Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sunex NEXUS 9 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 91

Wärmepumpe luft / wasser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEXUS 9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Min Speich'temp
Heizbetrieb
Max Speich'temp
Kühlbetrieb
Relative T'diff Puffer/HK
Beispiel
Sunex S.A.
Fällt die Temperatur des Pufferspeichers unter den eingestellten Wert, werden die
Heizkreise ausgeschaltet, sofern kein Erzeuger zur Verfügung steht, also in
Störung oder ausgeschaltet / gesperrt ist.
Liegt die Speichertemperatur über der eingestellten "Max Speich'temp Kühlbetrieb"
für den Kühlbetrieb, wird der Kühlbetrieb gesperrt. Die Kühlkreispumpen stellen ab
und die Mischer schliessen. Die Kühlanforderung an die Erzeuger bleibt bestehen.
Sinkt die Speichertemperatur unter die max. Speichertemperatur minus 1 Kelvin
wird die Sperrung aufgehoben.
K
Kälteerzeuger
QK / YK
Kühlkreispumpen / Kühlkreismischer
Mittels Parameter 4728, "Relative T'diff Puffer/HK", kann prozentual zum Sollwert
eine Unterdeckung parametriert werden. D.h. bei höherer Temperaturanforderung
ist eine grössere Abweichung erlaubt als bei tieferer Temperaturanforderung.
Die Reduktion wird anhand des eingegeben Prozentwerts (-50...50%) wie folgt
berechnet:
Reduktion = (TVLw - Ts) * [Relative T'diff Puffer/HK %] / 100
TVLw Vorlauftemperatur-Sollwert
Ts
Basisanforderung 20 °C
%
Prozentwert (-50..50%)
TVLw von 60 °C, bzw. 40 °C und einer Toleranz von jeweils -10%:
60°
Reduktion
= (60-20) * (-10) / 100 = -4 Kelvin
40°
Reduktion
= (40-20) * (-10) / 100 = -2 Kelvin
Funktionen des Reglers
Seite 91

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nexus 14

Inhaltsverzeichnis