Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Aus Der Musterfolge; Nachträgliches Einfügen In Die Musterfolge - Pfaff Expression 2038 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nähen
Im Display erscheint das Zeichen
.
Wählen Sie das gewünschte Muster an, z. B. A-Z über
Direktwahltaste (16). Blättern Sie mit dem Wählrad den
gewünschten Buchstaben an und speichern Sie diesen mit der
Taste m+ (14).
Nachdem Sie die Musterfolge eingegeben haben, können Sie
sofort mit dem Nähen beginnen. Alle Muster, die einmal genäht
sind, werden automatisch gesichert, und bleiben auch nach-
dem Sie die Maschine ausgeschaltet haben, im Speicher der
Maschine abgelegt.
Tipp: Um den M-Speicher nur einmal abzunähen, drücken Sie
nach Nähbeginn die „Vernähen"-Taste (36). So wird am Ende der
Musterfolge vernäht und die Maschine stoppt automatisch.
Nachträgliches Löschen aus der Musterfolge
Möchten Sie Muster aus der Musterfolge herauslöschen,
blättern Sie mit der Cursortaste an die gewünschte Stelle in
der Musterfolge. Der Cursor
muss sich unterhalb des zu
löschenden Musters be nden. Die Position des Cursors wird
Ihnen auch durch die Zahl neben dem Zeichen
angezeigt.
Drücken Sie die clear-Taste (9).
Nachdem Sie das gewünschte Muster gelöscht haben, rückt der
nachfolgende Speicherteil an die Stelle des Cursors.
Nachträgliches Einfügen in die Musterfolge
Möchten Sie Muster in die Musterfolge einfügen, blättern
Sie mit der Cursortaste an die ge wünschte Stelle in der
Musterfolge. Der Cursor
muss sich vor dem einzufügenden
Muster (Position der Cursorspitze) be nden. Wählen Sie das
gewünschte Muster an und speichern Sie es mit der m+ -Taste
(14).
3:9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Expression 2048

Inhaltsverzeichnis