Aufbau und Funktion
Anschluss Zwischenschlauchpaket
5.2.1
Zugentlastung Zwischenschlauchpaket
Sachschäden durch nicht oder unsachgemäß angebrachter Zugentlastung!
Die Zugentlastung fängt Zugkräfte auf Kabel, Stecker und Buchsen ab.
Bei nicht oder unsachgemäß angebrachter Zugentlastung können Anschlussstecker oder -buch-
sen beschädigt werden.
•
Die Befestigung muss immer auf beiden Seiten des Zwischenschlauchpaketes erfolgen!
•
Die Anschlüsse des Schlauchpaketes müssen ordnungsgemäß verriegelt werden!
5.2.1.1
Zugentlastung verriegeln
EWM-Zwischenschlauchpakete
5.2.2
Schutzgasversorgung
Verletzungsgefahr durch falsche Handhabung von Schutzgasflaschen!
Nicht ordnungsgemäße oder unzureichende Befestigung von Schutz-
gasflaschen kann zu schweren Verletzungen führen!
•
Schutzgasflasche in die dafür vorgesehenen Aufnahmen stellen und mit
Sicherungselementen (Kette / Gurt) sichern!
•
Die Befestigung muss in der oberen Hälfte der Schutzgasflasche erfol-
gen!
•
Sicherungselemente müssen eng am Flaschenumfang anliegen!
Die ungehinderte Schutzgasversorgung von der Schutzgasflasche bis zum Schweißbrenner ist
Grundvoraussetzung für optimale Schweißergebnisse. Darüber hinaus kann eine verstopfte
Schutzgasversorgung zur Zerstörung des Schweißbrenners führen!
•
Gelbe Schutzkappe bei Nichtgebrauch des Schutzgasanschlusses wieder aufstecken!
•
Alle Schutzgasverbindungen gasdicht herstellen!
22
Abbildung 5-3
WARNUNG
099-005637-EW500
27.04.2021