Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastenfeld; Anzeige - Sinus Tango Plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4.1 Tastenfeld

Wird das Gerät nicht vom PC aus gesteuert, so können alle Einstellungen auch über das Tastenfeld vor-
genommen werden. In der Mitte befinden sich Pfeiltasten mit einem zentralen OK-Button. In den oberen
Ecken befinden sich Funktionstasten, deren Funktionen durch Symbole auf dem Display angezeigt werden.
Die Taste unten links startet und pausiert eine Messung, während die rechte das Gerät einschaltet und die
Helligkeit skaliert.

1.4.2 Anzeige

Die Anzeige (Display) dient der Darstellung der Messwerte und der Konfiguration des Gerätes. Die Aktuali-
sierung erfolgt alle 500 ms. Die Statusleiste am oberen Rand des Displays zeigt Symbole für: Akku, Speicher,
Wiedergabe/Pause, Speicherung, Kalibrierung, USB-Anschluss, Helligkeitsstufe und Uhrzeit. Unter der Uhr-
zeit wird die Messdauer angezeigt. Es gibt drei grundlegende Modi, um Spektren, Pegelverlaufsdaten oder
numerische Werte anzuzeigen sowie eine Informationsanzeige.
Abbildung 1.3: Anzeige Terzen
Abbildung 1.4: Anzeige Pegelverlauf
Handbuch Tango_Plus
1 AUFBAU
Die Terzanzeige zeigt ein Spektrum im
Hauptteil mit Live-Werten als Balken und
L
Werte als Stufe. Über die links/rechts-
eq
Tasten kann der Cursor im Spektrum ver-
schoben werden, um einzelne Bänder aus-
zuwählen. Der Bandpegel und die zuge-
hörige Frequenz werden über dem Gra-
phen angezeigt wie auch die Messdauer.
Auf der linken Seite werden die Pegel L
und L
CF
seite zeigt numerisch einen Schallpegel-
wert, der mit den Hoch/Runter-Tasten um-
geschaltet werden kann.
Anstatt des Spektrums zeigt die Pegelver-
laufanzeige zwei Pegelverläufe im Haupt-
teil an. Die Anzuzeigenden Pegel wer-
den in der Konfiguration ausgewählt (Ab-
schnitt 2.2.1). Die Zeitlänge der x-Achse
kann mit den Links/Rechts-Tasten umge-
schaltet werden.
8 von 48
als Balken angezeigt. Die Unter-
SINUS Messtechnik GmbH
AF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis