Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leser Mit Integriertem Türkontroller; Lesertypen Und Eigenschaften - Fermax MDS DIGITAL Technisches Handbuch

Bereich i
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDS DIGITAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MDS
MDS
Leser MIT integriertem Türkontroller
Die Leser mit integriertem Türkontroller enthalten folgende Elemente:
- 1 Leser
- 1 Eingang für Türöffnungstaste
- 1 Eingang für Türsensor
- Türöffneraktivierung (Ausgang offener Kollektor 500 mA) mit Zeitprogrammierung
Es können nur Gleichstromtüröffner installiert werden.
- Summton
- LED Tür offen/geschlossen (Näherungsleser)
- DIP-Schalter, zur Kodierung der Türnummer und der Aktivierungszeit des Türöffners
Diese Leser funktionieren wie folgt:
- Türöffnung nach vorheriger Benutzeridentifizierung
- Aktivierung einer Vorrichtung, die mit dem Benutzerkode assoziiert ist (Näherungsleser, Tastenkode usw.)
Bem Vorweisen des Zutrittsmediums wird nicht nur die Tür geöffnet, sondern auch ein Sensor oder Relais
aktiviert (siehe Abschnitt Automatisierung).
Bei Türöffnern, deren Stromverbrauch 500 mA überschreitet, bei Türöffnern mit invertierter Funktionsweise oder bei
externen Vorrichtungen (Barriere, Türmotor) ist ein externes Relais erforderlich.
Wahlweise kann ein individuelles Relais (Ref. 2013) oder ein Relaisdecoder (Ref. 2430) eingesetzt werden. Im
letzteren Fall erfolgt die Aktivierung des Türöffners sicher aus dem Gebäudeinnern.
Die Öffnungsart vom Leser oder Relaisdecoder wird mit Hilfe der Anwendung Wincomplus programmiert.

Lesertypen und Eigenschaften

Technologie
Stromversorgung
Stromverbrauch
Betriebstemperatur
Format
Schutzart IP-IK
Abmessungen (B x H mm)
Technologie
Stromversorgung
Stromverbrauch
Betriebstemperatur
Format
Schutzart IP-IK
Abmessungen (B x H mm)
Es gibt sekundäre Näherungsleser (Ref. 23352), Kontaktleser (Ref. 23262) und Funkleser (Ref. 23642), die mit
keinem internen Kontroller ausgestattet sind, jedoch über den Anschluss CN2 an eine beliebige Türstation mit
Tastatur angeschlossen werden können.
Die sekundären Näherungs- oder Kontaktleser funktionieren als Zutritte mit Kontakt-/Näherungsleser + PIN (PIN-
Kode), wenn die Anlage MDS Digital richtig programmiert wurde.
Seite 60
Näherungsleser
12 VDC
55 mA
-10 ºC bis +50 ºC
City
Bruto
65 - 06
65 - 09
130 x 128
135 x 130
Näherungsleser + PIN
12 VDC
114 mA
-10 ºC bis +50 ºC
City
53 - 06
130 x 246
Tastatur
12 VDC
20 mA
-10 ºC bis +50 ºC
City
Bruto
53 - 06
65 - 09
130 x 128
135 x 130
%
Kontakt + PIN
12 VDC
84 mA
-10 ºC bis +50 ºC
City
53 - 06
130 x 246
Kontaktleser
12 VDC
25 mA
-10 ºC bis +50 ºC
City
Bruto
65 - 06
65 - 09
130 x 128
135 x 130
FUNK
12 VDC
30 mA
-10 ºC bis +50 ºC
Frequenz 433 MHz
Empfindlichkeit 3 uN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis