Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sunex NEXUS 9 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 100

Wärmepumpe luft / wasser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEXUS 9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lad'anforderung
zeitgeführt
Sunex S.A.
Zeilennr.
Bedienzeile
5008
Lad'anforderung zeitgeführt
Ziel der Funktion ist es, die Ladezeit voll auszunutzen und die Erzeugerleistung auf
einem möglichst tiefen Niveau zu halten. Hierzu wird der Vorlaufsollwert an den
Erzeuger so berechnet, dass am Ende der Ladezeit der Trinkwasser-Speicher
seinen Sollwert erreicht.
T [°C]
60
5020
55
45
B21
35
25
TWW Zeitschalt-
programm
5008
Leistung WP
1610
Nennsollwert
5020
Vorlaufsollwertüberhöhung
5008
Lad'anforderung zeitgeführt
Unter Berücksichtigung des Laderücklaufs (B71) und der minimalen Leistung des
Erzeugers wird der Startwert des Vorlaufsollwerts berechnet. Vom Startwert aus
verläuft der Vorlaufsollwert in einer Geraden bis zum Schnittpunkt von Ladezeit
und überhöhtem TWW-Sollwert.
Die Berechnungszeit, während der der Erzeuger auf seiner minimalen Leistung
freigegeben wird, ist die einstellbare Zeit "Lad'anforderung zeitgeführt" (BZ 5008).
In folgenden Fällen wird der Vorlaufsollwert für die Trinkwasser-Speicherladung
umgestellt, d.h. die Funktion "Lad'anforderung zeitgeführt" wird abgebrochen:
• Heizkreisanforderung verlangt ebenfalls Wärme vom Erzeuger.
• TWW Lade-Push wird aktiviert (automatisch oder manuell).
Die Umstellung erfolgt ihrerseits gemäss parametrierter Ladestrategie (Parameter
5007).
Funktionen des Reglers
B3
Vorlaufsollwert
B3
Trinkwasserfühler B3
B21
WP Vorlauffühler B21
1610
t
Seite 100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nexus 14

Inhaltsverzeichnis