Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweipunkt-Meistermessung - Mahr Millimar C 1202 Bedienungsanleitung

Kompaktlängenmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Millimar C 1202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ON / OFF Taste drücken
=>
Menü erscheint.
Mit Taste
Ó,
Merkmal (M1 / M2 / M3) wählen, das
konfiguriert werden soll.
Untermenü Meister mit Taste ▼ oder
anwählen.
Mit Taste
4
Taste
Untermenü verlassen.
Ó
Mit der Taste
und mit den Tasten ▼ oder
gewünschten Wert eingeben.
Mit Taste
4
Untermenü verlassen.
Ó
Mit Taste
wechseln.

3.2.2.2 Zweipunkt-Meistermessung

Bei einer Zweipunkt-Meistermessung werden nacheinander zwei Meister (Endmaße)
unterschiedlicher Größe angetastet und die angezeigten Istwerte mit den auf den Meistern
vermerkten Sollwerten verglichen.
Aus der Messung am ersten (kleineren) Endmaß wird zunächst wie bei der Einpunkt-
Meistermessung die Abweichung zum Sollwert berechnet und korrigiert. Die Tasterkennlinie
wird also im ersten Schritt wieder parallel im Anzeigebereich verschoben.
In einem zweiten Schritt wird aus der Differenz der beiden Sollwerte (Max Meister - Min
Meister) ein Korrekturfaktor berechnet, mit dem die Steigung der Tasterkennlinie linear
verändert wird.
30
oder
und
das
auswählen, bzw. mit
Stelle wählen
Wert bestätigen oder mit
in den Messmodus
Mahr GmbH • Millimar C1202

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis