Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Freihandsticken; Automatisches Tapering - Pfaff Expression 2038 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Traditionelle Sticktechniken
5:2
Freihandmonogramme
Mit Stich 3 (Stichbreite und -länge einstellen) kreieren Sie
wunderschöne Monogramme nach Ihren eigenen Entwürfen.
Übertragen Sie die Initialen mit einem Markierstift in den
Stickbereich. Setzen Sie den Stopffuß ein, bringen Sie ihn in die
Stopfposition und versenken Sie den Transporteur.
Legen Sie Stickvlies unter Ihren Stoff und wasserlösliches
Vlies auf die rechte Seite des Stoffs. Spannen Sie den Stoff in
einen Stickrahmen ein und verwenden Sie den Zickzackstich
in unterschiedlicher Breite, um den vorgezeichneten Linien zu
folgen. Vergessen Sie nicht, die Stopfposition zu benutzen.
Verknoten Sie die Fäden auf der Rückseite Ihres Projekts und
entfernen Sie das Vlies. Das verbleibende wasserlösliche Vlies
löst sich in Wasser auf.

Freihandsticken

Diese plakativen Motive können mit Ihrer expression ganz
einfach kreiert werden. So gehen Sie vor:
• Zeichnen Sie sich mit Suplimierkreide die Umrisse des
fertigen Gürtels auf den Stoff.
• Pausen Sie sich die Motive auf Avalon.
• Motive auf dem Gürtel anordnen und feststecken.
• Spannen Sie das Avalon zusammen mit dem Stoff in einen
Handstickrahmen.
• Besticken Sie den Gürtel in Freihandstickerei.
Tipp: Je schneller Sie nähen, umso gleichmäßiger wird die Stickerei.
Für die Stiele können Sie einfach einen dichten Zickzack-Stich
verwenden und mit Transporteur nähen (siehe hierzu auch Tapering).

Automatisches Tapering

Sie können sowohl mit dem Stich Nr. 3 als auch mit dem Stich
Nr. 11 das automatische Tapering anwenden. Möchten Sie z.
B. Ecken für Umrandungen sticken, dann wählen Sie den Zick-
Zack-stich Nr. 11 an. Drücken Sie dreimal die Taste „Vernähen"
(36).
Im Display erscheint ein dichter Zick-Zackstich, dahinter die
Bezeichnung Tapering mit einem Pfeil auf die Spitze links. Jetzt
können Sie mit der Spitze beginnen.
Möchten Sie die Ecke nähen, so drücken Sie während
des Nähens auf die Rückwärtstaste (33). Die Spitze wird
automatisch im 45° Winkel genäht.
Beim Tapering sollte die Nähmaschine mit der hochgestellten
Nadel stoppen, es sei denn, die Funktion „Nadel Tiefstellung"
wurde gewählt. Wenn „Nadel Tiefstellung" gewählt wurde,
stoppt die Nähmaschine beim Tapering und die Nadel verbleibt
im Stoff, sodass Sie den Stoff um 90° drehen können.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Expression 2048

Inhaltsverzeichnis