Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernverwaltungsmodul Via Ip (Ref. 1307); Anschlussschema - Fermax MDS DIGITAL Technisches Handbuch

Bereich i
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDS DIGITAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MDS
MDS

Fernverwaltungsmodul via IP (Ref. 1307)

Der IP-Decoder dient dazu, die MDS-Anlagen von Fermax mit dem Internet oder einem lokalen Netzwerk zu verbinden,
wodurch diese unter Verwendung einer geeigneten Software (MDS: Wincomplus) fernverwaltet werden können.
Verbindung über das lokale Netzwerk
Schalter
(Lokales Netzwerk)
Verwaltung via
PC-Anlage
Verwaltung via
PC-Anlage
Verbindung via Internet
Schalter
(Lokales Netzwerk)
Verwaltung via
PC-Anlage
Verwaltung via
Router
PC-Anlage

Anschlussschema

Der IP-Decoder verfügt über zwei Basisanschlüsse:
1.- Anschluss MDS-Anlage Anschluss an das FXL-Netzwerk.
2.- Anschluss an das Ethernet-Netzwerk/Internet: Mittels eines Netzwerkkabels
IP-DECODER
IP-DECODER
Router
Internet
1.- Anschluss an das
FXL-Netzwerk
MDS-Anlage
ACCESS
ACCESS
ACCESS
PROXIMITY READER
CONTROL
PROXIMITY READER
CONTROL
PROXIMITY READER
CONTROL
MDS-Anlage
ACCESS
ACCESS
ACCESS
PROXIMITY READER
CONTROL
PROXIMITY READER
CONTROL
PROXIMITY READER
CONTROL
MDS-Anlage
IP-DECODER
2.- Anschluss an das
Ethernet-Netzwerk/
Internet
Ethernet
Internet
Seite 77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis