SMMS 1-Wege-Kassettengerät SH-Typ
Installation der Deckenblende
(separat erhältlich)
Bringen Sie die Deckenblende gemäß dem
mitgelieferten Installationshandbuch an, nachdem
Leitungen und Kabel verlegt wurden.
Überprüfen Sie, dass die Anbringung des Geräts und
der Deckenöffnung korrekt ist, dann installieren Sie
sie.
ANFORDERUNGEN
• Fügen Sie die Verbindungsteile von Deckenblende,
Deckenfläche und Gerät dicht zusammen.
Jede Lücke dazwischen führt zu Luftlecks und der
Entstehung von Kondensation oder Wasserlecks.
• Entfernen Sie die Abdeckung (links und rechts) der
Deckenblende, und montieren Sie dann die
Deckenblende an das Innengerät.
Installation der
Kabelfernbedienung
(separat erhältlich)
Befolgen Sie für die Installation der
Kabelfernbedienung die Anweisungen in dem zur
Kabelfernbedienung gehörenden
Installationshandbuch.
• Verlegen Sie das Kabel der Kabelfernbedienung
gemeinsam mit der Kühlmittelleitung oder der
Kondenswasserleitung.
Verlegen Sie das Kabel der Kabelfernbedienung
entlang der Oberseite der Kühlmittelleitung oder der
Kondenswasserleitung.
• Lassen Sie die Fernbedienung nicht in der Nähe
eines Ofens oder an einem Ort liegen, an dem sie
längere Zeit direkter Sonneinstrahlung ausgesetzt
ist.
15-DE
Installationshandbuch
SMMS 1-Wege-Kassettengerät SH-Typ
5
Kondensatablauf
VORSICHT
Schließen Sie die Ablaufleitung anhand der
Installationsanleitung so an, dass das Kondensat
korrekt abgeleitet werden kann, und isolieren Sie die
Leitung, damit sich kein Kondensat bildet, das
herabtropfen könnte.
Eine fehlerhafte Installation des
Kondenswasserablaufs kann zum Austreten von
Wasser und zu Schäden an
Einrichtungsgegenständen führen.
Rohre/
Wärmeisolationsmaterial
Die folgenden Rohr- und Wärmeisoliermaterialien
müssen bauseits bereitgestellt werden:
Rohrmaterial
Wärmeisolierung
Flexibler Schlauch
Verwenden Sie den mitgelieferten flexiblen Schlauch,
um die Zentrierung des harten Vinylchloridrohrs oder
den Winkel zu korrigieren.
• Überdehnen Sie den flexiblen Schlauch nicht und
verbiegen Sie ihn nicht weiter, als in der unten
stehenden Abbildung dargestellt.
• Befestigen Sie das weiche Ende des flexiblen
Schlauchs mit der mitgelieferten Rohrschelle.
• Verwenden Sie den flexiblen Schlauch auf
horizontaler Ebene.
Oberseite
Seite
– 8 –
ANFORDERUNGEN
• Bringen Sie an den Ablaufrohren der Raumeinheit
eine Wärmeisolierung an.
• Bringen Sie an der Anschlussstelle zwischen
Ablaufrohr und Raumeinheit eine Wärmeisolierung
an.
Eine unvollständige Wärmedämmung verursacht das
Herabtropfen von Kondensatwasser.
• Verlegen Sie das Ablaufrohr mit einem Gefälle
(1/100 oder steiler) und bauen Sie keine Bögen oder
Siphons ein. Dies kann zu Geräuschentwicklung
führen.
• Die Ablaufleitung sollte nicht länger als 20 m sein.
Fügen Sie bei einer langen Leitung Stützklammern im
Abstand von 1,5 - 2 m ein, um ein Schwanken zu
verhindern
PVC-Rohr VP25
Wärmeisolierung
(Außendurchmesser: Ø32 mm)
Polyethylenschaum:
Schicht von mindestens 10 mm
• Installieren Sie die Sammelleitung wie in der unten
stehenden Abbildung dargestellt.
• Üben Sie keine Kraft auf das Anschlussende des
Ablaufrohrs aus.
OK
NEIN RICHTIG
• Das PVC-Rohr kann nicht direkt an den
Anschlussstutzen an der Raumeinheit angeschlossen
Max.
45°
Seite
werden.
Siphon
Befestigen Sie den angebrachten flexiblen Schlauch
mittels des Schlauchbinders, um die Verbindung mit
Max.
45°
dem Anschluss für die Ablaufleitung herzustellen.
Seite
Andernfalls entstehen Schäden oder Wasserlecks am
90° Kniebogen
Anschluss für die Ablaufleitung.
Installationshandbuch
1,5–2 m
Haltebügel
Gefälle 1/100
oder steiler
Gebogene
NEIN
Form
RICHTIG
Knie
So groß wie möglich (etwa 100 mm)
VP25
VP25
VP25
VP30 oder größer
Abwärtsneigung
1/100 oder mehr
DE
16-DE