Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nähen
D
C
B
3:14
Automatisches Stopfen – 28
(Modell 2048)
Das Programm 28 eignet sich hauptsächlich zum Verstärken
schadhafter Stellen.
• Die beschädigte Stelle in der erforderlichen Länge
• Rückwärtstaste drücken, die Maschine näht das
Diese programmierte Stop änge kann jetzt be liebig oft
wiederholt werden.
Freihandnähen
E
Stopffuß anbringen:
Bringen Sie die Nadel in ihre höchste Stellung und setzen Sie
F
den Stift des Stopffußes bis zum Anschlag in die Bohrung C ein.
Dabei legt sich die Führungsgabel G um die Stoffdrückerstange.
Der Bügel E muss hinter der Nadelbefestigungsschraube F sein.
G
Drehen Sie jetzt die Schraube D fest.
Freihandnähposition:
Bewegen Sie den Nähfußheber (A) nach unten und drücken Sie
ihn dabei leicht nach hinten. Dadurch wird der Nähfußheber in
die Kerbe B (Freihandnähposition) gebracht.
• Transporteur versenken.
• Bringen Sie den Unterfaden nach oben und halten Sie die
• Wählen Sie einen Geradstich oder einen Zickzackstich.
• Bewegen Sie den Stoff von Hand bei gleichmäßiger
A
TIPP: Für eine gleichmäßige Naht führen Sie Ihren Stoff mit
gleichmäßigen Bewegungen. Achten Sie beim Bewegen des Stoffs
darauf, dass sich die Nähte nicht überkreuzen.
übernähen.
Stopfprogramm zu Ende und die Stop änge ist somit
gespeichert.
Fäden bei Nähbeginn fest.
Geschwindigkeit.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Expression 2048

Inhaltsverzeichnis