Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ResMed Stellar Serie Bedienungsanleitung Seite 47

Nicht-invasive/invasive beatmungsgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stellar Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
1. Schließen Sie das Netzkabel an.
2. Stecken Sie das andere Ende des Netzkabels in die Steckdose.
3. Schließen Sie den Bakterien-/Virenfilter fest an die Luftauslassöffnung des Gerätes an.
4. Schließen Sie den externen Atemluftbefeuchter an die andere Seite des Bakterien-/Virenfilters an.
*Wenn kein externer Atemluftbefeuchter verwendet wird, kann der HME-Filter an das ResMed-
Leckageventil angeschlossen werden (bei Schritt 10).
5. Schließen Sie den Beatmungsschlauch an den externen Atemluftbefeuchter an.
6. Schließen Sie das ResMed-Leckageventil an den Atemschlauch an. Richten Sie das Leckageventil so
aus, dass die Luft aus den Auslassöffnungen nicht direkt auf die Brust des Patienten strömt.
WARNUNG
Setzen Sie das ResMed-Leckageventil stets so in das Schlauchsystem ein, dass die Pfeile und das
-Symbol in Richtung des Luftstroms vom Gerät zum Patienten zeigen.
7. Drücken Sie zum Einschalten den Hauptschalter auf der Rückseite des Geräts.
8. Wählen Sie den Beatmungszugang Invasiv (wählen Sie das Menü Setup, dann Klinische
Einstellungen und dann Erweiterte Einstellungen).
9. Führen Sie einen Schlauchtest (siehe Menü „Setup": Optionen (siehe Seite 20)) gemäß den folgenden
Setup-Abbildungen durch.
Mit externem Atemluftbefeuchter
Deutsch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Stellar 100Stellar 150

Inhaltsverzeichnis