Gemäß DIN EN 61672-1:2014 wurde Tango_Plus bei folgenden Bedingungen geprüft:
Eigenschaft
Frequenzbereich (Freifeldfrequenzgang)
Pegelbereich
Einschränkungen des linearen Arbeitsbereiches durch mechanische Schwingungen
Temperaturbereich
Statischer Luftdruck
Relative Luftfeuchte
Elektrostatische Entladungen
Hochfrequente Felder
Mechanische Schwingungen
Einspeisung elektrischer Signale mit Ersatzkapazität
Tabelle 4.2: Prüfbedingungen für Tango_Plus
4.1 Mikrofon mit Kapsel MK255
Zulässig für die Messung mit Tango_Plus ist nur die originale Mikrofonkapsel MK255 der Firma MICROTECH
GEFELL. Konfigurationsspezifische Angaben finden sich in den Abschnitten 3.1 und 3.2. Der akustische
Mittelpunkt und der Mikrofonbezugspunkt befinden sich in der Mitte der Mikrofonmembran.
Eigenschaft
Wandlertyp
Frequenzbereich des Freifeldübertragungsmaßes
Übertragungsfaktor
Grenzschalldruckpegel für 3 % Klirrfaktor bei 1 kHz
Eigenrauschen mit Vorverstärker
Polarisationsspannung
Kapazität mit Polarisationsspannung bei 1 kHz
Arbeitstemperaturbereich
Temperaturkoeffizient
Statischer Druckkoeffizient
Durchmesser
mit Schutzkappe
ohne Schutzkappe
Höhe
Gewicht
Gewinde für Vorverstärker
Gewinde für Schutzkappe
Tabelle 4.3: Technische Daten Mikrofonkapsel MK255
SINUS Messtechnik GmbH
4.1 Mikrofon mit Kapsel MK255
Kapazitiver Druckempfänger
3,5 Hz . . . 20 kHz ( 2 dB)
50 mV/Pa
15 dB A Pa
backelectret
-50 . . . +100 C
0,01 dB/K
-0,01 dB/kPa
13,2 + 0,02 mm
12,7 + 0,02 mm
16,4 mm
11,7 mm 60 UNS
12,7 mm 60 UNS
43 von 48
Wert
20 Hz bis 20 kHz
Abschnitt 3.6.1
Abschnitt 3.4.1
-10 C bis 50 C
65 kPa bis 108 kPa
25 % bis 80 %
Abschnitt 3.3.2
Abschnitt 3.3.4
Abschnitt 3.4.1
K65 (Microtech Gefell)
Wert
146 dB
17 pF
7,5 g
Handbuch Tango_Plus