Entsorgung Spezielle Sicherheitsrichtlinien für das Rohrendschälgerät Aufbau RSE (dimensionsgebunden) Technische Daten RSE RSE Multi (dimensionsübergreifend) Technische Daten RSE Multi Bedienung Vorbereitung Vorbereitung und Einstellung (RSE Multi) Rohreinsatz anschrauben und in das Rohrende einführen Schälarm absenken und Akkuschrauber bzw. Griff anstecken...
Seite 3
Instruction manual Schälvorgang Manueller Antrieb Weitere Hinweise Ersatzteile für RSE und RSE Multi Schälmesser wechseln Übersetzung der Originalbedienungsanleitung Haftungsausschluss Die technischen Daten sind unverbindlich. Sie gelten weder als zugesicherte Eigenschaften noch als Beschaffenheits- oder Haltbar- keitsgarantien. Änderungen vorbehalten. Es gelten unsere Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
Bestimmungsgemäße Verwendung RSE-Rohrendschälgeräte sind ausschließlich zum Entfernen der Oxidschicht auf Polyethylenrohren vor dem Elektroschweißen vorgesehen. Sie können an Rohrenden sowie an Anschluss- und Stutzenfittings verwendet werden. Das Rohrendschälgerät RSE ist zur Verwendung an PP- und PE-X-Rohren (Polypropylen bzw. vernetztes Polyethylen) zugelassen.
Eine Missachtung entsprechender Warnungen oder Hinweise kann zu Stich- oder Schnittverletzungen an Händen oder anderen Körperteilen führen. Mitgeltende Dokumente Technisches Handbuch für Rohrleitungssysteme in der Versorgung • Dieses Dokument ist über die Vertretung von GF Piping Systems oder unter www.gfps.com erhältlich. Abkürzungen Abkürzung Bedeutung Rohrendschälgerät Nenndruck Standard Dimension Ratio (Durchmesser-/Wanddicken-Verhältnis)
Messern bleiben nicht so leicht hängen und können bei der Benutzung einfacher geführt werden. ► Messer sind Verschleißprodukte. Rohrendschälgerät RSE sauber und trocken im Transportbehälter aufbewahren! ► Alle Werkzeuge sauber halten. Wartungsanleitung sowie Anleitungen für den Werkzeugwechsel einhalten. Alle Komponenten öl- und fettfrei halten.
► Werkstoffe (Kunststoffe, Metalle, usw.) trennen und diese nach den örtlichen Vorschriften entsorgen. Ein mit diesem Symbol gekennzeichnetes Produkt ist der getrennten Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten zuzuführen. Bei Fragen bezüglich der Entsorgung des Produkts wenden Sie sich an Ihre nationale Vertretung von GF Piping Systems.
Rohren mit Ovalitäten oder konischen Enden ist einfach möglich. Die folgende Beschreibung des Schälvorgangs mit dem Rohrendschälgerät RSE dient als Beispiel für alle Pro- duktvarianten. In jedem Fall muss jedoch der richtige Rohreinsatz verwendet werden. Außerdem muss das Schälgerät entsprechend der Rohrdimension und dem SDR-Wert eingestellt werden.
Instruction manual Vorbereitung und Einstellung (RSE Multi) Das Rohrendschälgerät RSE Multi muss vor der Verwendung entsprechend der Rohrdimension eingestellt werden. Schritt Aktion Aktuelle Einstellung prüfen Prüfen, ob die aktuelle Einstellung dem Rohr bzw. Fitting entspricht, das geschält werden soll. Wenn die Einstellung nicht stimmt, entsprechende Änderung vornehmen.
Seite 12
Instruction manual Einstellung ändern: Kontermutter anziehen Stift in die Aussparung einrasten lassen und Kontermutter wieder anziehen. Gabelschlüssel mit Schlüsselweite 19 verwenden. SW = 19...
Instruction manual Rohreinsatz anschrauben und in das Rohrende einführen Schritt Aktion Rohreinsatz anschrauben Dem Rohrdurchmesser entsprechenden Rohreinsatz auf die Spindel aufschrauben, bis die in der Abbildung gezeigte Position erreicht ist. Rohreinsatz in das Rohrende einführen Rohreinsatz mindestens 3 Gewindegänge einschrauben. Pos.
Instruction manual Schälarm absenken und Akkuschrauber bzw. Griff anstecken Hinweis Bei der folgenden Beschreibung des Schälvorgangs wird beispielhaft ein Akkuschrauber verwendet. Mit dem Griff kann das Schälgerät in ähnlicher Weise bedient werden. Wenn möglich, Akkuschrauber verwenden. Empfohlene Geschwindigkeit = max. 200 U/min. Schritt Aktion Schälarm absenken und Akkuschrauber anstecken...
Seite 15
Instruction manual Schälvorgang Schritt Aktion Rohr einspannen und fixieren Um das Schälergebnis zu verbessern und Unfälle zu vermeiden, das Rohr vor Beginn des Schälvorgangs fixieren oder einspannen. Drehrichtung prüfen Nach dem Anschließen des Akkuschraubers an das Bit sicherstellen, dass die Drehrichtung richtig eingestellt ist. Der Schälvorgang muss im Uhrzeigersinn erfolgen.
Rohr und Fitting) kann das Rohr ein zweites Mal geschält werden. Schälmesser sind Verschleißteile. • Ausschließlich auf sauberen Flächen verwenden. • Rohrendschälgerät RSE sauber und trocken in Box oder Koffer aufbewahren! • Stärke des Schälabtrags regelmäßig mit einem Maßband für Umfangsmessungen prüfen. •...
Instruction manual Schälmesser wechseln WARNUNG! Scharfe Klinge. Das Messer ist sehr scharf! Bei der Handhabung der Ersatzmesser besteht erhebliche Verletzungsgefahr. ► Bei Arbeiten an den Schälmessern stets schnittfeste Handschuhe tragen. Schritt Aktion Schraube lösen und Schälmesser abnehmen Die Befestigungsschraube des Messers mit einem entsprechenden Schraubendreher lösen und ganz herausdrehen. Das Messer um 180 Grad drehen (zweiseitige Klinge).