Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Kondensatleitung; Ablauf Überprüfen; Vor Abschluss Der Elektro- Und Verkabelungsarbeiten - Toshiba MMU-AP0154SH-E Installationshandbuch

Klimaanlage (multi-typ)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMMS 1-Wege-Kassettengerät SH-Typ
Beiliegende
VP25 PVC-Rohr
Rohrschelle
(lokal bereitgestellt)
Anschlussstutzen
an Raumeinheit
Beiliegender flexibler Schlauch
Sockel für VP25 (Vor
Weiches Ende
Ort zu beschaffen)
Hartes Ende
Verwendung von Klebstoff untersagt:
Verwenden Sie zum Anschluss des Ablaufrohrs an den
Anschlussstutzen an der Raumeinheit den beiliegenden
flexiblen Schlauch und die Rohrschelle.
Wenn Sie Klebstoff verwenden, kann es am Anschlussstutzen
zu Beschädigungen oder Leckage kommen.
Schieben Sie die beiliegende
Rohrschelle auf das weiche Ende
des flexiblen Schlauchs, lösen Sie
die Feststellschraube, schieben
Sie den Schlauch auf den
Anschlussstutzen und ziehen Sie
Anschlussstutzen
die Feststellschraube fest.
an Raumeinheit
(transparent)
Flexibler
VP25-PVC-Leitung
Schlauch
(lokal bereitgestellt)
(Zubehör)
Buchse für VP25-PVC-Leitung
(lokal bereitgestellt)
Anschluss der
Kondensatleitung
• Verbinden Sie eine Muffe (lokal bereitgestellt) mit
der Muffe des beiliegenden flexiblen Schlauchs.
• Verbinden Sie eine Kondensatleitung (lokal
bereitgestellt) mit der Verbindungsmuffe.
ANFORDERUNGEN
• Verkleben Sie die PVC-Rohranschlussstellen fest mit
einem geeigneten Klebstoff, sodass kein Wasser
austreten kann.
• Es dauert einige Zeit, bis der Klebstoff getrocknet und
ausgehärtet ist (Details finden Sie in der
Beschreibung zum Klebstoff). Achten Sie darauf, dass
in dieser Zeit keine Kräfte auf die geklebten PVC-
Anschlussstellen wirken.
17-DE
Installationshandbuch
Kondenswasserablauf nach
oben
Wenn eine Verlegung des Ablaufrohrs mit Gefälle nicht
möglich ist, kann es nach oben verlegt werden.
• Der Abstand zwischen der Unterseite der Decke und
der Mittelachse des Ablaufrohrs darf maximal 850
mm betragen.
• Führen Sie das Ablassrohr in einem Abstand von
maximal 300 mm aus dem Verbindungsstück
zwischen Kondensatablauf und Innengerät und
biegen Sie das Rohr vertikal nach oben.
• Das Gefälle muss unmittelbar nach dem vertikalen
Kniebogen eingebaut werden.
300 mm oder
weniger
Raumgerät
Unterseite der Decke
Ablauf überprüfen
Prüfen Sie während des Testlaufs, ob das Wasser wie
gewünscht abläuft und stellen Sie sicher, dass aus den
Verbindungsstücken der Rohre kein Wasser ausläuft.
Prüfen Sie den Ablauf auch während einer Heizperiode
des Geräts.
Füllen Sie von der Abluftseite mit einem Behälter oder
einem Schlauch vorsichtig Wasser in die
Kondensatschale (1500 - 2000 cc), bevor Sie die
Deckenplatte einsetzen.
Füllen Sie das Wasser langsam ein, sodass es nicht
auf den Motor der Kondenswasserpumpe gelangt.
VORSICHT
Füllen Sie das Wasser langsam ein, sodass es sich nicht
in der Raumeinheit verteilt und Fehlfunktionen
verursacht.
SMMS 1-Wege-Kassettengerät SH-Typ
– 9 –
Nach Abschluss der Elektro- und Verkabelungsarbeiten
Füllen Sie, wie auf der folgenden Abbildung beschrieben, Wasser ein. Prüfen Sie anschließend während eines
Kühlbetriebs, ob das Wasser aus dem Kondensatleitungsanschluss (transparent) abläuft und stellen Sie sicher,
dass kein Wasser aus dem Kondensatablauf ausläuft.

Vor Abschluss der Elektro- und Verkabelungsarbeiten

• Trennen Sie den Anschluss zum Schwimmerschalter (3P: rot) aus der Verbindung (CN34: rot) auf der
Leiterplatte im Inneren des Stromkastens. (Zuvor muss der Strom ausgeschaltet werden.)
• Schließen Sie eine Netzspannung von 220-240 V mit (L) und (N) an die Anschlussklemmen an. (Verwenden Sie
keine Spannung von 220 - 240 V mit (A) und (B) an den Anschlussklemmen. Dies kann zu Schäden an der
Leiterplatte führen.)
• Füllen Sie das Wasser wie auf der folgenden Abbildung beschrieben ein. (Einfüllmenge an Wasser: 1500 cc bis
2000 cc)
• Sobald der Strom eingeschaltet wird, beginnt die Ablasspumpe automatisch ihren Betrieb. Prüfen Sie, ob das
Wasser aus dem Kondensatleitungsanschluss abläuft und stellen Sie sicher, dass kein Wasser aus dem
Kondensatablauf ausläuft.
• Schalten Sie anschließend den Strom ab, verbinden Sie den Schwimmerschalter am vorgesehenen Anschluss
(CN34) auf der Leiterplatte und stellen Sie den Stromkasten an seinen ursprünglichen Standort zurück.
220–240 V, 50 Hz
220 V, 60 Hz
Weiß
Schwarz
Rot
Schwarz
Ziehen Sie den Anschluss CN34 (Rot)
aus der Leiterplatte.
Installationshandbuch
Wärmetauscher
Halten Sie das Schlauchende
in die Kondensatschale und
Ablaufwanne
biegen Sie es nach unten.
Stromkabel
Schwimmschalteranschluss
(3P) (CN34: Rot)
Pumpe
Wasser (1500 cc bis 2000 cc)
Behälter
18-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mmu-ap0184sh-eMmu-ap0244sh-e

Inhaltsverzeichnis