Herunterladen Diese Seite drucken

Zündkerze Prüfen; Zündkerze Einbauen; Gerät Aufbewahren - Stihl GS 461 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS 461:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

17 Gerät aufbewahren
► Luftführung (1) nach oben abnehmen
► Zündkerzenstecker (2) abziehen
► Zündkerze herausschrauben
16.2
Zündkerze prüfen
► verschmutzte Zündkerze reinigen
► Elektrodenabstand (A) prüfen und falls not‐
wendig nachstellen, Wert für Abstand – siehe
"Technische Daten"
► Ursachen für die Verschmutzung der Zünd‐
kerze beseitigen
Mögliche Ursachen sind:
– zu viel Motoröl im Kraftstoff
– verschmutzter Luftfilter
– ungünstige Betriebsbedingungen
0458-761-7621-B
1
2
A
1
WARNUNG
Bei nicht festgezogener oder fehlender
Anschlussmutter (1) können Funken entstehen.
Falls in leicht brennbarer oder explosiver Umge‐
bung gearbeitet wird, können Brände oder
Explosionen entstehen. Personen können
schwer verletzt werden oder Sachschaden kann
enstehen.
► entstörte Zündkerzen mit fester Anschlussmut‐
ter verwenden
16.3
Zündkerze einbauen
► Zündkerze einschrauben und anziehen
► Zündkerzenstecker (1) fest aufdrücken
► Luftführung (2) von oben einsetzen
► Filterdeckel montieren
17 Gerät aufbewahren
Bei Betriebspausen ab ca. 3 Monaten
► Kraftstofftank an gut belüftetem Ort entleeren
und reinigen
► Kraftstoff vorschriften- und umweltgerecht ent‐
sorgen
► Vergaser leerfahren, andernfalls können die
Membranen im Vergaser verkleben
► Diamant-Trennschleifkette und Führungs‐
schiene abnehmen, reinigen, trocknen und mit
STIHL Multispray einsprühen – insbesondere
das Lager des Umlenksterns – Korrosions‐
schutz
► Gerät gründlich säubern, besonders Zylinder‐
rippen und Luftfilter
► Gerät an einem trockenen und sicheren Ort
aufbewahren. Vor unbefugter Benutzung (z. B.
durch Kinder) schützen
deutsch
2
1
79

Werbung

loading