Funktionsbeschreibung
MIG/MAG-Schweißen
Anzeige
5.4.6.1
Drahtrückbrand
Der Parameter Drahtrückbrand verhindert das Festbrennen der Drahtelektrode im Schweißbad bzw. an
der Stromdüse zum Ende des Schweißprozesses. Der Wert ist für eine Vielzahl von Anwendungen opti-
mal voreingestellt (kann jedoch bei Bedarf angepasst werden). Der einstellbare Wert steht für die Zeit, bis
die Stromquelle den Schweißstrom abschaltet, nachdem der Schweißprozess gestoppt wurde.
Verhalten Schweißdraht
Drahtelektrode brennt im Schweißbad fest.
Drahtelektrode brennt an der Stromdüse fest oder große Kugel-
bildung an der Drahtelektrode
5.4.7
Betriebsarten (Funktionsabläufe)
5.4.7.1
Zeichen- und Funktionserklärung
Symbol
Bedeutung
Brennertaster betätigen
Brennertaster loslassen
Brennertaster tippen (kurzes Drücken und Loslassen)
Schutzgas strömt
I
Schweißleistung
Drahtelektrode wird gefördert
Drahteinschleichen
Drahtrückbrand
Gasvorströmen
Gasnachströmen
2-Takt
4-Takt
t
Zeit
26
Einstellung / Anwahl
Gasnachströmzeit
Drahtrückbrandzeit > siehe Kapitel 5.4.6.1
• ----------- Wert erhöhen > mehr Drahtrückbrand
• ----------- Wert verringern > weniger Drahtrückbrand
Drahteinschleichen
Einstellhinweis
Wert erhöhen
Wert verringern
099-0M37XS-EW500
18.10.2021