Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Türstationdecoder (Ref. 2430) (Nur Bei Systemen Mds Digital); Feueralarmfunktion - Fermax MDS DIGITAL Technisches Handbuch

Bereich i
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDS DIGITAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MDS
MDS
Türstationdecoder (Ref. 2430) (nur bei Systemen MDS Digital)
Anschluss PC-Programmierung
(unter der Abdeckung)
Anschluss MDS-BUS
Dieser Decoder kann nur mit Systemen MDS Digital betrieben werden.
Der programmierbare Adressbereich an den Ausgängen der Relaisdecoder liegt
zwischen 001 und 999 (genau 10 Relaisgruppen).
Er verfügt über 8 Relaisausgänge, die als bistabil konfiguriert werden können
(Relaisumschaltung bei jeder Aktivierung) oder zeitgesteuert (Relaisblockierung
zwischen 1 und 255 Sekunden). Im Modus "Zeitsteuerung" beginnt ein Zähler bei
der Relaisaktivierung zu laufen und deaktiviert dieses nach Ablauf des
programmierten Zeitintervalls.
Die Parameter "Aktivierungszeit" und "Sensornummer" werden über den Decoder
selbst einprogrammiert und durch eine Stromunterbrechung nicht gelöscht. Die
"Sensornummer" kann über jede beliebige Tastatur mit Display oder den PC
einprogrammiert werden dazu muss der "DIP-Schalter 2" der Zentraleinheit (SW1)
in Position ON sein. Der Parameter "Aktivierungszeit" muss immer über den PC
einprogrammiert werden. Siehe "Programmierhandbuch für PC", Kode 94336, für
weitere Information.
Beschreibung der Anschlüsse:
C: Gemeinsamer Anschluss
NC: Kontakt normalerweise geschlossen (NC)
NA: Kontakt normalerweise offen (NA)

Feueralarmfunktion:

Eine weitere interessante Anwendungsmöglichkeit ist der FEUERALARM.
Diese Eigenschaft erhält man durch Einsatz des Anschlusses (CN12). In Serie geschaltet, bilden alle Sensoren, die
für diesen Zweck verwendet werden sollen, eine Schleife an der Verbindung, die bei der Auslösung des Feueralarms
das Signal weiterleitet.
Dieses Signal wird bei einer Gefahrenmeldung ausgelöst und erlaubt allen Bewohnern, die Gefahrenzone zu verlassen
(die Relais schalten dabei auf eine permanente Türöffnung um).
P1
Technische Eigenschaften
Stromversorgung
Maximalverbrauch
Maximalstrom über die Relaiskontakte
LED-Zustandsanzeige
(bei Relaisaktivierung wird ON
angezeigt)
Programmiertaste (PGM)
Terminal CN-12.
Puente de TEST
(bajo la tapa)
Relaisanschlüsse
(8 pro Decoder)
TEST-Steckbrücken
Prüfung des Relaisausgangs.
Zur Inbetriebnahme P1 auf ON
schalten.
CN-12
P1
12 VDC
160 mA
2 A (120-220 V)
zur
Seite 49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis