12.2.2
Gerät vor Rücksendung reinigen
12.3
Transport
12.4
Entsorgung
8026607/AE00/V1-0/2021-10 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Vorgehensweise
1.
Lokale SICK-Vertretung kontaktieren. Adressen: Siehe Rückseite der Betriebsanlei‐
tung.
2.
Gerät reinigen.
3.
Reparaturformular inkl. Unbedenklichkeitserklärung ausfüllen und vorab an die
SICK-Vertretung per E-Mail senden.
4.
Gerät sorgfältig und stoßsicher in der Originalverpackung für den Transport verpa‐
cken.
5.
Reparaturformular beilegen und außen an der Verpackung anbringen.
Wichtige Hinweise
WICHTIG
Geräteschaden durch unsachgemäße Reinigung.
•
Gehäuse vor der Reinigung schließen, sodass keine Flüssigkeit eindringen kann.
•
Keinen Hochdruckreiniger, mechanische oder chemisch aggressive Reinigungsmit‐
tel verwenden.
Voraussetzungen
•
Gerät ist spannungsfrei.
Vorgehensweise
Oberflächen und medienberührende Teile reinigen
1.
Lose Verschmutzungen mit Druckluft entfernen.
2.
Festsetzende Verunreinigungen mit milder Seifenlösung und weichem Tuch entfer‐
nen.
3.
Optische Oberflächen nicht reinigen.
Vorgehensweise
1.
Vor einem Transport das Gerät schützen.
2.
Zum Versenden die Originalverpackung verwenden, alternativ eine geeignete,
gepolsterte, stabile Verpackung.
Ersatzweise einen entsprechend stabilen Transportbehälter verwenden.
3.
Das Gerät mit Polstern vor Stößen und Erschütterungen schützen.
4.
Das Gerät sicher im Transportbehälter fixieren. Dabei auf ausreichend Abstand zu
den Wänden des Transportbehälters achten.
Wichtige Hinweise
HINWEIS
Folgende Baugruppen enthalten Stoffe, die ggf. gesondert entsorgt werden müssen:
•
Elektronik: Kondensatoren, Akkumulatoren, Batterien.
•
Display: Flüssigkeit des LC-Displays.
•
Messgasfilter: Messgasfilter können mit Schadstoffen kontaminiert sein.
•
Alle messgasberührten Leitungen können mit Schadstoffen kontaminiert sein.
AUẞERBETRIEBNAHME
B E T R I E B S A N L E I T U N G | MCS200HW-MP
12
53