Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Mit Wetterschutz - Tango_Plus Outdoor Kit; Verwendung Des Wetterschutzes Sws1 - Sinus Tango Plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Konfiguration mit Wetterschutz - Tango_Plus Outdoor Kit
3.2 Konfiguration mit Wetterschutz - Tango_Plus Outdoor Kit
Mit dem optionalen Outdoor Kit kann Tango_Plus zur temporären Monitorstation für Umweltlärm aufgerüstet
werden. Unter „Einstellungen > Device > Options > Microphone Connection" muss „Weather Protector" aus-
gewählt werden. Die Laufzeit aus der externen Batterie ist abhängig von der Messkonfiguration, ein typischer
Wert ist 2 Monate. Die Daten werden local gespeichert. Die Richtung des Schalleinfalls ist 90 bezüglich der
Mikrofonachse.
Die Bestandteile des Outdoor Kits (907300.4A) (Abbildung 3.2) sind hier zusammengestellt:
Peli Case 1500 mit Schaumstoffeinsatz und LEMO7-Kabel (907305.3)
V-Mount Li-Akku 14.8V/6.1A (801232.3)
FD-BT16V Li-Ion Ladegerät (801352.5)
Tango DC/DC-Wandler (907240.X)
Mikrofonkabel Tango_Plus, 3m (907308)
Mikrofonkabel Tango_Plus, 0,4m (907309)
TA202L Trockenadapter Tango (801419.8)
Wetterschutz SWS1 (907315.8)
Mikrofonstativ (800630.0)

3.2.1 Verwendung des Wetterschutzes SWS1

Setzen Sie zuerst das Mikrofon vom Tango_Plus ab und schrauben Sie vorsichtig die Mikrofonkapsel (A)
vom Mikrofonvorverstärker (B) (Abbildung 3.3). Achten Sie darauf, nicht das Schutzgitter von der Kapsel
zu lösen, sondern die gesamte Kapseleinheit abzudrehen.
SINUS Messtechnik GmbH
Abbildung 3.2: Tango „Outdoor Kit"
29 von 48
Handbuch Tango_Plus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis