Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pfaff Expression 2038 Gebrauchsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitungen
Nähmaschine zum Spulen vorbereifen
Setzen Sie eine leere Spule so auf den Spuler, dass der Stift in
den Schlitz der Spule einrastet. Das Pfaff-Logo zeigt nach oben.
Drücken Sie die Spule nach rechts.
Hinweis: Nur wenn die Spule am rechten Anschlag steht, ist ein
Spulvorgang möglich.
Spulen vom Garnrollenhalter
Schieben Sie das Nähgarn auf den Garnrollen halter. Um einen
gleichmäßigen Fadenablauf zu gewährleisten und der Garnrolle
Halt zu geben, schieben Sie je nach Größe der Garn rolle eine
passende Ablaufscheibe auf.
Einfädeln
Das Nähgarn von vorne nach hinten in die Führung (A) legen
B
und von rechts nach links um die Vorspannung (B) ziehen.
Für eine korrekte Fadenspannung muss der Faden fest in die
Vorspannung eingezogen sein. Den Faden (von hinten nach
vorne) in die Fadenführung (C) legen. Den Fadenanfang
mehrfach im Uhrzeigersinn um die Spule wickeln.
Hauptschalter einschalten
A
Halten Sie den Fadenanfang fest und betätigen Sie den
Fußanlasser. Sobald die Spule voll ist, wird der Spulvorgang
automatisch beendet. Spule nach links drücken, Faden
abschneiden und abnehmen.
C
2:4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Expression 2048

Inhaltsverzeichnis