Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sunex NEXUS 9 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 95

Wärmepumpe luft / wasser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEXUS 9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Minimaler Ladesollwert
Solar
Ladetemperatur
Maximum
Überhitzschutz
Speichertemperatur
Maximum
Sunex S.A.
Sinkt die Temperatur am Schienenvorlauffühler (B10 nach Puffer) um mehr als die
parametrierte Differenztemperatur unter die Erzeugertemperatur, wird die
Verbraucherwassermenge mittels Sperrsignale (Reduktion der Sollwerte)
verringert. Erreicht das Sperrsignal für länger als 10 Minuten den Wert 100%, wird
das Sperrsignal gelöscht und nach 1 Minute neu berechnet. Dies verhindert, dass
die Wassermenge auf der Verbraucherseite ganz abgedrosselt werden kann, und
der Fühler B10 nicht mehr umströmt wird.
Beachte: Ist nach dem Pufferspeicher ein Vorregler konfiguriert, wird die Funktion
(falls kein B10 angeschlossen ist) mit dem angeschlossenen B15 berechnet.
Ladung Solar/Feststoffkessel
Zeilennr.
Bedienzeile
4749
Minimaler Ladesollwert Solar
4750
Ladetemperatur Maximum
Für das Laden des Pufferspeicher mit Solarenergie kann ein zusätzlicher
"Minimaler Ladesollwert Solar" definiert werden.
Dieser minimale Sollwert gilt nur für Solarladung und ist immer wirksam.
Somit wird der Pufferspeicher auch dann mit Solarenergie geladen, wenn der
Schleppzeiger ungültig ist (im Sommerbetrieb oder wenn keine Wärmeanforderung
an den Pufferspeicher besteht).
Ist der aktuelle Schleppzeiger grösser als der parametrierte "Minimaler
Ladesollwert Solar", gilt als Sollwert der Schleppzeigerwert.
Der Pufferspeicher wird von der Solarenergie bis zum eingestellten
"Ladetemperatur Maximum" geladen.
Die Kollektorüberhitzschutzfunktion kann die Kollektorpumpe wieder in Betrieb
nehmen, bis die maximale Speichertemperatur erreicht wird.
Zeilennr.
Bedienzeile
4751
Speichertemperatur Maximum
Erreicht die Speichertemperatur die hier eingestellte maximale Speichertemperatur,
wird die Kollektorpumpe ausgeschaltet. Sie wird wieder freigegeben, wenn die
Speichertemperatur um 1 Kelvin unter die maximale Speichertemperatur gesunken
ist.
T
TSpMax
TSp
1
L
0
TSpMax
Speichertemperatur Maximum, Bedienzeile 4751
TS
p
Speichertemperatur-Istwert
L
Speicherladung: 1 = Ein, 0 = Aus
Funktionen des Reglers
1°C
t
Seite 95

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nexus 14

Inhaltsverzeichnis