Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überblick Über Das Probenblatt - illumina HiSeq 4000 Systemhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiSeq 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 10
}
Run ID Template (Lauf-ID-Vorlage): Die Namenskonvention, die zum Generieren von
Laufordnernamen verwendet wird.
}
Default Output Folder (Standardausgabeordner): Der Standardspeicherort, in dem
Läufe der Fließzelle A gespeichert werden.
}
Default Output Folder2 (Standardausgabeordner2): Der Standardspeicherort, in dem
Läufe der Fließzelle B gespeichert werden.
}
Default Temp Folder1 (Standard-Temp-Ordner1): Der Speicherort, in den während
eines Laufs temporäre Dateien geschrieben werden. Der Ordner „HiSeq Temp" wird
auf das Laufwerk O:\ geschrieben.
}
Run Setup Folder (Laufeinrichtungsordner): Der Speicherort der LIMS-Probeformulare.
}
LIMS Server (LIMS-Server): Der Name des Servers für Interaktionen mit dem
unterstützten Illumina-LIMS.
}
LIMS User name (LIMS-Benutzername): Der Benutzername, der für die
Authentifizierung beim Illumina-LIMS verwendet wird.
}
LIMS Password (LIMS-Kennwort): Das Kennwort, das für die Authentifizierung beim
Illumina-LIMS verwendet wird.
}
Send instrument health information to Illumina to aid technical support
(Gerätestatusinformationen an den technischen Support von Illumina senden): Erlaubt
dem Gerät, Informationen für jeden Lauf an BaseSpace zu senden. Alle Informationen
werden vertraulich behandelt. Illumina empfiehlt, diese Funktion zu aktivieren.
HiSeq 4000-Optionen zum Unterbrechen bzw. Abbrechen eines Laufs
Die Optionen zum Unterbrechen bzw. Abbrechen eines Laufs auf dem HiSeq 4000-System
unterscheiden sich von den Optionen auf manchen anderen HiSeq-Geräten. Beim Beenden
eines Laufs gibt es keine Option, den Lauf wieder aufzunehmen. Weitere Informationen
finden Sie unter
Überblick über das Probenblatt
Das Probenblatt ist eine benutzergenerierte Datei im *.csv-Format, in der Informationen
zum Sequenzierungslauf gespeichert werden. Wenn der Lauf beginnt, kopiert die Software
das Probenblatt in den Laufordner, wo es später zu Analysezwecken verwendet wird.
HiSeq 4000 Systemhandbuch
Fenster mit Menüoptionen
HINWEIS
Illumina empfiehlt einen Speicherort im Netzwerk für die Ausgabeordner. Sie können
jedoch auch einen Speicherort auf dem Laufwerk O:\ angeben, sofern sich der
Speicherort vom Ordner „HiSeq Temp" unterscheidet. Verwenden Sie nicht das
Laufwerk S:\. Dieses Laufwerk ist für den Betrieb des Geräts reserviert.
Anhalten oder Abbrechen eines Laufs auf
Seite 61.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis