Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 906 Betriebsanleitung Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 906:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen über die Software
Betriebsanleitung 906 - Version 00.0 - 05/2014
Symbol
Bedeutung
Spulenwechselposition X
Der Wertebereich variiert je nach Unterklasse und Nähfeldgröße.
Spulenwechselposition Y
Der Wertebereich variiert je nach Unterklasse und Nähfeldgröße.
MP4 - Fadenschneiden
Symbol
Bedeutung
Schneiddrehzahl
(min. = 70 ... max. = 500; Def. = 180 min
Drehzahl des Schneidstichs.
Schneidposition ein
(min. = 0 ... max. = 359; Def. = 180 °)
Winkelposition der Nadel, bei der das Fadenschneidmesser eingeschaltet
wird.
Schneidposition aus
(min. = 0 ... max. = 359; Def. = 359 °)
Winkelposition der Nadel, bei der das Fadenschneidmesser ausgeschaltet
wird.
Fadenspannung beim Fadenschneiden
(min. = 0 ... max. = 100; Def. = 10 %)
Fadenspannung des Schneidstichs.
Position für Fadenspannung beim Fadenschneiden
(min. = 0 ... max. = 400; Def. = 370 °)
Startwinkel für die Fadenspannung beim Schneidstich.
(Bei einem Winkel größer als 359 ° wird die Fadenspannung erst im
nächsten Stich aktiviert.)
MP5 - Faden klemmen
Symbol
Bedeutung
Fadenklemme schließen 1. Stich
(min. = 0 ... max. = 250; Def. = 180 °)
Startwinkel für das Schließen der Fadenklemme während des ersten
Stichs.
Fadenklemme öffnen 1. Stich
(min. = 0 ... max. = 359; Def. = 340 °)
Startwinkel für das Öffnen der Fadenklemme während des ersten Stichs.
Sind die Winkel für das Schließen und Öffnen gleich, wird die
Fadenklemme nicht aktiviert.
-1
)
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis