Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Zu Diesem Dokument; Warnhinweise - GF RSE Bedienungsanleitung

Rohrendschälgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Instruction manual
1
Bestimmungsgemäße Verwendung
RSE-Rohrendschälgeräte sind ausschließlich zum Entfernen der Oxidschicht auf Polyethylenrohren vor dem Elektroschweißen
vorgesehen. Sie können an Rohrenden sowie an Anschluss- und Stutzenfittings verwendet werden. Das Rohrendschälgerät RSE ist
zur Verwendung an PP- und PE-X-Rohren (Polypropylen bzw. vernetztes Polyethylen) zugelassen.
Die Schälgeräte verfügen über ein Bit zum Anschließen standardmäßiger Akkuschrauber.
Warnung!
Ausschließlich zur bestimmungsgemäßen Verwendung vorgesehen
Es ist nicht zulässig, das Werkzeug für andere als die oben genannten Einsatzzwecke zu verwenden. Änderungen des Werkzeugs
ohne Rücksprache mit dem Hersteller sind untersagt und gelten als nicht bestimmungsgemäße Verwendung.
► Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung des Rohrendschälgeräts RSE ist jedwede Haftung des Herstellers ausgeschlos-
sen!
2

Zu diesem Dokument

Dieses Dokument beinhaltet alle notwendigen Informationen für die Montage, Inbetriebnahme und Wartung des Produkts.
2.1

Warnhinweise

In dieser Anleitung werden Warnhinweise verwendet, um Sie vor Tod, Verletzungen oder vor Sachschäden zu warnen. Lesen und
beachten Sie diese Warnhinweise immer!
GEFAHR!
Unmittelbar drohende Gefahr!
Bei Nichtbeachtung drohen Tod oder schwerste Verletzungen.
► Maßnahmen, um die Gefahr zu vermeiden.
WARNUNG!
Möglicherweise drohende Gefahr!
Bei Nichtbeachtung drohen schwere Verletzungen.
► Maßnahmen, um die Gefahr zu vermeiden.
VORSICHT!
Gefährliche Situation!
Bei Nichtbeachtung drohen leichte Verletzungen.
► Maßnahmen, um die Gefahr zu vermeiden.
HINWEIS!
Gefährliche Situation!
Bei Nichtbeachtung drohen Sachschäden.
► Bei Nichtbeachtung sind Sachschäden möglich (Zeitverlust, Datenverlust, Maschinendefekt etc.)!
4

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rse multi

Inhaltsverzeichnis