Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3.1 Tastenfeld

Wird das Gerät nicht vom PC aus gesteuert, so können alle Einstellungen auch über das Tastenfeld vorge-
nommen werden. Näheres zur Bedienung des Gerätes mit dem Tastenfeld finden Sie im Abschnitt 2.3.2.
Taste
Name
Stop-Taste
Start/Pause-Taste
Scroll-Taste
OK-Taste
Setup-Taste
Record-Taste
Markieren-Taste
An/Aus-Taste
Tabelle 1.1: Beschreibung der Tasten

1.3.2 Display

Die Anzeige (Display) dient der Darstellung der Messwerte und der Konfiguration des Gerätes. Die Aktua-
lisierung erfolgt alle 500 ms. Die einzelnen Teile der Anzeige werden in den folgenden Abschnitten näher
beschrieben.
SINUS Messtechnik GmbH
1.3 Aufbau des Gerätes
Beschreibung
Messung beenden
Messungen starten/unterbrechen/fortsetzen. Es werden jedoch nur Daten gespeichert, wenn
der Record-Modus aktiviert ist.
Wechseln der angezeigten Messgröße entsprechend der mit einem * gekennzeichneten Boxen
in Abbildung 2.2
Dient der Bestätigung von Einstellungen im Setup-Modus. Diese Taste wird ausschließlich in
diesem Modus verwendet. Auf eine weitere Erläuterung auf den folgenden Seiten wird daher
verzichtet.
Wechselt zwischen dem Anzeige-Modus und dem Setup-Modus.
(De)-Aktivieren des Record-Modus.
Während der Datenaufzeichnung wird bei gedrückter Taste eine Markierung des betreffenden
Zeitabschnitts gespeichert. Diese Markierung kann im Pegel-Zeit-Verlauf in der Software dar-
gestellt werden. Ist das Gerät im Pause-Zustand, so können mit dieser Taste die letzten 5
Sekunden der aufgezeichneten Daten gelöscht werden (Back-Erase-Funktion).
Schaltet das Gerät ein bzw. aus (Tastendruck > 3 Sekunden).
Schaltet die Hintergrundbeleuchtung des Displays ein bzw. aus (kurzer Tastendruck)
Abbildung 1.4: Anzeige des Gerätes
9 von 34
Handbuch Tango

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis