Schnellabsenkung
Funktion mit Raumfühler
Funktion ohne
Raumfühler
Beispiel
Ein- / Ausschaltzeit-
Optimierung
Einschalt-Optimierung
Max
Ausschalt-Optimierung
Max
Sunex S.A.
Zeilennr.
HK1
HK2
HK3
780
1080
1380
Während der Funktion "Schnellabsenkung" wird die Heizkreispumpe ausgeschaltet
und bei Mischerkreisen auch das Mischventil geschlossen.
Es kann eingestellt werden, bis zu welchem Niveau die schnelle
Temperaturabsenkung erfolgen darf:
•
In jedem Fall nur "Bis Reduziertsollwert" oder
• Beim Umschalten auf "Frostschutzsollwert" (BZ 714) bis zum Erreichen dieses
Niveaus.
Mit Raumfühler schaltet die Funktion die Heizung aus, bis die Raumtemperatur auf
den Reduziertsollwert bzw. Frostschutzsollwert abgesunken ist.
Ist die Raumtemperatur bis auf das Reduziert- bzw. Frostniveau abgesunken, wird
die Heizkreispumpe eingeschaltet und das Mischventil freigegeben.
Die Schnellabsenkung schaltet die Heizung abhängig von der gemischten
Aussentemperatur und der Gebäudezeitkonstante für eine bestimmte Dauer aus.
Dauer der Schnellabsenkung bei verschiedenen gemischten Aussentemperaturen
und Gebäudezeitkonstanten.
• Komfortsollwert minus Reduziertsollwert = 2 Kelvin
z.B. Komfortsollwert = 20 °C, Reduziertsollwert = 18 °C
Gebäudezeitkonstante [h]
Aussentemperatur,
0
Dauer der Schnellabsenkung [h]
gemischt
15 °C
0
10 °C
0
5 °C
0
0 °C
0
-5 °C
0
-10 °C
0
-15 °C
0
-20 °C
0
Zeilennr.
HK1
HK2
HK3
790
1090
1390
791
1091
1391
794
1094
1394
Mit der Einschaltoptimierung wird das Umschalten der Temperaturniveaus so
vorverlegt, dass der Komfortsollwert an den Schaltzeiten erreicht wird.
Die Einstellung "Einschalt-Optimierung Max" begrenzt die Dauer der Vorverlegung.
Mit der Ausschaltoptimierung wird das Umschalten der Temperaturniveaus so
vorverlegt, dass der Komfortsollwert -1/4 Kelvin an den Schaltzeiten erreicht wird.
Die Einstellung "Ausschalt-Optimierung Max" begrenzt die Dauer der
Vorverlegung.
Funktionen des Reglers
Bedienzeile
Schnellabsenkung
Aus ¦ Bis Reduziertsollwert ¦ Bis Frostschutzsollwert
2
5
10
3.1
7.7
15.3
1.3
3.3
6.7
0.9
2.1
4.3
0.6
1.6
3.2
0.5
1.3
2.5
0.4
1.0
2.1
0.4
0.9
1.8
0.3
0.8
1.5
Bedienzeile
Einschalt -Optimierung Max
Ausschalt -Optimierung Max
Aufheizgradient
15
20
50
23
30.6
76.6
10
13.4
33.5
6.4
8.6
21.5
4.7
6.3
15.8
3.8
5.0
12.5
3.1
4.1
10.3
2.6
3.5
8.8
2.3
3.1
7.7
Seite 74