Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sunex NEXUS 9 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 75

Wärmepumpe luft / wasser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEXUS 9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufheizgradient
Anhebung
Reduziertsollwert
Sunex S.A.
Xein
Einschaltzeit vorverschoben
Xaus
Ausschaltzeit vorverschoben
ZSP
Zeitschaltprogramm
TRx
Raumtemperatur-Istwert
TRw
Raumtemperatur-Sollwert
Die Ein- und Ausschaltzeitoptimierung ist auch ohne Raumfühler möglich. Dabei
wird sie mit Hilfe des Raummodells berechnet.
Der Aufheizgradient definiert, wie lange die Heizung für eine Raumtemperatur-
erhöhung von 1 Kelvin benötigt.
Erreicht die Raumtemperatur an den Schaltzeiten den Komfortsollwert nicht, muss
die Einstellung erhöht werden.
• Der Aufheizgradient ist nur bei aktiver Einschaltzeitoptimierung wirksam.
• Ist ein Raumfühler vorhanden, erfolgt die Einstellung des Aufheizgradienten
automatisch.
Zeilennr.
HK1
HK2
HK3
800
1100
1400
801
1101
1401
Die Funktion wird vor allem bei Heizanlagen eingesetzt, die keine grossen
Leistungsreserven aufweisen (z.B. Niedrigenergiehäuser). Dort würde die
Aufheizzeit bei tiefen Aussentemperaturen unerwünscht lange dauern. Mit
Anhebung des Reduziertsollwerts wird einem zu starken Auskühlen der Räume
entgegengewirkt, um so die Aufheizzeit beim Wechsel auf Nennsollwert zu
verkürzen.
TR
TRwA1
TRwA2
TRK
TRR
-15
Funktionen des Reglers
Bedienzeile
Reduziert -Anhebung Beginn
Reduziert -Anhebung Ende
TRwA1 Reduziert-Anhebung Ende
TRwA2 Reduziert-Anhebung Beginn
TRK
Komfortsollwert
TRR
Reduziertsollwert
TAgem Gemischte Aussentemperatur
-5
TAgem
Seite 75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nexus 14

Inhaltsverzeichnis