Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion „Musteranfang - Pfaff Expression 2038 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nähen
Funktion „Musteranfang"
Haben Sie den Nähvorgang unterbrochen und möchten Sie
die Musterfolge erneut beginnen, bringen Sie den Cursor
soweit nach links, bis das Symbol
im Display erscheint
Drücken Sie dann die Clear/Musteranfangstaste (9).
Geradstich – 1
Das Stich Nr. 1 ist der Basisgeradstich mit Nadel position Mitte.
Die Stichlänge kann nach Wunsch bis zu 6 mm verlängert
werden. Verschiedene Arbeiten lassen sich durch das Verstellen
der Nadelposition leichter ausführen, z. B. das Einnä hen eines
Reißverschlusses. Die quilt expression 2048 + expression 2038
verfügen über 19 Nadelpositionen, die Sie mit dem Tastenpaar
"A" einstellen können.
Tipp: Wollen Sie mit dem Stich Nr. 1 eine Kragenecke absteppen,
nehmen Sie die Funktion "Nadel unten" zu Hilfe. So bleibt die
Nadel bei Maschinenstopp im Stoff stecken und Sie können den Stoff
problem los drehen.
Reißverschluss einnähen – 1
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Reißver schlüsse
einzunähen. Für Röcke empfehlen wir den beidseitig
verdeckten Reißverschluss, für Damen- und Herrenhosen
den einseitig ver deckten Reißverschluss. Der Handel bietet
verschiedene Reißverschlüsse an. Wir empfeh len Ihnen für feste
Stoffe, wie Jeans, einen Metallreißverschluss. Für alle anderen
Materia lien einen Kunststoffreißverschluss.
Bei allen Reißverschlussarten ist es wichtig, ganz nah an der
Zähnchenkante des Reißver schlusses zu nähen. Deshalb kann
man den Reißverschlussfuß je nach Verarbeitung links oder
rechts in den Nähfußhalter einrasten. Zusätzlich können Sie
mit Hilfe der 19 Nadel positionen die Nadel so einstellen, dass
sie knapp neben der Zähnchenkante einsticht. Ist der Nähfuß
rechts eingerastet, darf die Nadel nur nach rechts verändert
werden. Ist der Nähfuß links eingerastet, darf die Nadel nur
nach links verändert werden.
Heftstich – 10
Mit Stich Nr. 10 können Sie Ihre Kleidungsstücke zur Anprobe
zusammenheften. Dabei näht die Maschine beim Betätigen
des Fußanlassers jeweils nur einen Stich. Für jeden weiteren
Heftstich muss der Fußanlasser erneut gedrückt werden.
• Versenken Sie den Transporteur.
• Legen Sie den Stoff unter den Nähfuß.
• Einen Stich nähen und den Stoff in der gewünschten Länge
nach hinten ziehen.
• Vorgang wiederholen, bis die Naht beendet ist.
Tipp: Damit sich die Stof agen nicht verschie ben, stecken Sie
Stecknadeln quer zur Heftrich tung. Feine Stoffe heften sich leichter
mit ein geschaltetem Transport.
3:11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Expression 2048

Inhaltsverzeichnis