Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Prüfen; Erstinbetriebnahme Durchführen - Spartherm Passo Serie Montage- Und Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.14 Montage prüfen
A Entfernen Sie angebrachte Aufkleber vom Gerät und von
den Verbindungsrohren.
A Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse und Verbindungen
zwischen Ofenanlage und Schornstein dicht sind.
A Stellen Sie sicher, dass die notwendigen Schutz-
einrichtungen funktionsfähig sind.
¨ „2.4 Schutzeinrichtungen" (Seite 6).
A Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Sicherheits-
abstände eingehalten werden.
¨ „4.3.3 Sicherheitsabstände" (Seite 16).
Bei raumluftunabhängigem Betrieb:
A Stellen Sie sicher, dass die Luft zufuhr und die
Abgasführung mit entsprechend zugelassenen Rohren
ausgeführt werden.
Bei raumluftabhängigem Betrieb:
A Stellen Sie sicher, dass dem Aufstellraum ausreichend
Frischluft zugeführt wird.
4.15 Erstinbetriebnahme durchführen
Die erstmalige Inbetriebnahme muss durch qualifiziertes
Fachpersonal erfolgen.
D „1.2.3 Fachpersonal" (Seite 4).
Bevor das Gerät erstmalig in Betrieb genommen wird,
müssen die Voraussetzungen für die sichere und
bestimmungs gemäße Verwendung gewährleistet sein:
• Die Ofenanlage entspricht den geltenden Vorschriften
und wurde durch die genehmigungspflichtige Behörde (in
Deutschland z. B. Bezirksschornsteinfeger) abgenommen.
• Das Gerät ist vollständig montiert und angeschlossen. Die
ordnungsgemäße Montage wurde geprüft.
¨ „4.14 Montage prüfen" (Seite 29).
• Das Gerät ist frei von Schmutz, Reinigungsmittel wurden
entfernt.
¨ „6. Reinigung" (Seite 37).
Vorbereitung:
A Sorgen Sie für eine ausreichende Frischluftzufuhr.
A Öffnen Sie die Absperrvorrichtungen im Verbrennungs-
luftrohr oder im Abgasanschluss.
A Stellen Sie sicher, dass der Aschekasten geleert ist.
A Stellen Sie sicher, dass sich keine brennbaren Materialien
oder Gegenstände auf dem Gerät oder in der Nähe des
Geräts befinden.
Montage- und Gebrauchsanleitung Passo · 02.2021
Beim ersten Heiz vorgang wird die verwendete Schutzfarbe
ausgetrocknet und die Korrosions beschichtung auf der
Oberfläche des Geräts eingebrannt. Eine Geruchsentwicklung
und Wasseraustritt aus der Feuerraumauskleidung sind dabei
möglich.
Durchführung:
A Verwenden Sie beim erstmaligen Anheizen nur eine kleine
Holzmenge.
A Heizen Sie das Gerät an.
¨ „5.2.2 Gerät anheizen" (Seite 33).
A Steigern Sie die Holzmenge in 3 – 5 Abbrand vorgängen auf
die Nennwärmeleistung.
¨ „2.8 Technische Daten" (Seite 10).
Solange der erste Heiz vorgang läuft:
A Stellen Sie sicher, dass niemand das Gerät berührt.
A Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände auf dem Gerät
abgestellt werden.
A Lüften Sie den Aufstellraum und alle angeschlossenen
Räume gut durch.
A Achten Sie darauf, dass sich keine Personen dauerhaft in
diesen Räumen aufhalten.
Wenn am Schornstein Probleme auftreten in Zusammenhang
mit dem Förderdruck und dem Abzug der Luft:
A Messen Sie den Förderdruck vom Schornstein.
DE 29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis