2 BEDIENUNG
2.3 Tango-Utilities
Tango-Utilities ist eine einfache Software zur Konfiguration von Tango_Plus sowie zum Exportieren gemes-
sener Daten. Es ist nicht für weiterführende Analysen konzipiert. Damit Sie das Gerät über den PC konfigu-
rieren können, muss der Tango-Treiber und die Software Tango-Utilities installiert sein (Abschnitt 1.7).
Tango-Utilities umfasst eine Hauptmenüzeile und eine Zeile mit Buttons für: Stopp, Start/Pause, Spei-
chern/Nicht Speichern, Marker setzen und Kalibrierungsstart. Unten befinden sich die Tabreiter und die
Statuszeile.
Abbildung 2.1: Tango-Utilities Ansicht: Hauptmenü, Buttons, Arbeitsfläche, Tabreiter, Statuszeile
2.3.1 Statuszeile
Die Statuszeile zeigt verschiedene Statusinformationen von links nach rechts:
Verbindungsstatus:
nicht verbunden,
verbunden aber Tango_Plus aus,
verbunden und an;
Virtueller COM Port;
Status der Messung: Stop, Measurement, Pause;
blinken
Record Status:
Record-Modus aus,
Record-Modus ein,
Record-Modus ein (Aufnahme);
Markerstatus: MARK;
Speicherbedarf: pro Stunde, Tag und Woche
2.3.2 Programmeinstellungen und Erweiterte Geräteeinstellungen
Über das Hauptmenü Settings->Program. . . (Abbildung 2.2) sind folgende Programmeinstellungen verfüg-
bar: Auswahl des angeschlossenen Tango_Plus (Connected Device), das voreingestellte Exportverzeichnis
(Default Export Directory) und das voreingestellte Verzeichnis für Konfigurationsdaten. Diese Einstellun-
gen sind nicht über die Bedienung am Gerät erreichbar.
Abbildung 2.2: Programmeinstellungen
Abbildung 2.3: Erweiterte Programmeinstellungen
Handbuch Tango_Plus
14 von 48
SINUS Messtechnik GmbH