Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konstruktiver Aufbau - KSB CPKN Betriebs- Und Montageanleitung

Chemienormpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPKN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat

4.5 Konstruktiver Aufbau

Bauart
▪ Spiralgehäusepumpe
▪ Horizontalaufstellung
▪ Prozessbauweise
▪ Einstufig
▪ Technische Anforderungen nach ISO 5199
▪ Abmessung und Leistung nach ISO 2858 ergänzt um Pumpen der Nennweiten DN
25, DN 200 und größer
Pumpengehäuse
▪ Einfachspirale/Doppelspirale baugrößenabhängig
▪ Radial geteiltes Spiralgehäuse
▪ Spiralgehäuse mit angegossenen Pumpenfüßen
▪ Spiralgehäuse (fallweise mit Spaltring) und Gehäusedeckel
Laufradform
▪ Geschlossenes Radialrad mit räumlich gekrümmten Schaufeln
▪ Rückenschaufeln für reduzierten Axialschub
Wellendichtung
▪ Stopfbuchspackung
▪ Einzelgleitringdichtung / Doppelgleitringdichtung
Bevorzugt:
▪ Norm-Gleitringdichtungen nach EN 12756 Ausführung K
HINWEIS
Der Umbau von Stopfbuchspackung auf Gleitringdichtung oder umgekehrt ist unter
Verwendung der entsprechenden Austauschteile ohne Nacharbeit am Gehäuse
möglich.
Möglich:
▪ Patronengleitringdichtung
Alternativ:
▪ Ausführung ohne Wellenschutzhülse mit "nasser Welle"
Tabelle 6: Dichtungsraum mit verschiedenen Wellendichtungen (Beispiele)
Dichtungsart
konischer Dichtungsraum (A-
Deckel)
Normgleitringdichtung
zylindrischer Dichtungsraum
Normgleitringdichtung
CPKN
Abbildung
D00458
D00459
17 von 76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis