Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ResMed Stellar Serie Bedienungsanleitung Seite 73

Nicht-invasive/invasive beatmungsgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stellar Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
FiO
-Messung
2
SpO
-Messung
2
Pulsfrequenzmessung
Stromversorgung
Externes Gleichstromnetzteil
(isoliert)
Interne Batterie
Gehäuse
Umgebungsbedingungen
Elektromagnetische Verträglichkeit
Potenzielle Auswirkungen von
elektromagnetischen Störungen
Luftfilter
Bereich: 18 % bis 100 %, Auflösung: 1 %, Genauigkeit: ± (2,5 Vol.-% +2,5 % der
tatsächlichen Sauerstoffkonzentration)* (gemäß ISO 80601-2-55)
* Der gemessene FiO
-Wert mit einer Abtastrate von 1 Hz hat eine Reaktionszeit von 14 s
2
bis 90 % des Endwerts Die langfristige Abweichung bei 100 % O
1="1" over="over" year="year"/>
Bereich: 70 % bis 100 %, Auflösung: 1 %, Genauigkeit: ±2 % in einem Bereich von 70 % bis
100 %
Bereich: 40 bpm bis 240 bpm, Auflösung: 1 bpm, Genauigkeit: Siehe technische Daten des
Nonin Xpod auf www.nonin.com.
AC 100–240 V; 50–60 Hz; 2,2 A; max. 65 W
24 V, 3 A
Lithium-Ionen-Batterie; 14,4 V; 2,75 Ah; 40 Wh
Betriebsstunden: 3 h mit einem neuen Akku unter normalen Bedingungen (siehe unten).
Patiententyp: Hauspatient chronisch; Druck: IPAP/EPAP 15/5 cm H
Mirage; Atemschlauch: 2 m; Leckage: 0; Atemfrequenz: 20 bpm; Akkukapazität: 100 %
Patententyp: Krankenhauspatient akut; Druck: IPAP/EPAP 20/5 cm H
Mirage; Atemschlauch: 2 m; Leckage: 0; Atemfrequenz: 45 bpm; Akkukapazität: 100 %
Flammenhemmender, technischer Thermoplast
Betriebstemperatur: 0 °C bis +35 °C
Betriebsluftfeuchtigkeit: 10% bis 95% (ohne Kondensation)
Aufbewahrungs- und Transporttemperaturen: -20 °C bis +60 °C (+50°C*)
Aufbewahrungs- und Transportfeuchtigkeit: 10% bis 95% (ohne Kondensation)
Luftdruck: 680 hPa bis 1100 hPa; Höhe: 3000 m
Hinweis: Diese Leistung kann unter 800 hPa beschränkt sein.
*NONIN XPOD
Das Gerät erfüllt alle geltenden Anforderungen an elektromagnetische Störungen (EMD)
gemäß IEC 60601-1-2:2014 für Wohn-, Geschäfts- und Leichtindustrieumgebungen.
Es wird empfohlen, einen Mindestabstand von 0,3 m zwischen mobilen
Kommunikationsgeräten und dem Gerät einzuhalten.
Informationen zu elektromagnetischen Emissionen und zur Störfestigkeit dieses Gerätes von
ResMed finden Sie unter www.resmed.com/downloads/devices.
Der Verlust bzw. die Beeinträchtigung der folgenden klinischen Funktionen durch
elektromagnetische Störungen kann die Sicherheit des Patienten gefährden:
Genauigkeit der Beatmungssteuerung
Genauigkeit der Überwachung von Atemwegsdruck und -volumen
Therapiealarme
Eine derartige Beeinträchtigung lässt sich anhand des folgenden Geräteverhaltens
feststellen:
Ungleichmäßige Verabreichung der Beatmung
Rasche Fluktuation von überwachten Parametern
Falsche Aktivierung von Therapie- oder technischen Alarmen
Elektrostatisches Fasergewebe mit TPE-Rahmenkonstruktion. Bakterienfiltrationseffizienz
von > 99,9 % für ~2,7 Mikron Partikelgröße.
beträgt in der Regel <5
2
O; Maskentyp: Ultra
2
O; Maskentyp: Ultra
2
Deutsch
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stellar 100Stellar 150

Inhaltsverzeichnis