluss (2 – Abb. 41)
des LEDMasters angeschlossen werden. Wenn ein Elektromotor mit Schal
tersteuerung (4adrig) bei der Markise eingesetzt ist, muss dieser direkt an
den Hausanschluss angeschlossen bleiben. Sollte die Markisenanlage einen
Kurbel, oder einen Elektroantrieb besitzen, muss der Motoranschluss (2 –
Abb. 41) des Trafos zwingendmit dem entsprechenden Hirschmannstecker
(STAS3 mit Dichtelement und Deckel, im Zubehör enthalten) verschlossen
werden und gesichert bleiben.
» LEDLichtstab anschließen (3 – Abb. 41)
» Alle Kabel in Trafohalter (wenn vorhanden) verstauen und oder an Markisen
komponenten befestigen.
» Kunststoffdeckel (im
Zubehör enthalten) auf den
Trafohalter (50 x 50) seitlich
aufdrücken
» Netzanschluss des LED
Masters (4– Abb. 41) zum
Hausanschluss herstellen.
2
4
1
Abb. 41: Lichtstab Montage
3